ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Frontscheibenheizung mit Heizdrähten

Frontscheibenheizung mit Heizdrähten

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 23. September 2016 um 16:05

Hi Folks,

leider kein passendes Thema gefunden, vllt. könnt ihr mir weiterhelfen.

Bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer des 1.4 Touran Highline.

Hatte mich beim Kauf für eine Frontscheibenheizung entschieden.

Man sollte meinen das der Taster direkt über der Heckscheibenheizung ist aber da kommt im wahrsten Sinne des Wortes nur "heiße" Luft raus.

Laut Anleitung ist es die Defrost-Taste die dafür sorgt das die beschlagene Scheibe schnell von innen frei wird. Die Frontscheibenheizung soll man über die Car-Funktion so einstellen das man sie über die Defrost-Taste einschalten kann.

Der Witz daran ist, ich finde nur die Defrost-Taste aber keine Funktion im Compo. Media so wie es in der Anleitung steht.

Zum Verständnis, siehe Bedienungsanleitung Seite 153

Vllt. könnt ihr mir weiterhelfen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe meine Heizdrähtchen nur weil ich weiß es sind welche da. Stören tun mich nachts eher die einäugigen und SUV mit falsch eingestellten Scheinwerfern. Hier im waldreichen Terrain ist die Luft feucht und Beschlag oder Rauhreif stört mich mehr als dünne Drähtchen.

Aber hier werden wir nie zu einem Konsens kommen. Da können wir auch gern über Sitzpolster, Farben und Felgen reden. Kommt auch nichts bei raus.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Ah ok, gibts also bei anderen Modellen auch ohne Drähte, scheint dann aber bei Minusgraden nicht wirklich gut zu funktionieren.

Konnte mich bislang nicht über die beheizte ohne Drähte beschweren.

Momentan habe ich die mit Drähten im Touran, zum Jahreswechsel kommt ein Passat ohne Drähte - ich werde spaßeshalber mal bei etwa gleichen Minusgraden die Zeit stoppen und schauen welche flotter ist. :D

Ich habe die ohne im Passat. Ich denke, dass die wohl beide ziemlich gleich sind. Die Drähte sind wahrscheinlich ein kleinen Ticken schneller, dafür ist die ohne flächiger.

Dazu sei erwähnt, das die Drahtlose auch noch infrarotreflektierend ist. Es gab bei YT mal ein Video mit Zeitraffer, wo hinter der Frontscheibe ein Eis positioniert wurde. Darin wurde dann das "Schmelzverhalten" bei einer normalen und einer reflektierenden Frontscheibe dargestellt - fand ich ganz interessant. :)

Ja, auch das kann ich bestätigen. Ist im Sommer nicht so heiß hinter der Scheibe.

scheibe war gefroren ,wann schaltet sich die fronscheiben Heizung automatisch an, bis jetzt musste ich sie immer wieder mal manuell einschalten.

auf auto steht sie schon.

am 7. Dezember 2019 um 18:11

Hallo, ich brauche Hilfe Frontscheibenheizung defekt? Was muss ich zu tun?

 

Gruß Tim

 

Was ist das für eine Frage? Zum Händler fahren und eine neue Scheibe bestellen. Wenn noch Garantie, alles ok. Wenn nicht, selber bezahlen. Was denn sonst?

Unter Menue im "Klimabildschirm" sieht man unten rechts im Foto von Geizhalsmonster neben [Air Care] die abgerundete Scheibe mit Heizspirale, dort kann man die Frontscheibenheizung auch manuell ein- und ausschalten.

Falls vorhanden ist darüber noch ein Feld für das beheizbare Lenkrad.

Zitat:

@BlueDevil2020 schrieb am 7. Dezember 2019 um 19:11:50 Uhr:

Hallo, ich brauche Hilfe Frontscheibenheizung defekt? Was muss ich zu tun?

Gruß Tim

Sicherung prüfen?

Meine mal gelesen zu haben, dass die Scheibe 2 Hälften getrennt hat.

Zitat:

@Keidel1709 schrieb am 26. November 2016 um 22:02:32 Uhr:

Scheibe war gefroren, wann schaltet sich die Frontscheiben-Heizung automatisch an?

Bis jetzt musste ich sie immer wieder mal manuell einschalten. Auf auto steht sie schon.

Die reagiert nur auf Feuchte/Beschlag innen.

Ich habe den direkten Vergleich zwischen meinem Ford Focus und meinem Touran:

Die Drähte im Touran stören mich massiv bei Dunkelheit (da bricht sich das Licht immer wie auf einer nassen Scheibe), wohingegen die Drähte im Focus total unauffällig sind. Ich würde die beheizte Frontscheibe im Touran nicht nochmal bestellen.

Edgar

Beide haben doch Draht.

Wo soll der Unterschied sein?

Fahre schon das 4. Auto mit der Drahtversion, 3 Ford und jetzt den Touran. Ich bemerke kein Problem, also auch keinen Stress Unterschied.

Nur aktuell morgens die Freude über das Vorhandensein.

am 9. Dezember 2019 um 11:56

Im Dunkeln stören die Drähte meiner Meinung nach. Das Licht der anderen Verkehrsteilnehmer bricht an den feinen Drähten und dadurch wird alles so ein wenig verwaschen.

Bei mir (Gebrauchtswagen) war sie halt drin. Ist ok, komm ich mit klar. Ich hab allerdings auch die Standheizung, daher bräuchte es (aus meiner Sicht) die Frontscheibenheizung nicht. Der Erstbesitzer war da aber wohl anderer Meinung,

Für mich sind die Drähte auch ein absolutes Nogo! Stören abends und bei Nässe extrem wie ich finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Frontscheibenheizung mit Heizdrähten