Frontscheinwerfer geklaut: Frage bzgl. Ersatzteile

BMW

Guten Tag,

bei meinem schönen Fahrzeug wurde mir vorgestern die Fahrerscheibe eingeschlagen, Motorhaube geöffnet und beide Frontscheinwerfer ausgebaut.

Bin natürlich noch immer auf 180, vor allem da die Versicherung trotz Teilkasko nun einen Gutachter ansetzt, da die Reparaturkosten von BMW sowie einer freien Werkstatt auf über 5000€ geschätzt werden. Die Versicherung argumentiert in die Richtung "wirtschaftlicher Totalschaden". Das Problem sind die Scheinwerfer (Ausstattung meines Fahrzeugs siehe link oben), die sollen komplett jeweils 1600€ kosten.

Aufgrund meiner Fahrgestellnummer müsste die Teilenummer laut leebmann24 die 63127177728 sein. Siehe auch Bild im Anhang. Dort gibt's einen Scheinwerfer für gute 1000€

Fragen:
  • Die im Screenshot vorgestellten Alternativen: Kann ich die tatsächlich 1:1 verwenden?
  • Wenn ich versuche, die Scheinwerfer gebraucht zu kaufen, muss es genau derselbe Typ sein oder passen ggfs. auch andere (ohne Xenon z.B.?)

Und die wichtigste Frage: Wie kann ich verhindern, dass man mir die nicht wieder ausbaut? Laut Polizei wurden in derselben Nacht, wo meine Scheinwerfer geklaut wurden, bei 2 weiteren E61ern in meiner Stadt ebenfalls die Scheinwerfer geklaut. Ich habe große Sorge, dass die wieder bei mir vorbeischauen werden... Das Problem ist, dass man die Scheinwerfer tatsächlich mit wenigen Handgriffen rausbekommt.

Teilenummer
16 Antworten

Zitat:

@Bordsteinkante schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:19:59 Uhr:


Liebe Leute,

ich brauche doch nochmal Rat, da ich mit den Teilenummern einfach nicht zurecht komme. Aus einem anderen Thread:

Zitat:

@Bordsteinkante schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:19:59 Uhr:



Zitat:

@Slawaomsk schrieb am 6. Januar 2016 um 15:48:58 Uhr:


Hallo, mach mal Bitte ein foto von deinen Scheinwerfern,

Generel gibt es mehrere scheinwerfer für den e60/61 reihen

Vorfacelift:
1.Halogen ohne ringe
2.Halogen mit ringen
3.Bi-xenon mit Kurvenlicht
4.Bi-xenon ohne kurvenlicht
Facelift/LCI
5. Halogen mit ringen bzw. Corona Licht
6. Bi-Xenon ohne kurven licht
Und 7. Bi-Xenon mit Kurven und abbiegelicht.
Die alle scheinwerfer gibt es mit Sicherheit und ich verstehe manchmal BMW nicht warum die einfach nicht in die Teilekatalog gucken .

Auf den Bilder siehst du alle LCI scheinwerfer

Ich habe also Variante 7, sagt mir auch leebmann24 wenn dort meine Fahrgestellnummer eingebe:

  • Xenon-Licht (0522)
  • Adaptives Kurvenlicht (0524)

Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen dem E60 und dem E61 oder sind die Frontscheinwerfer baugleich?
Frage: Sieht man (=die Diebe) von außen, ob es Halogen oder Xenon ist?

leebmann24 schlägt nun als passend für meine Fahrgestellnummer vor (Zitat: "Aktuell identifiziertes Fahrzeug ist kompatibel"😉:

Halogen:
Siehe Bild 1. Wäre Halogen und das günstigste. Ich glaube es nicht, aber könnte ich die tatsächlich verbauen?
Original BMW: 63127177727 (links) sowie 63127177728 (rechts)

Bi-Xenonlicht :
Siehe Bild 2.
Original BMW: 63127177751 (links) bzw. 63127177752 (rechts)
Hella 1: 1EL 164 907-001 (links) bzw. 1EL 164 908-001 (rechts)
Hella 2: 1EL 160 295-001 (links) bzw. 1EL 160 296-001 (rechts)
Wo ist der Unterschied zwischen Hella 1 und Hella 2?
Außerdem scheinen bei den Hellas ja noch teure Teile zu fehlen, denn da steht "ohne Gasentladungslampe, ohne Vorschaltgerät".

AHL-Xenonlicht :
Siehe Bild 3. Was ist AHL? Am teuersten.
Original BMW: 63127045691(links) bzw. 63127045692 (rechts)

Noch eine Frage: Gibt es noch weitere Alternativen? Ich hatte noch die Marke "Sonar" gefunden, finde dafür aber keine Angebote.

@X5Wolle: Dein Angebot habe ich nicht vergessen, muss wie geschrieben noch auf die Antwort der Versicherung warten.

Kein Problem. Bis dann. Grüße

Ich wollte euch ja aktuell halten:

- Die Versicherung bezahlt den Schaden, es bleibt also bei 150€ SB für die Teilkasko
- Für alle E60/E61er Besitzer: Es ist mittlerweile absolut grenzwertig, ob die Teilkasko noch zahlen wird. Bei den Xenon-Scheinwerfern sind die Teilekosten tatsächlich so hoch, dass ich mir vorstellen kann, dass einige Versicherer eher den Rest-/Wiederbeschaffungswert zahlen werden
- Ich habe daraufhin bei der Werkstatt angerufen: Dort steht der nächste E60, dem am 27.12.2020 in Bremen die Scheinwerfer ausgebaut wurden
- Die Polizei hat gar keinen Tipp, nur der Hinweis, dass das eben immer "Wellen" seien, wo in Auftragsarbeit gestohlen würde

Jetzt steh ich echt blöde da. Was hab ich davon, wenn die Versicherung nun zahlt und mir dann nach 3 Tagen wieder die Scheinwerfer geklaut werden. Eine Garage wäre toll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen