Frontscheibenheizung Fahrerseite defekt, was tun?
Hallo Leute,
Nun wende ich mich mit folgendem Problem.
Was ist Los?
* Frontscheibenheizung geht nur auf der rechten Beifahrerseite und links auf der Fahrerseite nicht.
Was habe ich schon getan!
* Steckerkontakt ( blaue Kabel ) der unter der Abdeckung der Frontscheibe ist auf Stromfluß geprüft. Strom fließt mit 14,8 V.
Ich habe wieder alles Ordnungsgemäß zusammengebaut aber funzt trotzdem nicht. Ich bitte um Hilfe bei Euch. Hoffe nicht daß eine neue Frontscheibe rein muß.
Könnte es evtl. an einer Sicherung liegen ? Ich habe alle angesehen aber sind wohl alle o.K.
Danke an euch alle !
36 Antworten
Ich weiß ein altes Thema, aber ich habe bei meiner FSH etwas entdeckt.
Bei mir funktionierte nach tausch der FS die FSH eine zeit lang (2 - 6 Wochen) komplett. dann nur noch Beifahrerseite.
Ich habe mir das heute etwas angesehen und festgestellt. das das Kabel ungünstig liegt. Und zwar (meine Vermutung) Zerstört der Scheibenwischermechanismuss. des kabel zur FSH. zumindest sieht das flache Band gut beschädigt aus. Der mechanismus haut beim wischen immer dagegen.
Hatte dies Mal einer ?
was am besten tun?
das ist ein Einbaufehler ... wann wurde die Scheibe getauscht?
Was ist von dem Kabel noch übrig? Bild? Im Focus Mk2 Forum hat einer so ein Flachkabel mit einer Schraube repariert (Kabel abisoliert, in beiden Hälften ein Loch rein und dann zusammen geschraubt ... zum Schluss muss das Kabel natürlich sauber verlegt und gut isoliert sein), das geht natürlich nur wenn beide Hälften noch lang genug sind ... wenn man es nicht reparieren kann brauchst du eine neue Scheibe, bzw. die Werkstatt ist im ersten Moment dafür verantwortlich
im ersten Moment ist es nicht vorgesehen das man solche Kabel repariert, wenn dann ist es immer eine Bastelei!
Ich habe noch die original Scheibe von Ford aus 2002 und die geht noch.
Wenn meine mal kaputt ist kommt keine neue rein. Ich stelle mir vor ich fahre Golf und kratze Eis. :-)
Zitat:
@boddie schrieb am 12. Dezember 2013 um 10:56:32 Uhr:
Hallo
Ich habe selbst ein wenig nachsesehen an was das liegen Könne und hab mal den Stecker genau angeschaut.
Ich muß sagen das die Abdeckung auf der Scheibe undicht war und immer wieder Regenwasser und Schmutz genau auf den Stecker laufen und der praktisch immer Naß ist und total zudreckt. Vermute daß das zu kriechströmen führte und so die Scheibenheizung nicht fuktionierte . Hab alles gereinigt und den Stecker mit kontaktsray eingelassen und anschließend mit Fettspay dick eingesprüht.Das Ergebnis ist das es wieder Funktioniert außer das wie bei anderen auch manche Drähte nicht gehen.
Danke euch allen
ich habe aber nun ein anderes Problem mit diesem Auto was ich in einen neuen Tread schreibe.
Ähnliche Themen
Hallo ! Wo finde ich die Stecker der Fronts.heizung ?
um an die Stecker zu kommen mußt du die Wischerarme und Wischerabdeckungen abbauen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:27:29 Uhr:
um an die Stecker zu kommen mußt du die Wischerarme und Wischerabdeckungen abbauen
Bin gerade dabei meinen 08er FoFo ST einmal "Rundumerneuern"
Beim Fahrwerkverbau ist mir aufgefallen, dass das rechte "flache" Kabel ( Fahrerseite ) von der Frontscheibenheizung komplett zergammelt war. Beim Anfassen ging es dann auch komplett von der Scheibe ab. Funktioniert hat es schon über nen Jahr nicht mehr. Nun weiß ich auch warum.
Frage:
Ist es möglich das zu reparieren? Also kabel dranlöten z.B. oder neues Kabel oder was auch immer? Eine neue Scheibe brauch ich jetzt nicht unbedingt.
Wenn das Kabel Direkt an der Scheibe weg ist kann man nichts machen.
Zitat:
Eine neue Scheibe brauch ich jetzt nicht unbedingt.
wenn du ein paar Wochen wartest haben wir schon Frühjahr, dann kannst du dir bis zum nächsten Herbst überlegen was du machst
Zitat:
@FocusGT schrieb am 22. Januar 2019 um 16:51:47 Uhr:
Wenn das Kabel Direkt an der Scheibe weg ist kann man nichts machen.
Okay, das ist mies.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 22. Januar 2019 um 16:51:47 Uhr:
Zitat:
Eine neue Scheibe brauch ich jetzt nicht unbedingt.
wenn du ein paar Wochen wartest haben wir schon Frühjahr, dann kannst du dir bis zum nächsten Herbst überlegen was du machst
Naja so sehr ich den Karren auch Liebe. Wird langsam Zeit für was Neues. Daher mach ich mich mal beim freundlichen schlau. Danke für die fixe Antwort!
Hallo, ich brauche Hilfe Frontscheibenheizung defekt? Was muss ich zu tun?
Gruß Tim
Das Bild zeigt keinen Ford? Bist du im falschen Forum gelandet?
Im Grunde ist das aber egal, man muss messen ob am Stecker (der kaputten Seite) Spannung anliegt, wenn ja kann man die Scheibe nur wechseln.
Stimmt nicht ganz man kann auch noch prüfen ob der Masseanschluss iO ist
Ist auch meistens der Masseanschluss.
Wäre ziemlich selten ,wenn eine PLUS-Seite funzt,die andere aber nicht.
Sind ja beide Seiten der FSH am gleichen Relaisausgang und am gleichen Stecker.
Am Stecker C 634 die Widerstände messen.
Stecker unter dem Windlauf-Kunststoff trennen und zwischen Stecker und Minuspol Batterie den Widerstand für jede Seite messen.
BLAU/ROT ist Fahrerseite
BLAU ist Beifahrerseite.
Zitat:
Am Stecker C 634 die Widerstände messen.
das auf dem Bild ist kein Ford 😉, die Angaben werden ihm nicht helfen 😉
Zitat:
Stimmt nicht ganz man kann auch noch prüfen ob der Masseanschluss iO ist
niemand hat das ausgeschlossen 😉, wenn man ein Bauteil prüft nimmt man immer die dazugehörige Masse, und nicht eine andere, und dann würde man ja erkennen ob alles Ok ist oder nicht