Frontschürze angefahren aber abgestritten ich bin sauer!
Hallo,
gestern hatte ich einen super Tag.
Ich habe meine kleine Tochter Abends von der Weihnachtsfeier des Kindergartens abgeholt und wärend ich noch vor der Tür gewartet habe hat es plötzlich gekracht. Ich bin sofort mit einem anderen Vater zum Parkplatz gelaufen und dort hat ein Mann seinen Golf 2 einparken wollen. Dabei ist er mit dem Heck gegen einen Poller gafahren. Ich habe mir sofort mein Auto angesehen und glücklicherweise nichts gesehen. Es war aber auch stockfinster.
Ich habe den Mann angesprochen, um zu erfahren was passiert ist. Er meinte er sei halt gegen den Poller gefahren aber das macht nichts, da sein Auto ja eh schon alt ist. Heute morgen habe ich meinen Wagen dann noch einmal bei Tageslicht angesehen und dabei hat mich fast der Schlag getroffen. Die Schürze auf der Beifahrerseite weist mehrere Macken und Schrammen auf. Außerdem sind dunkle Lackspuren zu sehen. Der Golf ist dunkel und hat lackierte Stoßstangen.
Ich bin sofort in den Kindergarten gefahren, um die Telefonnummer der Person herauszufinden. Glücklicherweise ist er im Kindergarten bekannt und ich habe seinen Namen, die Telefonnummer und die Adresse erhalten. Ich habe ihn sofort angerufen und ihn zur Rede gestellt. Erst hat er es abgestritten aber als ich ihm mir der Polizei gedroht habe ist er dann doch zum Kindergarten gekommen. Dort hat er sich den Schaden dann angesehen und meinte, dass er ihn wohl doch mit seiner Stoßstange gestriffen haben könnte.
Jetzt geht es um die Schadensbehebung. Am liebsten hätte ich sofort die Polizei angerufen und das volle Programm ablaufen lassen aber der Mann hat sein Kind in dem gleichen Kindergarten wie wir und die Familie ist finanziell nicht gerade sehr gut gestellt. Er hat auch keinen 'Freischuss' in seinem Versicherungsvertrag vereinbart.
Ich habe ihm gesagt, dass ich mir auch eine Smart Repair vorstellen könnte. Ich habe aber leider keine Erfahrung mit diesen Angeboten. ATU bietet ja diesen Service an und man spart angeblich bis zu 80%.
Die Schürze ist nicht gebrochen und die Schrammen sind überwiegend oberflächig. An zwei Stellen ist etwas mehr Lack ab. Eine Werksattt würde vermutlich die gesammte Schürze lackieren. Was würde so etwas etwa kosten und was haltet Ihr von der Smart Repair Methode?
Vielen Dank und viele Grüße,
Torsten
Zu allem Überfluß war dann gestern Abend auch noch meine Heizung an einem Ventil des Wasserzuflusses undicht und ich habe 1,5 Stunden benötigt, um dieses wieder dicht zu bekommen. Einige Tage könnte man wirklcih aus seinem Leben streichen.
24 Antworten
Zitat:
Jetzt geht es um die Schadensbehebung. Am liebsten hätte ich sofort die Polizei angerufen und das volle Programm ablaufen lassen
Ich kann Dir auch sagen, was die Polizei gemacht hätte: Nix.
Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, wo ein Ausparkender eine Delle in die Fahrertür verursacht hat. Wir haben es nicht gesehen, wussten aber, daß der Wagen kurz zuvor da gestanden hatte. Wir haben den Verursacher ausfindig gemacht und angerufen. Er hat ebenfalls alles abgestritten, kam sogar um sich den Schaden anzusehen.
Sowohl Höhe und Form passten genau zu der Delle.
Ich bin dann zur Polizei, weil der Herr nicht einsichtig war. Die Polizei hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt, daß das Verfahren wegen Gerinfügigkeit sowieso eingestellt werden wird. Die Delle hat uns beim Wiederverkauf 300 Euro gekostet....
Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Am liebsten hätte ich sofort die Polizei angerufen und das volle Programm ablaufen lassen aber der Mann hat sein Kind in dem gleichen Kindergarten wie wir und die Familie ist finanziell nicht gerade sehr gut gestellt.
Torsten
OT: So uneigensinnig denken wenige... Großes Lob meinerseits... Sieht man selten.
Gruß aus Stade
Simon
im Bezug auf ATU:
mein Wagen wurde letzte Woche an der rechten Ecke der Heckschürze gestreift....Fahrerflucht....
Ich habe das Angebot von ATU wahrgenommen und bin damit sehr zufrieden...nix mehr zu sehen! Hat gut 4 Stunden gedauert die Aktion.
Ich bin allerdings zu ATU gegenagen da meine Versicherung mit ATU einen Vertrag hat...
Bezahlt hab ich unterm Strich 50 Taler, der Rest €100 übernimmt meine Versicherung.
Ist übrigens ein Interessanter Vertrag bei der DEVK 1x im Jahr Smartrepair machen lassen und nur 50 Taler Selbstbeteiligung...Kasko und Einstufung wird nicht angefasst.
Wäre ich nicht in der DEVK bzw ohne diesen Smartrepairtarif hätte ich auch beim örtlichen Lackierbetrieb mal nachgefragt.
habe vor ein paar wochen bei meinem wagen auch einen parkrempler entdeckt. da der wagen vom leasing her zurück geht hat der meister bei der letzten inspektion mich darauf angesprochen.
ich bekomme den schaden für 200 eur gemacht (aus meiner sicht muss die ganze stoßstange lackiert werden)
den unfallverursacher habe ich nicht.
also neben smart repair würde ich auch mal meinen foh ansprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
OT: So uneigensinnig denken wenige... Großes Lob meinerseits... Sieht man selten.Zitat:
Original geschrieben von tocra01
Am liebsten hätte ich sofort die Polizei angerufen und das volle Programm ablaufen lassen aber der Mann hat sein Kind in dem gleichen Kindergarten wie wir und die Familie ist finanziell nicht gerade sehr gut gestellt.
TorstenGruß aus Stade
Simon
Dem schließe ich mich an. Obwohl verwerflich, dass der Herr im Golf seiner bestehenden Verantwortung nicht nachgekommen ist, wird er wohl die große rote zahl im Hinterkopf gehabt haben....
Zu den Smart-Repair-Sachen: Top!! Hab auch schon ein paar Sachen so machen lassen. Kommt den gegner billiger als alles andere. Man kann ja auch über Raten reden...
Frohes Fest!!!
auch von mit höchste anerkennung für deine Nachsicht obwohl es garantiert sehr ärgerlich ist. Passend zu Weihnachten mit Fest der Nächstenliebe und so ein schönes Zeichen. 🙂
Ich denke wenn es nur oberflächlich ist wird das mit smart repair schon zu beheben sein. Kannst ja mal n Bild vom Schaden reinstellen 🙂
MFG
Hallo,
ich komme gerade von ATU und habe mir einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Smart Repair würde EUR 189,- kosten und ich müsste den Wagen einen Tag bei ATU lassen. Jetzt muss ich nur noch den Unfallverursacher erreichen und die weitere Vorgehensweise mit ihm abstimmen.
Wenn er sich weiterhin einsichtig zeigt und den Schaden selber übernehmen möchte, dann werde ich ihm auch eine Ratenzahlung anbieten.
Mein Kollege hat gerade einen ähnlichen Fall. Dieser wird allerdings über die Versicherung abgewickelt und die Reparatur soll EUR 600,- kosten. Dabei wird die komplette Schürze demontiert, lackiert und wieder montiert.
Ein Bild versuche ich heute Abend einmal hochzuladen.
Viele Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich kann Dir auch sagen, was die Polizei gemacht hätte: Nix.Zitat:
Jetzt geht es um die Schadensbehebung. Am liebsten hätte ich sofort die Polizei angerufen und das volle Programm ablaufen lassen
Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, wo ein Ausparkender eine Delle in die Fahrertür verursacht hat. Wir haben es nicht gesehen, wussten aber, daß der Wagen kurz zuvor da gestanden hatte. Wir haben den Verursacher ausfindig gemacht und angerufen. Er hat ebenfalls alles abgestritten, kam sogar um sich den Schaden anzusehen.
Sowohl Höhe und Form passten genau zu der Delle.
Ich bin dann zur Polizei, weil der Herr nicht einsichtig war. Die Polizei hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt, daß das Verfahren wegen Gerinfügigkeit sowieso eingestellt werden wird. Die Delle hat uns beim Wiederverkauf 300 Euro gekostet....
Da hätte ich aber auf die Erstattung einer Anzeige w/Fahrerflucht bestanden. Über eine Einstellung oder Weiterführung des Verfahrens entscheiden schließlich nicht die vor Ort gewesenen Polizisten, sondern der Staatsanwalt. Und das sind zwei ganz verschiedene Schuhe. Und die Polizisten sind verpflichtet, eine Anzeige meinerseits aufzunehmen, da können sie drüber denken, wie sie wollen. Punkt.
Soweit richtig.
Aber erstens steht Aussage gegen Aussage und den Gutachter, der den Unfall aufnimmt und bewertet, muß ich erstmal selbst bezahlen.
Die Polizisten haben auch nicht gesagt "Machen wir nicht", sondern sie haben mir eben die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt und befürchtet, daß das Verfahren nur wenig Aussicht auf Erfolg hat. Ich konnte dann selbst entscheiden, was ich mache.
OK, klang oben so wie als hätten sie keinen Bock......
Andererseits wird ja über das Gutachten dann nachgewiesen, dass der andere der Täter ist, und dann zahlt es ja dessen HP. Aber ein Restrisiko bleibt halt, da hast Du recht. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
OK, klang oben so wie als hätten sie keinen Bock......Andererseits wird ja über das Gutachten dann nachgewiesen, dass der andere der Täter ist, und dann zahlt es ja dessen HP. Aber ein Restrisiko bleibt halt, da hast Du recht. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden....
Genau. Es muß eben zweifelsfrei festgestellt werden, daß der andere der Täter gewesen sein muß. Ein müsste/könnte/sollte hat vor Gericht soviel Bestand wie ein Eimer heiße Luft.
Wir konnten es nicht beweisen, an der Kunststoff-Stoßstange des beteiligten Astra F war nichts feststellbar, was aber angesichts des Aufprallwinkels und der Schwere des Schadens erklärbar ist. Es war ein älteres Modell mit nicht lackierter Stoßstange. Er hat halt einfach mit seiner harten Kante das weiche Blech eingedellt. Da bleiben keine Spuren zurück.
Es blieb lediglich der Nachweis aufgrund der Höhe und Form der Stoßstange, das wars aber auch schon. Deswegen haben wir halt die Faust in der Tasche geballt und es sein lassen. Dafür hat er jetzt das Problem, daß wir ausgezogen sind und er keinen Nachmieter findet 😉
Dann nehm ich alles zurück und behaupt das Gegenteil. Pech halt.
Aber wie heisst es so schön?
Die einen Tage verliert man, und die anderen Tage gewinnen die anderen🙂
sind die kratzer so tief oder würde auch herauspolieren gehen? ein Lackieren kann da schon einiges machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von torjan
sind die kratzer so tief oder würde auch herauspolieren gehen? ein Lackieren kann da schon einiges machen 😉
Die Kratzer und Macken sind leider zu tief. Teilweise ist sogar die Grundierung weg.
Viele Grüße,
Torsten