Frontscheibenwechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute,

heute hat so ein carglas-typ meine freundin nach ihrem steinschlag angesprochen, der meinte er könnte sie kostenlos austauschen, wenn sie teilkasko versichert ist. sie sagte natürlich ja, aber sie hat noch eine selbstbeteiligung von 150 eure. der kerl direkt kein problem, er verbuche es als rabatt.
ich fuhr dann mal mit meiner freundin hin und nahm mein auto auch gleich mit. habe zwar kein riss wie die scheibe meiner freundi, aber halt die gebrauchsspuren, wie steinschlag und kratzer.
ich habe auch die selbstbeteiligung von 150 euro. der sagte zu mir das das ebenfalls kein thema wäre.

also er will uns die beiden frontscheiben tauschen ohne das wir ein pfennig bezahlen. hab mal jetzt mal 2 termine vereinbart.

was meint ihr ist das ok und vorallem auf was soll ich achten nach dem einbau.

danke für antworten

22 Antworten

Jaaa, viel Spass wenn es anfängt zu knacken während der Fahrt!!! 😁
Hat eine Freundin auch gemacht, nach 4 Besuche war die dann doch noch richtig angebracht!!!

Das mit dem Rabatt würde ich mir erstmal schriftlich geben lassen, es gibt im Rheinland eine Autoglasfirma die das auch immer behaupten und dann dem Kunden die Rechnung über die SB schicken (war auch mal im TV ne Reportage drüber), so ne art " masche" Net das ihr doch die 150€ zahlen müßt.

Gruß

Und ich würde darauf bestehen eine originale VW-Scheibe zu bekommen und keinen Nachbau, das war bei unserem alten Passat mal der Fall. 😉

ja soll dass heißen das man eine frontscheibe garnicht austauschen soll, nur wenn es halt unbediengt nötig ist wegen risse, usw....
wenn die ja knaksen würde könnte ich es ja reklamieren.

Also ich hab auch TK mit 150€ SB. Diese musste ich bei Carglass Potsdam löhnen, ohne Frage. Dafür wurden Front- und Heckscheibe getauscht. Nach dem dritten Versuch waren sie dann dicht. Allerdings sind meine Scheiben nicht geklebt. Beim dritten Mal kam dann nochmal eine neue, dickere Dichtung mit rein und ordentlich Kleber und fortan war es dicht. Es gab keinen Ersatzwagen, Kaffee oder Cola. Also lass dir das bestätigen mit den 150€.

jaja, das mit den 150 euro wollte ich auch schriftlich haben, er meinte auch das das kein thema ist

Aber warum sollten die euch insgesamt 300€ schenken?

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi


Aber warum sollten die euch insgesamt 300€ schenken?

ich denke mal das der einbau mehr kostet und die trotztdem noch was verdienen.

Was steht denn in eurem Kasko-Vertrag drin? Bei mir ist es so, das ich ne Freigabe bei meiner Versicherung vorher
holen muss. Kasko Select, HUK. Nicht, das die euch zwar die 150€ erlassen, aber dann eure Versicherung ankommt
und die Hände aufhält.

die nehmen wahrscheinlich günstigere Scheiben und da carglas ja ne kette ist kaufen die ja mehr als eine scheibe bei den Herstellern

was für mich halt wichtig ist, ist das die scheibe gut eingebaut wird und auf welchen knaupp ich achten soll

hmmm..... gegenfrage:

Ich bin bei VW versichert (Vollkasko), und wenn bei mir mal was an der Scheibe ist, dass diese gewechselt werden muss oder so, bekomme ich diese dann kostenlos ersetzt oder läuft das wie bei allen anderen Versicherungen auch, über andere "Scheiben-Ersatz-Firmen" ????

ich habe auch vollkasko, trotzdem läuft das über die teilkasko

wenn die scheibe kaputt ist muss sie neu - ist bei einer geklebten kein hexenwerk, kann aber schief gehen, wer viele scheiben wechselt kann es halt besser - so gesehen ist ein autoglaser eine gute wahl...

das mit dem rabatt ist für den autoglaser kein problem - die scheibe (erstausrüsterqualität, es gibt im prinzip eh nur zwei hersteller in europa) kostet je nach ausstattung zwischen 60 und 100 €, er bekommt von der versicherung ca. 450 - 600 € - bei eine std arbeit hat er da noch luft.

(den versicherungsbetrug begeht der versicherungsnehmer, der die gutschrift (den rabatt) nicht gegenüber seiner versicherung angibt)

Deine Antwort