1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Frontscheibenheizung mit Heizdrähten

Frontscheibenheizung mit Heizdrähten

VW Touran 2 (5T)

Hi Folks,
leider kein passendes Thema gefunden, vllt. könnt ihr mir weiterhelfen.
Bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer des 1.4 Touran Highline.
Hatte mich beim Kauf für eine Frontscheibenheizung entschieden.
Man sollte meinen das der Taster direkt über der Heckscheibenheizung ist aber da kommt im wahrsten Sinne des Wortes nur "heiße" Luft raus.
Laut Anleitung ist es die Defrost-Taste die dafür sorgt das die beschlagene Scheibe schnell von innen frei wird. Die Frontscheibenheizung soll man über die Car-Funktion so einstellen das man sie über die Defrost-Taste einschalten kann.
Der Witz daran ist, ich finde nur die Defrost-Taste aber keine Funktion im Compo. Media so wie es in der Anleitung steht.
Zum Verständnis, siehe Bedienungsanleitung Seite 153
Vllt. könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich sehe meine Heizdrähtchen nur weil ich weiß es sind welche da. Stören tun mich nachts eher die einäugigen und SUV mit falsch eingestellten Scheinwerfern. Hier im waldreichen Terrain ist die Luft feucht und Beschlag oder Rauhreif stört mich mehr als dünne Drähtchen.
Aber hier werden wir nie zu einem Konsens kommen. Da können wir auch gern über Sitzpolster, Farben und Felgen reden. Kommt auch nichts bei raus.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Das ist tatsächlich sehr individuell. Ich sehe es, komm aber damit zurecht. Meine Frau war bei der ersten Fahrt mit der Scheibe (sie wusste es nicht) total erschrocken und meint auch nach zwei Wochen: dein Auto fahr ich nicht mehr - wegen der Heizdrähtchen. Sie findet die Sicht total eingeschränkt.
Ich denke man sollte sich das auf jeden Fall vor dem Kauf mal live anschauen, sonst kann man unglücklich werden. Und das ganze am besten Nachts im Regen, da sieht man es am deutlichsten.
Ich denke, in ein paar Wochen werde ich mich soweit dran gewöhnt haben, das ich es nicht mehr wahrnehme. Der Mensch ist halt auch ein Gewohnheitstier. Gezielt kaufen würde ich das Ding aber nicht.

Kann denn jemand sagen, unter welchen Bedingungen oder Voraussetzungen die Frontscheibenheizung automatisch aktiv wird? Heißt "automatisch", dass die Heizung zusammen mit der Betätigung der Taste für maximale Luft auf Frontscheibe angeht oder mit einer anderen Taste? Oder über irgendeinen Sensor? Bei mir ist die automatische Funktion aktiv, aber wenn die Frontscheibe bei feuchtem Wetter von innen beschlägt oder morgens Reif darauf ist, muss ich die Heizung trotzdem manuell aktivieren, damit sie anspringt und die Scheibe frei macht, was dann ja auch schnell funktioniert.

Im Spiegelfuß sitzt dafür ein Feuchtesensor. Richtig 100% zuverlässig tut der bei mir aber auch nicht.

Danke, also doch ein Sensor. Persönlich würde ich immer eine separate Taste oder eine Kopplung an die Taste für "maximale Luft an Frontscheiben" wünschen. So ähnlich wie das mit der Option ist, die Lenkradheizung mit der Sitzheizung zu kombinieren. Beim Opel Corsa D geht mit einem Tastendruck auf "Heckscheibenheizung" auch die Frontscheiben- und Außenspiegelheizung mit an - das finde ich sehr praktisch.

gibt es doch.
die taste über der heckscheiben heizung...
also im linken klima drehrad die obere.

Ich bediene die Frontscheibenheizung manuell weil sie ordentlich Strom zieht. Wenn ich sie benötige dann meist auf Kurzstrecken nach der Nachtschicht.
An die Heizdrähte gewöhnt man sich.
In Zukunft sind da aber keine Drähte mehr drin.

Mich stören die nur unter bestimmten Lichtverhältnissen sichtbaren Heizdrähte nicht.
Bin letztes Wochenende noch nachts 450Km bei Dunkelheit und Regen über Autobahn und Landstrasse gefahren und hatte keinerlei Sichtprobleme.

Hab seit 2016 meinen Touran und mit den Heizdrähten absolut keine Probleme. Sicherlich war es am Anfang eine Gewöhnungssache aber die nehme ich schon gar nicht mehr war. Weder im Dunkeln noch bei Nässe.
Möchte sie auch nicht mehr missen.

Zum einen ist die Frontscheibe in der Zeit frei wie ich die Seiten frei kratze und zum anderen habe ich keine zerkratzte Frontscheibe durch den Eiskratzer. Was ja bekanntlich auch für schlechte Sicht und geblendet werden verantwortlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen