Frontscheinwerfer 525i

BMW 5er E39

Hallo Leute,

wollte für meinen 525i Bj 2002 neue Scheinwerfer kaufen. Leider finde ich im Internet nur Scheinwerfer die zu teuer sind oder welche die nicht auf mein Bj passen. Kennt jemand einen Händler der passende Scheinwerfer vertreibt? Mein Budget geht bis max. 300 Euro.
Durch einen Händler habe ich erfahren, dass man auch Scheinwerfer kaufen kann, die im Internet von 95-03 angegeben sind, leider muss dafür aber einige Kabel umlöten. Kennt sich damit jemand aus??

Vielen Dank schon mal für eure Antworten !

16 Antworten

Weil ihr gerade so über das Licht schreibt. Kurze Frage: kann ich in meinen e39 525d ohne was zu ändern H7 12V 100W Lampen verbauen? Also mir geht es um die Kabel und Sicherungen. Ich weiß auch, dass ich damit die BE verliere. Aber es wird eine Ralleybude. Kein ÖVR und kein Gegenverkehr... !

Hallo Wer_pa, natürlich kann man die Scheinwerfer auch NACH diesem Baujahr noch öffnen, habe ich selbst gemacht - siehe Bild. Allerdings ist es sehr aufwändig und hat 5 Stunden, für einen Scheinwerfer gedauert :-) Ich habe mal ein Beweis hochgeladen ;-) P.s.: Danke noch einmal auf diesem Wege, für die grandiose Anleitung zum Wechseln der Reflektorhalter...

Zitat:

@wer_pa schrieb am 16. Januar 2016 um 10:35:27 Uhr:


@xMasel

Vom deinem Baujahr "2002" her müßtest du Hella FL Scheinwerfer = die mit den Standlichtringen haben, da das FL im Monat 09.2000 erfolgte. Des Weiteren lassen sich bei dem von dir benannten Baujahr die Scheinwerfergläser nicht mehr abnehmen und wechseln, da ab Monat 09/10.2001 der Hersteller den Klebstoff von zuvor thermisch lösbar (= Butyl Klebstoff), schrittweise in nicht mehr lösbar (hartgummiartig oder glashart) geändert hat.

Wenn du original neue Hella (Xenon oder Halogen) FL Scheinwerfer benötigst, dann schau mal z. B. hier, oder entsprechend auf anderen Verkaufsportalen.

Für 300,- € bekommst du keine original Hella FL Scheinwerfer, und bei vermeintlich preiswerten gebrauchten Hella Scheinwerfern solltest du extrem vorsichtig sein, da diese sehr gerne mit verdeckten Mängel (z. B. gebrochene Reflektorenhalter siehe hier und hier, und blinden Relektoren siehe hier) verkauft werden.

Bei Scheinwerfern von s. g. Drittanbietern wird bezüglich der Qualität unterschiedliches berichtet, langfristig gesehen jedoch nicht allzu gutes. Da diese Scheinwerfer meines Wissen vorzugweise für VFL Fahrzeuge ausgelegt wurden, kann es wirklich sein, daß bei Einbau derartiger Scheinwerfer in dein Fahrzeug, die elektrischen Leitungsverbindungen angepasst = geändert werden müssen, da du ja ein FL Modell hast. Vor dem Erwerb solltest unbedingt mit dem Verkäufer vorher abklären, ob die "no Name = Drittanbieter" Scheinwerfer bzgl. der elektrischen Anschlüsse "plug and play" zu deinem Fahrzeugbaujahr passen werden.

P.S.
Wenn es nur darum gehen sollte zerbrochene FL Reflektorenhalter ohne Öffnung des Scheinwerfers zu ersetzen, dann schau mal z. B. hier.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen