Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend

VW Passat

...ich würde gerne wissen, ob die optionale "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend" wirklich etwas bei den anhaltend hohen Temperaturen bringt? VW spricht ja von 15 Grad Temperaturminderung, das würde ja tatsächlich einen zusätzlichen Sonnenschutz überflüssig machen...

Hat da jemand konkrete Erfahrungen sammeln können (Innenraumaufheizung im Stand/während der Fahrt)?

Wie ist das eigentlich mit den optionalen "Seitenscheiben geräuschdämmend in Verbundsicherheitsglas", bringt das evtl. ebenfalls etwas für die Absenkung der Temperaturen im Innenraum oder hilft da lediglich die 65%-Abdunklung der hinteren Scheiben?

Beste Antwort im Thema

um noch mal auf die ursprüngliche Fragestellung zu antworten: Ich finde diese Frontscheibe neben dem Side Assist mit Abstand das beste Extra in meinem Passat. Fahre zwar den Vorgänger aber die Scheibe ist ja die gleiche.

Die Heizfunktion im Winter ist ein nettes Feature, wäre für mich aber nicht mal entscheidend für diese Scheibe. Was hier wirklich zählt ist, dass die Scheibe die Wärmestrahlung der Sonne draußen hält.

Während einen bei normaler Frontscheibe oft die Sonne frontal auf den Latz (und auf das Gesicht knallt) und man dann die Klima richtig kühl macht um nicht unangenehm zu schwitzen ist bei der beschichteten Frontscheibe alles easy: Man sieht zwar das Licht der Sonne, aber spürt nicht deren Wärme. Damit vermeidet man diese unangenehme Glashausatmospähre "Heiße Sonne vs. kühler Klimaluftzug" die sogar Oberklassewagen oft nicht ganz vermeiden können.

Von mir eine klare Empfehlung für diese Scheibe. Zusammen mit den Doppelglas-Seitenscheiben hält das die Sonne maximal draußen und hilft am Ende der eigenen Gesundheit und sogar dem Spritverbrauch. Würde ich immer wieder kaufen (allerdings nur mit Teilkasko, die Scheibe kostet ein Vermögen wenn sie getauscht werden muss ;-))

149 weitere Antworten
149 Antworten

Genau das war meine Frage nämlich, geht man eher zu den Glasleuten direkt und die sagen einem was geht oder fragt man seine Versicherung erst

Ich vermute Glasbetrieb ist besser die stellen gleich die Anfrage an die Versicherung so das das durch geht?

Und man zahlt in jedem Fall seine SB wenn getauscht werden muss, gratis isses nur wenn die reparieren können, ja? Ist voll im Sichtfeld daher wird reparieren sicher nix

aber tk macht man doch ohne sb...und nur tiefgarage? fährst Du nur aus der tiefgarage wieder in die tiefgarage...alles ot...aber carglass beantwortet bestimmt Deine frage...

Die kann man hier aber auch beantworten bzw. haben einige ja schon, alles gut

Und ja genau ich fahr morgens raus abends rein und die 5 Tage im Winter wo evtl die Scheibe zu kratzen wäre wenn der Wagen auf dem Firmenparkplatz steht verkrafte ich schon auch so danke der kritischen Nachfrage …

Ähnliche Themen

Kümmert sich Carclass auch darum, dass die Kamera wieder kalibriert wird?

Ja Carglass macht das selbst, vorausgesetzt die haben das Equipment dafür

und daß sie es bedienen können....

Frage an die Leute, die sich die Klimakomfortscheibe nachgerüstet haben, habt/musstet ihr was an der Codierung angepassen Licht/regensensor Kamera etc?

Lt. Teilekatalog ist mit der Scheibe ein anderer Sonnensensor verbaut hat den wer getauscht?

Und kann man bei einem Steinschlag in der normalen Windschutzscheibe dann gegen Aufpreis (wieviel ca?) die wärmedämmende nachrüsten lassen bei Carglas und co?

"Beheizt" nicht "gedämmt" und nein nicht so einfach...liegt ja keine Stromversorgung an und nen Schalter hast du auch nicht.

Das ist doch aber diese Infrarot gedöns Scheibe die auch den Hitze reflektierenden Effekt haben soll. Und dann hätte ich den Effekt auch und eben keine Heizung weil keine Hardware dafür das is schon klar

Weiß nicht was eine normal Scheibe kostet aber die beheizte mit Wärmeschutz Kost knapp 2000 mit Wechsel.

Na die normale kost mich nix wenn’s über die Versicherung läuft

Ich denke du wolltest die Differenz wissen...natürlich Kostet die normale auch was.

In deinem Fall dann aber 2000€...Weil die normale ja nix kostet...

Ach rumper…

Also eine Standard Scheibe welche über die Versicherung läuft kostet mich ja keine Zuzahlung aber für diese Infrarot wären dann tatsächlich 2000 ZUZAHLUNG fällig? Das ist heftig

Deine Antwort
Ähnliche Themen