Frontschürze tauschen 4.2l - bloss welche :)

Audi A6 C5/4B

Nachdem ich gestern eine schöne S6 Heckschürze geschossen habe fehlt mir das Gegenstück an der Front.

Nur leider finde ich gebraucht keine mit SRA und PDC, sondern nur entweder oder. Auch im Teilehandel haben sie alle nur die SRA - wenn überhaupt was 🙂 - oder gar nicht für den 8Zylinder sondern nur für die Notmotorisierungen 🙂

Alles nicht sehr befriedigend für mich, da ich a) keine Unsummen ausgeben will für die wenigen original S/RS6 Schürzen die man kaufen(mit allem) noch will ich mich selbst mit dem Dremel ans ausfräsen der vier PDC Löcher ran wagen.

Werde morgen mal nen Lacker meines Vertrauens aufsuchen, eventuell kann der ja so etwas bzw. hat damit Erfahrung.

Das ganze sollte dezent sportiv aussehen und nicht nach Vitali 2000 Styling.

Ohne Grund mache ich es auch nicht, leider sind bei mir diese zweiteiligen Schürzen verbaut welche unten im tristen unlackierten Kunststoff auslaufen. Dazu hat der Vorgänger Kampfspuren vorne rechts und hinten rechts hinter lassen, welche ich wohl eh lackieren hätte lassen.

So kann ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

Von der Form her würde mir so eine gefallen, nur ohne dieses penetrante Tuninggitter.

P.S. Noch etwas anderes - Seitenschweller vom RS6 sind im Vergleich zum 4.2l breiter?? Oder wie soll ich mir das vorstellen?

Danke und Gruß

39 Antworten

Die schmalen RS6.
Die komischen Gummiteile haben mich schon immer angekotzt an meinem V6 VFL.
Aber ich vermute mal der RS Aufschlag ist net ohne.

Den bescheuerten Thread wegen den Leisten hab ich auch noch im Kopf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Die schmalen RS6.
Die komischen Gummiteile haben mich schon immer angekotzt an meinem V6 VFL.
Aber ich vermute mal der RS Aufschlag ist net ohne.

Den bescheuerten Thread wegen den Leisten hab ich auch noch im Kopf 🙄

Lackieren und es sieht gut aus - mit normalen Schwellern sieht das mit den RS6 Leisten nicht sonderlich gut aus.

Bis dato habe ich noch keine schmalen Leisten gefunden - selbst auf Egay im Moment nichts drin..Werden sicherlich wieder 200€++ kosten und dann noch lackieren.

Mein Kumpel ist Lackierer, daher ist mir das wurst was das normal kostet 😉
Er hat mir auch schon davon abgeraten den Gummimüll zu lackieren.

4B3 853 959 A 7DL vorne links € 76,04
4B3 853 969 A 7DL hinten links € 64,86
4B3 853 960 A 7DL vorne rechts € 76,04
4B3 853 970 A 7Dl hinten rechts € 64,86
4B0 854 493 Staubabdichtung links 2x € 2,50
4B0 854 494 Staubabdichtung rechts 2x € 2,50
N 904 996 02 Unterlegscheibe 4x € 0,30
N 910 307 01 Schraube 4x € 0,95

Ähnliche Themen

Hart, wenn man auf google Preise von 2005 findet^^

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Mein Kumpel ist Lackierer, daher ist mir das wurst was das normal kostet 😉
Er hat mir auch schon davon abgeraten den Gummimüll zu lackieren.

Ich sprach von 200€ für die Leisten - lackieren geht da noch separat.

Bei mir fühlt sich das an wie der Kunsttoff von der Frontschürze und nicht wie Gummi an..muss an deiner Notmotorisierung liegen 🙂

Die Notmotorisierung fährt an der Ampel deinem trägen 8ender auf und davon 😛

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Die Notmotorisierung fährt an der Ampel deinem trägen 8ender auf und davon 😛

Wenn deiner Serie ist fehlen dir runde 100PS zu meinem, am besten noch als Fronttriebler 🙂 - ergo fährst du nur davon, wenn mein Hebel auf P steht.

Auf deinen Bildern sehen deine Türleisten anders aus als meine - ich habe die Dicken...die wirken sportiver als deine..Die in Wagenfarbe finde ich nicht übel..

Ist natürlich nicht Serie der Gute!
Schade das du keine Bilder von deinem online hast, hätte ich gerne mal gesehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Aber ich vermute mal der RS Aufschlag ist net ohne.

In dem Fall ist es eigentlich der Allroad-Aufschlag der nicht ohne ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen