Frontscheibenwechsel
hi leute,
heute hat so ein carglas-typ meine freundin nach ihrem steinschlag angesprochen, der meinte er könnte sie kostenlos austauschen, wenn sie teilkasko versichert ist. sie sagte natürlich ja, aber sie hat noch eine selbstbeteiligung von 150 eure. der kerl direkt kein problem, er verbuche es als rabatt.
ich fuhr dann mal mit meiner freundin hin und nahm mein auto auch gleich mit. habe zwar kein riss wie die scheibe meiner freundi, aber halt die gebrauchsspuren, wie steinschlag und kratzer.
ich habe auch die selbstbeteiligung von 150 euro. der sagte zu mir das das ebenfalls kein thema wäre.
also er will uns die beiden frontscheiben tauschen ohne das wir ein pfennig bezahlen. hab mal jetzt mal 2 termine vereinbart.
was meint ihr ist das ok und vorallem auf was soll ich achten nach dem einbau.
danke für antworten
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi V
ich habe auch vollkasko, trotzdem läuft das über die teilkasko
Ja, aber ich dachte mir gerade, da ich direkt (so gesehen) bei Volkswagen-Versicherungen bin, dass es ja "im gleichem Haus" bleibt.... Hoffe man versteht was ich ungefähr sagen will...😁
Hallo,
vor ein paar Wochen wurde genau dieses Vorgehen im Radio thematisiert. Im Prinzip handelt es sich um eine Art "Versicherungsbetrug". Die Firmen sind ganz wild darauf Scheiben zu tauschen, die eigentlich nicht getauscht werden müssten, sonder repariert werden könnten. Dem Kunden ist es meistens sogar recht und mit einem Rabatt (keine Kosten) sind sie schnell dabei. Einige Versicherungen sind angeblich dazu übergegangen diese Schäden zu prüfen. Wie bereits geschrieben stammt diese Info nur aus dem Radio (1live).
MfG
Markus
also bei meiner freundin wie vorhin angegeben ist die scheibe gerissen. und das 5 cm von unten. an dieser stelle ist sie sogar schon mal geflickt worden, und soweit ich weiß darf man im randbereich die scheibe nicht flicken, ca. 10 cm. bei mir ist sie halt nicht gerissen sondern vermackt und verkratzt, gebrauchsspuren halt
Hatte dies Jahr auch mal wieder nen Steinschlag, bin mittlerweile Werkstattgebunden (war günstiger) und da wurde ich auch zu Carglas geschickt, was soll ich sagen, eigentlich war der Service Klasse!
Die Tante von der Htoline mit der ich Sprach hat erstmal die falsche Scheibe geordert, obwohl ich 3mal betont habe das ich den Regensensor habe, naja shit happens. Dafür haben Sie mir dann zum "Mobil bleiben" ihren lustigen, vollgetankten Carglas Fiesta gegeben, ach was fielen mir plötzlich für viele Dinge ein dich ich noch erledigen muss ^^
Als ich zur angekündigten Uhrzeit wiederkam, stand mein Plus da und sah aus wie geleckt. Von innen alles gesaugt und abgestaubt, nix mit Cockpitspray versaut und von aussen hat er auch wunderbar geglänzt.
Scheibe sah gut aus, kein knacksen, am Abend hats prompt geregnet (wie immer wenn mein Auto frisch gewaschen ist, wie ein Fluch echt) und innen war alles trocken, nix beschlagen, also Scheibe dicht!
Das einzige war, dass ich nach 3 Wochen, als ich den Wagen von innen am reinigen war, festgestellt habe, daß der Spiegel irgendwie locker war, dachte erst der ist vom Halteschlitten gerutscht, aber ne er war lose.
Ergo Carglass angerufen, soll gleich vorbei kommen, Auto hingestellt, mit meiner besseren Hälfte frühstücken gewesen etc und als ich ihn abgeholt habe, haben sie mir noch neue Wischerblätter (aber die guten) für vorne und hinten original verpackt in die Hand gedrückt.
Also wie gesagt, eigentlich war der Service echt Klasse!
gruß
Hallo,
das Thema wurde bereits vor 2 Jahren offiziell geregelt:
http://www.123recht.net/article.asp?a=26320&ccheck=1
Autowerkstätten dürfen nicht damit werben, dass sie bei Reparaturen etwa von Autoscheiben oder Hagelschäden auf Kosten der Teilkaskoversicherung einen Nachlass auf die Selbstbeteiligung der Kunden gewähren. Solche eine Werbung verleite die Autofahrer zum Versicherungsbetrug und sei deshalb wettbewerbswidrig, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Freitag veröffentlichten Urteil. Der BGH verwies darauf, dass die Autohalter laut Versicherungsvertrag verpflichtet sind, solche geldwerte Vorteile an ihren Versicherer weiterzureichen. Die Werbeaktionen der beklagten Werkstätten seien aber darauf angelegt, dass der Kunde den gewährten Rabatt gegenüber dem Versicherer verschweige. (AZ: i ZR 192/06 u. a.)
Somit sollte klar sein, wer den Betrug begeht. Natürlich wird es immer wieder gemacht, egal wo.
In Prinzip soll es also jeder so handhaben, wie er möchte. Richtig ist es laut BGH nicht.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Und ich würde darauf bestehen eine originale VW-Scheibe zu bekommen und keinen Nachbau, das war bei unserem alten Passat mal der Fall. 😉
Was ist dass für ein Unsinn, es gibt kein Nachbau 😕
Es gibt auch keine "original" Scheibe, es gibt nur 2-3 Hersteller wo ganz klar auch VW seine Scheiben kauft 🙄
Probleme liegen fast nie an der Scheibe, der Einbau ist am entscheident...
Wer eine Teilkasko hat kann es sich zu 99% (nicht Werkstatt gebunden) eh aussuchen wo er eine Scheiben Rep. oder erstzen lassen kann...
Also sagemal 1 wenn nit carglas oder VW ist liegt die vermutung nah dass es sich um ne billigscheibe handelt die schneller kaputt geht mein schwager hat sich son ding einbauen lassen und der clou si riss schneller als das original! die qualität des einbaus war super.
<ich bin am freitag dran ne neue scheibe zu kriegen flog ein stein fast durch der kam aus ner grossen Kantenschneide Maschiene, die firma wolte mich auch zu nem billigmann schicken sagte aber bei mir gibts nur VW.
Kleiner tipp Versicherungen wollen nit unendlich scheiben bezahlen!also immer gut überlegen ob es wirklich notwendig ist! oftmals liegen diese sprünge nit im sichtbaren bereich
und man kann dann warten bis zum nächsten tüv ist mies wenn sie genau dafor nochmal springt ist bei meinem Firmen auto so gewesen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von andi V
heute hat so ein carglas-typ meine freundin nach ihrem steinschlag angesprochen, der meinte er könnte sie kostenlos austauschen, wenn sie teilkasko versichert ist. sie sagte natürlich ja, aber sie hat noch eine selbstbeteiligung von 150 eure. der kerl direkt kein problem, er verbuche es als rabatt.
Wenn Du einen VERSICHERUNGSBETRUG begehen willst, dann musst Du dieses Angebot annehmen.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Und bei solchen Betrieben lasst Ihr euere Scheiben wechseln?
Denn wenn ich mir es richtig überlege, schreckt ein Betrieb der andere zum Versicherungsbetrug anstiftet auch vor seine eigenen Kunden nicht zurück.