Frontspeaker, Türlautsprecher vorne und hinten, Nummernschild

VW Passat 35i/3A

Hi Leute,

Ich bin neu hier und will mich bei euch treuen VW Fahrer begrüßen! 😁 Da ich ziemlich unerfahren bin, was HiFi angeht, bin ich hoffentlich hier bei euch an der richtigen Stelle.

Hier erstmal die Details zu meinen bislang bestehenden "HiFi-System":

Subwoofer
Raveland RV 212 L
Raveland RV 212 L Subwoofer • zwei kräftige 12` Woofer, abgeschrägtes, stab. Gehäuse • gr. Plexigl., blau bel. Bassreflexrohre • 2x150 W R.M.S. / 2x500 W max. • 2 x 4 Ohm, 20-150 Hz, 97 dB • Abmessungen (BxHxT): 750 x 390 x 465 (362) mm • Gewicht: ca. 30,0 kg.

Verstärker
Crunch GTX 2200 Musikleistung (max.) 2 x 120 W
RMS Leistung 2 x 60 W
Impedanz 4 ?
Prinzip 2-Kanal
Stabil bis Impedanz 2 ?
Farbe Schwarz
Abm. (B x H x T) 250 x 55 x 220 mm

Autoradio
XPLOD Sony CDX-GT290 52W x 4

Mein Auto ist ein Passat 35i Variant (75 PS)

Nun wollt ich mir gute Lautsprecher zulegen für das Auto, da mir die Serienlautsprecher (2x front) zu leise sind und ich nur den Bass höre und sofern ich mein Radio lauter mache es anfängt zu schrabbeln.

Ebendso ist mir aufgefallen das an beiden Türen (vorne und hinten) auch ne Möglichkeit gibt boxen einzubauen.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Welche Boxen passen da rein und sind für mein Verstärker bzw. Radio ausgelegt?
2. Ist der Einbau simpel oder was für Experten?
3. Worauf muss ich beim Kauf achten?
4. Das Klappern von dem Nummernschild dämpfen/entfernen OHNE es Festschrauben zu müssen.

Da Ich wirklich, wirklich, wirklich kein Plan davon habe, bitte ich um Antworten, die jeder Leihe verstehen sollte. Behandelt mich als wäre ich euer Azubi 😁!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Da hilft nur Türpappen und Lautsprecher vom Facelift nachrüsten. 😉

Passt das?

Ja, das lässt sich machen, am besten aus nem Schalchtauto nehmen, da sind dann alle benötigten Teile wie der Lautsprecherrahmen usw vorhanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ja, das lässt sich machen, am besten aus nem Schalchtauto nehmen, da sind dann alle benötigten Teile wie der Lautsprecherrahmen usw vorhanden. 😉

Das hört sich gut an. Da steht mein nächstes Projekt ja nichts im Wege 😁

Zur Not einfach mal die Suchfunktion quälen, wurde schon oft genug diskutiert hier. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Zur Not einfach mal die Suchfunktion quälen, wurde schon oft genug diskutiert hier. 😉

Da schau ich mal rein. Dank dir. Aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich mir darüber gar keine richtigen Gedanken gemacht. Hier wird man auf Ideen gebracht, echt Wahnsinn 😉 Ich finds super hier.

Dafür sind wir ja da! 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Dafür sind wir ja da! 😉

Da drück ich doch mal den Danke Button. Ihr seit echt super!!!Dank euch.

Zitat:

Original geschrieben von SMILEWHENYOUDIE


nö ich hab den mit geschlossener maske und VW zeichen :/ also gehe ich davon aus KEIN Facelift oder?
also was hat das denn genau alles mit dem umbau zu tun?

viel  nicht alle Din 165 mm lautsprecher passen

das  plastikdoorboard   wird  egal oder  gerade  wenn du leistung reinpackst scheppern und  du hast zuwenig volumen

abhilfe  minimalst  den einbauraum und  die rückseite der Plastikverkleidung  mit schweschaum oder  Bitumen matte  abkleben  oder  doorboards  passen kaufen oder bauen

ebenfalls  das  äussere türblech   abdämmen mit Matte

oder  wie  schon beschrieben  auf facelift verkleidung umbauen die  ist aber  auch abzudämmen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas BZ


Ich persönlich habe DIE von Blaupunkt drin und bin auch sehr zufrieden.
Die Hochtöner hab ich ins Amaturenbrett gebaut (an die Stelle, wo die alten waren).
Und mit den Boxen aus dem Link haste wenig Probleme, da die einfach eingebaut werden können ohne großes Basteln 😉

Sind diese denn auch OK für den Ich sage mal "Otto-Normal-Musikhörer?" 😁

Ja, wie du schon sagtest mit dem Tiefmittelton sind die Dinger nicht so der Bringer, dennoch könnte man die einbauen die er vorgeschlagen hat oder?

Würden die denn auch serienmäßig passen, oder muss ich da iwelche abstandshalter vor die LS

E: Hab den Wagen leider eh nur noch bis 10/12, da er nicht mehr durch den TÜV kommt, da KAT ausgestemmt worden ist und er schon 400tkm aufn Kessel hat.

bei den voraussetzungen würde ich garnix machen 😉  so fahren und  mucke  nicht  zu laut machen

maximal einfach nur den tiefmiteltöner  austauschen  und  vieleicht noch ne bitumen matte  einkleben

es  kann sein das zu den aufnahmerahmen  deines plastikeinbaurahmens  nachbearbeiten musst

der blaupunkt  reicht bestimmt  um die gleichen leistungen zu erzielen wie der  alte  scheppern wird es trotzdem bei höherer lautstärke

die Facepappen sehen im Nasenbären schei.. aus. Ist alles zu geschwungen :-) Und ja passt, muss im Bereich der Türgriffe das Aufnahmeplastik gekürzt werden. Falls es doch einer macht :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen