Frontscheibenheizung ist eine Enttäuschung!?
Hi,
heute früh -8 Grad C°, Auto leicht überfroren.
Frontscheibenheizug ca. 10 min an, ohne Erfolg....
Heckscheibenheizung funktioniert dafür optimal.
Ist das normal??
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Termi01 schrieb am 4. Dezember 2016 um 13:41:10 Uhr:
Fühle mich von VW verarscht!!!
Warum brüllen eigentlich immer alle gleich "Verarsche...Anwalt...!" und ähnlichen Unsinn, anstatt der Fehlerursache erstmal in Ruhe auf den Grund zu gehen? 😕
- Hast du definitiv die Scheibenheizung bestellt?
- Hast du definitiv die Scheibenheizung manuell eingeschaltet?
- Wechselt das weiße Symbol für die Heizung anschließend auf gelb?
- Hast du den Fehler bereits im Autohaus gemeldet?
Ganz sicher hat dich VW nicht verarscht.
Die Frontscheibenheizung funktioniert - das haben dir hier nun mehrere User unabhängig voneinander bestätigt! Ich habe aktuell jeden Tag bei Minus 5 Grad eine dicke Eisschicht drauf, es dauert bei der Temperatur rund 3min und die gesamte Scheibe ist komplett frei!
216 Antworten
Kann mir das jemand hier nochmal erklären? Ich habe zwar keine FSH, aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht 🙁 😁
Moin,
ich habe bei mir für die Frontscheibenheizung auch den Modus auf "automatisch" gesetzt. Wenn ich morgens die Scheibe enteisen möchte, muß ich auch erst in das Klima-Menü und die Heizung manuell einschalten (Symbol ist vorher weiß und wechselt nach dem Antippen auf gelb). Sie funktioniert dann auch (aber wirklich erst nach dem manuellen Einschalten) - sieht man daran, dass die Scheibe gleichmäßig abtaut (würde es über die Lüfter gehen, müßten zuerst unten die Stellen über den Lüftungsschlitzen anfangen zu tauen).
Jetzt frage ich mich, wofür der Automatikmodus ist, bzw., wann sich die Heizung denn automatisch einschaltet?
Grüße
ukoenn
Zitat:
@ukoenn schrieb am 14. Dezember 2016 um 00:45:20 Uhr:
Moin,ich habe bei mir für die Frontscheibenheizung auch den Modus auf "automatisch" gesetzt. Wenn ich morgens die Scheibe enteisen möchte, muß ich auch erst in das Klima-Menü und die Heizung manuell einschalten (Symbol ist vorher weiß und wechselt nach dem Antippen auf gelb). Sie funktioniert dann auch (aber wirklich erst nach dem manuellen Einschalten) - sieht man daran, dass die Scheibe gleichmäßig abtaut (würde es über die Lüfter gehen, müßten zuerst unten die Stellen über den Lüftungsschlitzen anfangen zu tauen).
Jetzt frage ich mich, wofür der Automatikmodus ist, bzw., wann sich die Heizung denn automatisch einschaltet?Grüße
ukoenn
Moin,
im VW Forum gibt es schon ein paar Beiträge zu der FSH Automatik, schau mal da...
Bei Dir hat es aber offensichtlich funktioniert? Bei mir hat das manuelle Zuschalten nichts genützt, da die Automatik das manuelle Schalten blockiert...?!
Ich warte setzt auf ein paar Minusgrade und werde die Sache testen. Hoffe dabei, VW hat recht und es funktioniert!?
Bis denne..
Zitat:
@Termi01 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:17:34 Uhr:
Ich hatte diese Einstellung drin und auf mein manuelles Zuschalten der FSH passierte nichts, da die Automatik die oberste Priorität besitzt.Nun alle Klarheiten bei Euch beseitigt??? ;-)
Nein, nicht ganz (und das meine ich absolut ernst):
Was denn für ein Automatik-Modus? 😕
Wo stelle ich den ein?
Diese Funktion ist mir gänzlich unbekannt.
Wenn ich die Heizung aktivieren will, drücke ich beim Klima-Rad auf "Menü" und dann im Display auf das Symbol der Frontscheibenheizung.
Das ist wohl der Modus während der Fahrt zwischendurch die FSH einschaltet um ein beschlagen oder sonstwas zu verhindern. Hat mein neuer Touran auch.
Eine genaue Erklärung habe ich dafür nie gefunden, wann die Automatik anspringt. Nur ist klar, beim Kaltstart mit vereister Scheibe ist die Automatik nicht aktiv.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:20:52 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:17:34 Uhr:
Ich hatte diese Einstellung drin und auf mein manuelles Zuschalten der FSH passierte nichts, da die Automatik die oberste Priorität besitzt.Nun alle Klarheiten bei Euch beseitigt??? ;-)
Nein, nicht ganz (und das meine ich absolut ernst):
Was denn für ein Automatik-Modus? 😕Wo stelle ich den ein?
Diese Funktion ist mir gänzlich unbekannt.Wenn ich die Heizung aktivieren will, drücke ich beim Klima-Rad auf "Menü" und dann im Display auf das Symbol der Frontscheibenheizung.
Du bist im Klima Menü und dann gehst Du auf das Zahnradsymbol rechts unten.
Dort erscheinen weitere Einstellungsmöglichkeiten... auch die Automatik
Ok, Danke Dir.
Das teste ich nachher mal.
Hast du denn schon mal versucht, die Automatik zu deaktivieren, ob dann die Frontheizung funktioniert wie sie soll?
Die Automatik sprang bei mir morgens, nach Anlassen des Motors bei zugeeister Scheibe auch nicht an, habe mal so 10 Sekunden gewartet (Haken bei automatisch war/ist gesetzt). Erst nachdem ich die Scheibenheizung manuell eingestellt habe, über das Klimamenu ging die auch. Aber von alleine nicht.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:33:17 Uhr:
Ok, Danke Dir.
Das teste ich nachher mal.Hast du denn schon mal versucht, die Automatik zu deaktivieren, ob dann die Frontheizung funktioniert wie sie soll?
Wir haben hier leider noch Plusgrade, am Do und Fr soll es hier -3 Grad Celsius geben.
Und dann kommt die Wahrheit ans Licht oder auch nicht. ;-)
Habe es heute aus mal ausprobiert und es hat keine 90 Sekunden gedauert bis die Eisschicht zu Wasser wurde.
Zitat:
@derchris schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:10:15 Uhr:
Habe es heute aus mal ausprobiert und es hat keine 90 Sekunden gedauert bis die Eisschicht zu Wasser wurde.
Kann ich genau so von heute morgen bestätigen. Auto angemacht inkl. Front und Heckscheibenheizung. Noch kurz den Müll in die Garage gebracht und wieder zum Auto. Die Frontscheibe war bereits frei, hinten fehlte nicht mehr viel.
Zeitaufwand gesamt (bei einer dünnen Eisschicht) ca. 90 Sekunden
Aus meinem vorigen Audi war ich eine Standheizung gewohnt und stelle nun fest, dass mir die Frontscheibenheizung noch besser gefällt, weil deutlich schneller! Die Standheizung musste man eben immer frühzeitig anstellen, jetz darfs auch mal spontan sein :-)
Heute Morgen bei -3 Grad war die Frontscheibe in zwei Minuten frei - im Automatikmodus springt sie bei Maximalgebläse an - Absolut genial!
Ihr wisst schon das die FSH zum Abtauen nicht gedacht ist.
Das was ihr da macht ist eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT und kann mit bis zu 10€ bestraft werden.😁
Schönen Abend
Gruß
Tiguanmaster
Billiger als 150€ SB wegen verkratzter Frontscheibe *g*
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:33:15 Uhr:
Ihr wisst schon das die FSH zum Abtauen nicht gedacht ist.Das was ihr da macht ist eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT und kann mit bis zu 10€ bestraft werden.😁
Schönen Abend
Gruß
Tiguanmaster
Nein, weiß ich nicht. Kann auch nicht sein. Betreiben einer FSH für 1-2min ist kein Motor warmlaufen lassen oder gar etwas unnötiges.