Frontscheibe gerissen, zu Audi oder Carglass?
Hallo
Die Frontscheibe von meinen Audi ist gerissen durch einen Steinschlag, leider sind momentan alle Audi-Ndl. in meiner Umgebung die nächsten 3 Wochen ausgebucht von daher überlege ich zu Carglass zu gehen.
Erfahrung mit dem Unternehmen habe ich nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Bora TDI 143PS
wollte die Scheibe sofort bestellen ohne sich zu informieren was für ne Scheibe eingebaut ist.............😁😕
Was Du für eine Scheibe drin hast, das interessiert doch erst, NACHDEM Du den Auftrag erteilt hast. Da Du aber keinen Auftrag gegeben hast, hatte er diese Info auch gar nicht benötigt.
Ausserdem hätte er nach einer VIN-Abfrage sowieso gewusst, was im Fahrzeug serienmässig verbaut war. (Da sollte man sich aber nicht immer unbedingt drauf verlassen)
Zitat:
Original geschrieben von MX-3 Maddin
Wenn bei Dir alles richtig funktioniert, dann hast Du Glück gehabt. Nach einem WSS-Tausch muss die Kamera defintiv kalibriert werden. Wenn Deine Werkstatt das nicht gemacht hat, dann wurde nicht nach Vorgabe gearbeitet.
Glück würde ich nicht sagen, denn es ist eigentlich normal, dass nach dem Windschutzscheibentausch die Kamera immer noch ihre richtige Positionierung besitzt.
Wenn ich nach dem Scheibenaustausch die Justage bei Audi durchführen lasse, dann war bisher nie eine Neukalibrierung erforderlich. Es wurden immer nur alle Messapperate am und ums Fahrzeug abgebracht, danach ausgerichtet und die Diagose erstellt: Alles IO.
Die Zeremonie der Kalibrierung der Assi-Systeme nach dem Scheibenaustausch wird einfach vollkommen überberwertet.
Ist ja eigentlich auch logisch. Dazu muss man wissen für was die Kamera da ist, bzw. wie der Spurhalteassistenz funktioniert.
Die Kamera erfasst die Spurmarkierung auf einer Länge von 50m.
Selbst wenn ich nun die Scheibe auf einer Seite um 5mm höher einbaue, als auf der Anderen, dann würde der Messwert, den vom Kamerabild ermittelt wird immer noch in der Toleranz liegen, denn bei 50m wäre die Abweichung 20cm. Berücksichtigen muss ja auch noch, dass ja auch die Näheren Werte zur Auswertung hinzugezogen werden. Bei 10m also 4cm.
Das mag sich für den einen oder anderen noch nach viel anhöhren, für mich allerdings nicht, da man zur Beurteilung auch noch die Toleranzen beim Aufstellen der Messwand kennen sollte. Ca. 1 Meter Entfernung mit einer Entfernungstoleranz von 5mm. Dieser Versatz alleine summiert sich beim 50m-Messwert auch auf einige Zentimeter. Wenn ich dann noch den Spielraum in der Mitteljustage bedenke, dann sind mit Sicherheit wieder bei ca 15-20cm auf der Maximallänge.
Und wer es tatsächlich fertig bekommt eine Scheibe mit 5mm Höhen-Differenz einzubauen, der sollte keine Scheiben einbauen.
Jetzt kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, ob eine Justage wirklich erforderlich ist, oder nicht.
57 Antworten
Guten morgen,
auch bei mir hat ein Stein die Frontscheibe zerdeppert. Ich wollte zuerst zu Audi, habe aber dann mit einem Freund von mir gesprochen der mal bei Carglass die Scheibe hat tauschen lassen und der meinte geh dahin. Die machen von morgens bis abends nichts anderes als Scheiben tauschen.
Habe meinen Wagen heute morgen hingebracht und einen kostenlosen Leihwagen von Carglass bekommen. Ist zwar nur nen Fiesta, aber tuts auch... Heute Abend gegen 18.00 Uhr kann ich ihn wieder holen. Habe auf die Kalibrierung hingewiesen. Man sagte wird alles gemacht. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Auch die Terminvereinbarung per Hotlline war wirklich freundlich und professionell. Ich werde berichten.
ich hab das letzte Woche durch.. Aber alles bei Audi.
Auch mein 😁 macht so einige Scheiben und hat jemand speziell geschulten dafür.
Inclusive Kalibrierung aller Systeme (FLA; ACC;VZE usw) hätte mich der SPass 1800,- gekostet die netterweise der LKW vor mir übernommen hat..
Mein Fazit: für mich ist es besser alles aus einer Hand..
Aus der Hand des LKW-Fahrers ... 😁😁
da war ich wirklich unschuldig.. hab deutlich mehr Abstand als üblich gehalten weil ich die Salzspritzer nicht haben wollte.. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
...die netterweise der LKW vor mir übernommen hat..
Hat der Dir seine Ladung oder einen Stein in die Scheibe geschossen?
Bei einem Stein habe ich eine Stimme im Ohr "Das war ich nicht..." 😉
Ich stehe auch vor dem Problem..Bin mir noch unsicher und hadere der Kosten die da kommen SB 150 und MwSt..sind bei dem Betrag von Milestone die halbe Scheibe bei nem normalen Auto..
Auch ne Leistung nach 3tkm ne neue Scheibe
Zitat:
@mbnelken schrieb am 23. Februar 2015 um 14:26:05 Uhr:
Hat der Dir seine Ladung oder einen Stein in die Scheibe geschossen?Zitat:
...die netterweise der LKW vor mir übernommen hat..
Bei einem Stein habe ich eine Stimme im Ohr "Das war ich nicht..." 😉
Glücklicherweise ein Stein von der Ladefläche. ..wenn er ihn aufgesammelt hätte, wäre ich leer ausgegangen. .
Zieht das bei euch noch? In D bekommt man so keine Scheibe mehr...wurde irgendwann 80/90er abgeschafft
wie meinst man bekommt keine scheibe mehr?
ich hab vor ca 1,5 jahren meine scheibe am golf tauschen lassen , ohne problme.
allerdings war ich mit dem ergebnis nicht zufrieden (carglass)
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:33:27 Uhr:
Zieht das bei euch noch? In D bekommt man so keine Scheibe mehr...wurde irgendwann 80/90er abgeschafft
Es war in D mit nem deutschen LKW...
Solltest den 😉 oder die Versicherung wechseln... 😉
Je nach Lage des Steinschlags bekommst Du auch in Deutschland eine neue Scheibe, also sobald im Sichtbereich des Fahrers.
Und eine LKW mit Kies oder ähnlichem muss normal eine Plane als Ladungssicherung anbringen.
Grüße
bringt nichts wenn dem der stein aus dem schuh fliegt 🙂
Wenn ich nen Laster benenne der aus ner Baustelle kommt und mir fliegt was gegen die Scheibe kann ich den doch nicht mehr in Regress nehmen..würde ja jeder so machen...
Klar bekomme ich eine neue Scheibe gegen Geld.
aso, jetzt. bei mir wars auch n lkw allerdings lief das über meine vers. fällig war dann eben die sb
Meine Rede - bei mir flog irgendwas quer rüber...habe das nicht als Steinschlag empfunden..aber drei Tage später gesehen...