Frontscheibe verschmutzt (innen)
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mit meinem Wagen (bj 03.2016) ein merkwürdiges Problem.
Meine Frontscheibe ist von innen ständig verschmutzt. Ich putze die Scheibe schon wie ein wilder - aber nach 1-2 bis Tagen ist wieder eine Schmutzschicht auf der Scheibe. Besonders abends ist es oft so, dass ich bei tiefstehender Sonne kaum etwas sehen kann.
Es sieht dann aus als wenn die Scheibe beschlagen ist. Allerdings ist es eine extrem schmierige Schicht.
Auch das abtragen der Schicht gestaltet sich sehr schwierig (3-4 mal muss ich die scheibe schon einsprühen und wischen bevor sie wieder absolut sauber ist. Nach max. 3 Tagen ist sie dann aber wieder so stark verschmutzt wie vorher.
Es wird in meinem Wagen nicht geraucht. Auch sonst ist der Wagen innen immer absolut sauber. Ich kann es mir einfach nicht erklären.
Hatte von euch schon jmd. dieses Problem und vll. einen Lösungsansatz?
Filter habe ich von der Werkstatt checken lassen - alles IO
Beste Grüße
Ps: habe bereits mehrere Glasreiniger und Tuchvarianten probiert - läuft trotzdem immer auf das selbe hinaus!
Beste Antwort im Thema
Ich stelle mich nicht als Opfer dar, sondern finde es schwachsinnig, dass ich hier nicht weiter mitreden soll... Klar kann es beim Audi andere Ursachen geben als beim Volvo. Es können aber auch die selben sein.
Ich kann doch einfach die Vorschläge prüfen an meinem Volvo...
Ich bin um jeden Hinweis dankbar...
Und wer verwendet hier denn sein Putzmittel falsch? 😁
Naja ich habe eben die Suchfunktion benutzt, die ja durchaus nicht viele hier verwenden und bin nunmal hier gelandet. Ich habe nicht speziell im Audi Forum gesucht.
Auch wenn es ein Audi Forum ist, habe ich das identische Problem, auch wenn ich keinen Audi fahre...
Darum wollte ich einfach mitreden und eventuelle Vorschläge befolgen
Ich als Volvo Fahrer gebe schließlich auch mal Fahrern anderer Fabrikate Tipps...
Und sicherlich ist es gut, dass es eine Forentrennung gibt. Aber das ist doch noch lange kein Grund anderen zu verbieten in einem Forum mitzureden wo ein Problem auftritt welches einen selbst betrifft, auch wenn man ein anderes Fabrikat besitzt...
Aber ich habe jetzt ebenfalls fertig.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. November 2019 um 16:25:51 Uhr:
@alb.rene
Du kannst dich jetzt gerne als Opfer inszenieren oder einfach gut gemeinte Ratschläge ernst nehmen und berücksichtigen.Und für alle anderen Zweifler: Wer von euch 4G-Fahrer/innen käme denn auf die Idee, wegen beschlagenen Scheiben (z. B.) diesbezüglich im Tesla-Forum nachzufragen....? .... Doch so viele!?
Wir haben nunmal diese Forentrennung und/oder für speziellere Inhalte entsprechende Foren.
Wenn die fahrzeugspezifischen Foren dann entsprechend mit für alle Fahrzeugklassen geltenden Fragen und Antworten zugeschwemmt wurden, dann brauchen wir auch diese Trennungen nicht mehr.
Wer aber diesen Thread hier aufmerksam verfolgt der weiß, dass beschlagene Scheiben beim 4G durchaus andere Ursachen haben können als falsch verwendetes Putzmittel!
Und dabei geht es mir weder um Volvo/Tesla/Ford oder was es sonst noch auf dem Markt gibt. Es gibt mir darum, dass die im Raum stehende, allgemeine Frage HIER falsch ist.
Ich habe fertig. 😉
40 Antworten
Zitat:
@Darko-BO schrieb am 13. Juli 2016 um 10:33:35 Uhr:
Er hat nun eine Anfrage an Audi geschickt und wird sich alsbald bei mir melden.
Ich werde berichten.
Was ist eigentlich bei dir dabei rausgekommen?
Das selbe Problem habe ich auch beim S6 Avant aus 08/2012. Die Scheiben werden innen extrem schnell schlierig und ich kann mir absolut nicht erklären, woran das liegen soll. Gibts da eventuell neue Erkenntnisse?
Wäre denkbar, wobei ich weder Gerüche wahrnehme noch Kopfschmerzen bekomme. Bei Ausdünstungen von Kunststoffen und deren Bestandteile bin ich normalerweise recht empfindlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fratoro schrieb am 13. Juli 2016 um 13:45:41 Uhr:
Zitat:
@mac_switch schrieb am 12. Juli 2016 um 13:31:41 Uhr:
[...] aber vielleicht hat einer ein Reinigungsmittel was quasi so etwas wie einen Lotuseffekt besitzt.Ja, da kann ich Dir was empfehlen:
Koch Chemie QUICK & SHINE. Damit wird alles Sauber, Handschuhe nicht vergessen und gut lüften. Am Ende hat die Scheibe einen Lotus Effekt. Nutze ich für meine Seitenspiegel und Rundum an den Fenstern.
@fratoro - Danke für die Empfehlung - Koch Chemie QUICK & SHINE hatte ich vorher nur außen angewendet.
Habe es nun auch mal innen an der Frontscheibe versucht und bin erstaunt. Man kann jetzt nicht erwarten, das die Scheibe den Dreck komplett abstößt, aber es dauert um einiges länger, bis man innen mal wieder putzen muss. 😁
Entschuldigt die späte Antwort.
Bei mir wurde man fündig. Und zwar war an einer Verbindungsstelle der Lüftskanäle eine komische Substanz.
Was genau es ist konnte nicht geklärt werden. Sah aber aber bisschen wie "nasal mucus" (kennen das deutsche Wort dafür nicht :-) sorry) aus.
Es hatte einen starken chemischen Geruch. Fakt ist es gehörte da nicht rein. Nachdem die beiden Teile (respektive das Verbindungsstück) getauscht wurden war das Thema durch.
Abwischen/abkratzen konnte man es nicht. War bombenfest mit den Plastik-teilen verbunden.
Seitdem reicht es tatsächlich alle 2 Wochen die Scheiben zu putzen. Auch die Wiederholung mit dem Baumwolltuch war danach unauffällig. Ende gut alles gut :-)
Kleiner Tipp: ich tu immer mit einem sauberen Mikrofaser Tuch + glasreiniger die Scheibe sauber machen von innen und dann mit einem anderen sauberen Microfaser Tuch trocken wischen bzw. falls schlieren gibt diese weg wischen. Und das mach ich auch nur alle 2-3 Monate und habe auch nie beschlagene und auch keine verschmutzten Scheiben. Man muss nicht unbedingt rum experimentieren mit irgendwelchen Chemie Keulen.. Vielleicht kann ich euch damit helfen wenn es um die normale Reinigung geht 🙂
Mir ist es heute auch erstmalig aufgefallen (BJ 8/2012), ich werde es auch mal mit euren Tipps versuchen...
Moin
Hat von euch jemand eigentlich eine gescheite Lösung gefunden, was den Schleier auf der Scheibe angeht?
Ich fahre zwar keinen Audi, sondern einen Volvo, aber habe exakt das gleiche Problem.
Ständig kommt dieser Schleier und ich sehe bei Gegenlicht nix mehr...
Echt nervig...
Habe alles versucht was ich tun konnte aber nix hilft. Nur putzen wir ein irrer 😁
Wäre toll, wenn sich jemand meldet, der das Problem vielleicht eingrenzen konnte oder sogar ganz beheben konnte.
Gruß,
René
Bleibt dein Kühlmittelstand auf dem gleichen Level ? Wir hatten mal einen Kunden mit nem A4 in der Werkstatt, der hatte auch immer extremen Schleier auf der Innenseite der Frontscheibe ( Nichtraucher). Der Wärmetauscher / Heizungskühler hatte einen Miniriss..... das Gebläse hat dann immer diese kleine Menge durch die Luftkanäle geblasen und die Frontscheibe vernebelt. Riechen konnte man es nicht, dafür wars zu wenig.
Nach Wärmetauscher wechsel war alles gut.
Für Normale Fälle : Frosch Glasreiniger.... ist einfach der beste
Also ich benutze den Frosch Glasreiniger wie du schon empfohlen hast.
Hab nämlich einen gesucht ohne Zusätze um das auszuschließen dass es daher kommt...
Kühlwasser bleibt auf gleichem Level.
Hatte den Wärmetauscher auch schon in Verdacht.
Hab den ebenfalls mit einem Endoskop begutachtet aber der scheint i.o. zu sein.
Könnte der Klimakondensator auch eine Ursache sein?
Gruß
@alb.rene
Das ist spätestens jetzt kein Thema mehr für das 4G-Forum.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. November 2019 um 11:21:59 Uhr:
@alb.rene
Das ist spätestens jetzt kein Thema mehr für das 4G-Forum.
Ich möchte hier doch nur Erfahrungen hören.
Ich habe nur Informationen zu meinem V50 gegeben. Alter und KM um nachvollziehen zu können ob die Klimaanlage vielleicht verschmutzt ist oder so...
Und zum Thema wie das ganze aufgebaut ist war auch nur eine Information...
Klimaanlagen sind in jedem Fahrzeug von der Funktionsweise gleich. Hier wird das Problem mit dem Schleier besprochen. Im volvo Forum nicht. Da kennt das keiner.
Dann ändern wir das ganze einfach...
Es geht um ein Auto welches ich fahre.
Marke ist egal.
Mein Auto hat eine Klimaanlage, wie Millionen andere auch.
Lass mir doch hier meine Hilfe von den anderen.
Bezieh es jetzt einfach nicht auf meinen Volvo, sondern auf die Klimaanlage und den Schleier auf den Scheiben.
Ich verstehe deine Argumente, verweise aber dennoch gerne auf das entsprechende Volvo-Forum oder die spezifischen Foren auf MT (z. B. Fahrzeugreinigung!).
Hier geht es spezifisch um den 4G, nicht "irgendein" Auto.
Danke für die Einsicht. 😉