Frontscheibe innen gefroren bei TT Roadster
Hallo zusammen,
heute früh war meine Windschutzscheibe innen so gefroren, dass ich kratzen musste!
Ist das normal? Mein TT Roadster ist gerade mal ein Jahr alt!
Vielen Dank für Infos und Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wo du die ganzen Klamotten immer herholst !!!😁😁😎PS: Meine Winterräder sind drauf !!!🙁😠😁
Ich hab ne coole Seite gefunden...
www.google.de😁
34 Antworten
Habe jetzt im Serviceheft nachgesehen und den Freundlichen angerufen. Er hat mir in der Fahrzeughistorie nachgesehen. Es ist nirgendwo ein Eintrag zu finden, das diese Ablaufschläuche in den Verdeckkästen getauscht worden wären.
Da ich selbst als Laie nicht mehr weiter weiß, habe ich jetzt für Dienstag einen Termin beim Freundlichen bekommen. Denn so kann das nicht bleiben.
Vielleicht ist auch so, dass die Klimaanlage auf "Umluft" gestellt ist und daher diese Feuchtigkeit im Wagen vorhanden ist. Zu sehen ist nichts, aber vielleicht ist hier ein Defekt vorhanden, wie einige Forumisten vermuten.
Zitat:
@Toni10000 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:42:57 Uhr:
Habe jetzt im Serviceheft nachgesehen und den Freundlichen angerufen. Er hat mir in der Fahrzeughistorie nachgesehen. Es ist nirgendwo ein Eintrag zu finden, das diese Ablaufschläuche in den Verdeckkästen getauscht worden wären.
Welches BJ ist Dein Wagen? Der Ablauf wäre jetzt trotzdem das Erste was ich kontrollieren lassen würde, unabhängig davon, ob das Update jetzt schon verbaut ist oder nicht.
Das werde ich am Dienstag beim Freundlichen ansprechen.
Wo bist dieser Wasserkasten?
Ist er vorne im Motorraum oder hinten beim Verdeck?
Das ist Vorne unter der schwarzen Plastikabdeckung.
Zum Saubermachen Dichtung der Motorhaube abmachen und Wischerarme demontieren. Dann Deckel abziehen.
Rechts und Links sind zwei so Gummieinsätze, die können zum Reinigen rausgenommen werden
Ähnliche Themen
Danke, das werde ich gleich versuchen. Vielleicht (hoffentlich) ist dann das Problem schon gelöst. Werde mich im Netzt schlau machen. Vielleicht gibt es eine bebilderte Anleitung.