Frontscheibenwischer im Dauerbetrieb- Relais 377 schuld?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend zusammen!

Auf den Bildern ist das geöffnete Relais zu sehen. Scheint die Ursache zu sein?

Reinigen wird hier scheinbar auch nichts bringen, weil die Stelle verkohlt und ausgefranzt aussieht.

Besteht eigentlich Möglichkeit, dass auch der Motor durch eingedrungene Feuchtigkeit sowas im Relais auslösen kann, wenn der Motor nicht mehr richtig funktioniert oder wäre das dann reiner Zufall, dass beides zur selben Zeit defekt geht?
In YouTube jedenfalls hatte jemand das selbe Problem wie ich und bei ihm hat der Austausch einer Relais-Spule ausgereicht. Am besten über Kleinanzeigen ein funktionierendes zulegen? Oder gibt es noch was zu beachten?

Ich kann jedenfalls noch sagen, das ab und zu seit 2 Jahren beim Starten des Autos der Heckscheibenwischer mal anging. Mal war es einmal, mal hat er nicht aufgehört. Eher so Witterungsabhängig.
Die Sicherung die ich heute noch entfernt hatte, hat jedenfalls keine Abhilfe geschaffen, also liegt es vermutlich nur an Vorne. Aber vielleicht könnte es ja trotzdem von hinten ausgelöst worden sein.

Verkohlt
In Ordnung
16 Antworten

Zumindest die Wischer vorn werden bei mir jedes Mal getestet.
Die Sicherung 27 ist für den Heckwischer.
Für vorne kann ich dir aus dem stehgreif nicht sagen.

Also bisher funktioniert das gereinigte Relais nach 1 Woche immer noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen