Frontscheiben Abdeckung bei 240Km/h davon geflogen

Mercedes C-Klasse W204

Bin vor einigen Tage mit meinen C-350-CGI auf der Autobahn ein bisschen rumgebrettert
und hatte laut Tacho mehrmals 260Km/h drauf......

auf einmal wärend ich erneut beschleunigte ist bei ca 230-240Km/h die Rechte Fortscheiben-Abdeckung (Leiste) einfach ohne vorwahrnung davon geflogen :-O
zum Glück ist hinter mir kein anderes Fahrzeug gefahren.

Heute war ich beim Freundlichen und er wollte mit Knapp 70 Euro plus Mwst. für eine neue abnehmen.
Das kann doch nicht sein bei einen Nagel-Neuen Auto (BJ: Feb. 2010) bei einen Neupreis von über 73000€ mit knapp 8000km auf der Uhr , das einfach Teile während der Fahrt davon Fliegen und dafür noch Geld zuverlangen.

Da bin ich echt ein wenig entäuscht vom Service oder der Garantie-Ansprüche von Mercedes
Was würdet ihr machen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peterc180k


Warum soll ich als Kunde für deren Mist gradestehen? - bei einem Neúkaufpreis jenseits der 70.000Euro.

Ab welchem Preis dürfen Teile abfallen? Bei 30.000? Bei 50.000?

An einem Fahrzeug dürfen keine Teile abfallen. Nicht bei einem Dacia, nicht bei einem Mercedes.

Garantiefall.

36 weitere Antworten
36 Antworten

@ Silfux

Bis auf deinen Kommentar "Kamikaze-Unfall" stimme ich mit deinen Standpunkten überein. Ob bei besagtem Unfall überhöhte Geschwindigkeit im Spiel war, ist bisher nicht bewiesen. Deshalb sollte man sich meiner Meinung nach mit von der Presse geschürten Vorverurteilungen zurück halten.

Ansonsten kann ich bestätigen: auf deutschen Autobahnen ist es bis auf wenige Ausnahmen nur noch selten möglich über 200 km/h zu fahren. Und selbst wenn die Autobahn am hellichten Tage bis auf zwei LKWs vollkommen leer ist, kann einer dieser beiden LKWs immernoch auf die Idee kommen, den anderen ohne zu blinken überholen zu müssen, während man von hinten mit 240 km/h angerauscht kommt.
Das ist mir so passiert und ich wäre beinahe in einen schlimmen Unfall verwickelt worden, es haben nur wenige Centimeter gefehlt.

@Topic
Die Leiste darf definitiv nicht abreißen und muss in jedem Fall auf Garantie vom Händler ersetzt werden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


@ Silfux

Bis auf deinen Kommentar "Kamikaze-Unfall" stimme ich mit deinen Standpunkten überein. Ob bei besagtem Unfall überhöhte Geschwindigkeit im Spiel war, ist bisher nicht bewiesen. Deshalb sollte man sich meiner Meinung nach mit von der Presse geschürten Vorverurteilungen zurück halten.

Ansonsten kann ich bestätigen: auf deutschen Autobahnen ist es bis auf wenige Ausnahmen nur noch selten möglich über 200 km/h zu fahren. Und selbst wenn die Autobahn am hellichten Tage bis auf zwei LKWs vollkommen leer ist, kann einer dieser beiden LKWs immernoch auf die Idee kommen, den anderen ohne zu blinken überholen zu müssen, während man von hinten mit 240 km/h angerauscht kommt.
Das ist mir so passiert und ich wäre beinahe in einen schlimmen Unfall verwickelt worden, es haben nur wenige Centimeter gefehlt.

@Topic
Die Leiste darf definitiv nicht abreißen und muss in jedem Fall auf Garantie vom Händler ersetzt werden.

Gruß

Ich glaube dass eine neue Leiste (kostenlos) in meiner MB - Werkstatt überhaupt kein Thema wäre.

Allerdings ist das "Auftreten" des Kunden natürlich mit ein "kleiner Punkt" .
Wenn ich dort noch "trommele" mit 70.000 Euro Auto und so - ich als Meister dort würde auch mein Verhalten dementsprechend anpassen .

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Bei 315 km/h auf deutschen Autobahnen arbeitet das Gehirn (wenn überhaupt vorhanden) nicht mehr ... !!!
(öffentliche Straßen - nicht abgesperrt ... nicht nachvollziehbar !!!)

hat deines (so weit vorhanden) eine eingebaute Gerätesicherung ? Meines funktioniert unter (positivem) Stress besser als "normal" und das ist eigentlich der Normalzustand. Wie vorhin schon jemand erwähnt hat ist man bei hoher Belastung deutlich aufmerksamer unterwegs, davon abgesehen gibt es Konzentrationstechniken die man dabei mehr oder weniger automatisch annimmt. Die Augen zum Beispiel fokusieren deutlich weiter vorne und bringen so die Reaktionszeit wieder auf ein normales Niveau. Wenn man ständig mit 110 auf der linken Spur unterwegs ist um seine Mitmenschen zu erziehen erfährt man das natürlich nicht....

lg
Peter (SF20, AB immer mindestens 180 km/h)

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Wenn ich an die vielen schweren Unfälle und TOTEN auf unseren Autobahnen jährlich (täglich) denke... .
Manche "Raser" würden von mir nie wieder einen Führerschein bekommen. Obwohl ich auch gern zügig fahre - ich betone zügig (auch mal 180/ 200 wenn überhaupt noch möglich).
Aber wir hatten hier in letzter Zeit (hier im Norden Deutschlands) schon so viele Tote (Raser !!! nachweislich)

ach ja auf den Nachweis bin ich aber gespannt... so weit ich weiß finden 3% aller tötlichen Unfälle auf der Autobahn statt. Der Supermakt Parkplatz ist definitv gefährlicher...

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Wenn ich an die vielen schweren Unfälle und TOTEN auf unseren Autobahnen jährlich (täglich) denke... .
Manche "Raser" würden von mir nie wieder einen Führerschein bekommen. Obwohl ich auch gern zügig fahre - ich betone zügig (auch mal 180/ 200 wenn überhaupt noch möglich).
Aber wir hatten hier in letzter Zeit (hier im Norden Deutschlands) schon so viele Tote (Raser !!! nachweislich)

ach ja auf den Nachweis bin ich aber gespannt... so weit ich weiß finden 3% aller tötlichen Unfälle auf der Autobahn statt. Der Supermakt Parkplatz ist definitv gefährlicher...

lg
Peter

Es geht nicht nur um Autobahnen !
Mit 200 km/h über Landstraßen , >100 in Ortschaften - sogar 30-er Zonen ... .
Auf Autobahnen folgen bei hohen Geschwindigkeitsunfällen enorme Kettenreaktionen (wie will man rechtzeitig mit 250 / 300 km/h ein Stauende ... erkennen , plötzliche Ausscherer ... ?)
Mal öfters Nachrichten kucken, Überlegen und logisch Denken !!!
Ich habe mit meinen 53 Jahren schon selbst genug erlebt bzw. gesehen.
Bin auch nicht gerade ein Schleicher (Klopapierolle und Hut hinter Heckscheibe).
Es hat jedoch alles seine Grenzen. Mich kotzt nur immer an, dass durch solche unvernünftigen und unverbesserlichen "Flieger" andere oft Unbeteiligte sehr viel Leid ertragen müssen
Aber nun zurück zum Thema ... .

Mal nebenbei: Auch auf der Rennstrecke wäre die Leiste davon geflogen. Und nur darum geht es hier in diesem Thread. Die Diskussion zur Geschwindigkeit gehört hier nicht rein. Die ganzen "Beiträge" könnte ein MOD auch rausschmeißen, da Thema verfehlt.

Zitat:

@JRefi schrieb am 24. April 2015 um 11:48:45 Uhr:


Mal nebenbei: Auch auf der Rennstrecke wäre die Leiste davon geflogen. Und nur darum geht es hier in diesem Thread. Die Diskussion zur Geschwindigkeit gehört hier nicht rein. Die ganzen "Beiträge" könnte ein MOD auch rausschmeißen, da Thema verfehlt.

🙄

Der letzte Beitrag ist von 2010. Bis Du den Fred entdeckt hast....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen