Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Hallo
Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Frontscheibe (drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend) für den Golf 7 machen können ?? Könnte mal jemand ein paar Bilder von der Scheibe machen, von innen und außen !??
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Genau,im Blindflug losfahren oder die Scheibe kaputtkratzen sind die besseren Optionen 🙄
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
https://www.youtube.com/watch?...Bei Minute 7:07 sieht man sehr schön den farblichen Schimmer der Scheibe im Gegensatz zum hinterher fahrenden R8+
Ich hatte die Scheibe ja auch schon fest in meiner Konfig (für den noch zu bestellenden Golf) drin, aber auf einer längeren Urlaubsfahrt sind mir einige mit dieser Scheibe entgegen gekommen. Bei frontalem Sonnenlicht spiegelt die in einem ziemlich krassen grün. Das sieht je nach Wagenfarbe schon ein wenig bescheiden aus, insbesondere, wenn die Scheibe nicht sauber ist.
Ok, wenn man drin sitzt, sieht man das wohl eher nicht, aber von außen ...
Muss einem halt egal sein - aber schön ist anders.
Achtet mal drauf. Insbesondere beim Passat sieht man das mittlerweile recht oft.
Darüber hinaus denke ich, das der GPS-Empfang meines mobilen Navis (habe mittlerweile 3 und brauche deshalb kein fest eingebautes) beeinträchtigt werden könnte. Ist aber mehr so vom Hörensagen - vielleicht macht es ja auch nix aus - ich lass mich da gerne berichtigen, wenn es nicht so ist.
Gruß
Peter
Gut, das mit der Optik halte ich für übertrieben aber das ist ja immerhin Geschmacksache 🙂
Das mit dem GPS-Empfang kann ich dir bestätigen - das liegt aber teilweise auch an den schlechten GPS-Empfängern in den Geräten. Aber das heißt nicht, dass sie nur eingeschränkt nutzbar sind. Vielmehr dauert der GPS Fix eben länger..
Und auch mein Garagentoröffner hatte seine Probleme, ob drahtlos beheizt oder nicht.
Ok, Danke für die Info.
Vielleicht bestelle ich die heizbare Frontscheibe doch, mal sehen. Aber zur Zeit ist sie im Konfigurator nicht drin. Ich meine, sie dort schon mal gesehen zu haben, könnte aber auch sein, dass ich das mit dem Passat verwechsle.
Aber bestellbar (für den G7 Variant) wird die doch wohl hoffentlich sein, in Kürze, oder ?
Gruß
Peter
die scheibe hat oben, wo der spiegel ist, einen teil der nicht reflektierend ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrPeters
Ok, Danke für die Info.
Vielleicht bestelle ich die heizbare Frontscheibe doch, mal sehen. Aber zur Zeit ist sie im Konfigurator nicht drin. Ich meine, sie dort schon mal gesehen zu haben, könnte aber auch sein, dass ich das mit dem Passat verwechsle.
Aber bestellbar (für den G7 Variant) wird die doch wohl hoffentlich sein, in Kürze, oder ?Gruß
Peter
Hallo,
beim Golf VII Variant ist die heizbare Frontscheibe dzt. nur in Verbindung mit Dieselmotoren konfigurierbar.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Scheibe ab Okt. / Nov. diesen Jahres auch in Verbindung mit Benzinmotoren bestellbar ist.
Und in meinem nächsten Golf VII Variant ist die garantiert mit dabei 😉
Gruss
(noch ein) Peter
Danke für die Info, solange kann ich noch warten. Verstehen tue ich es allerdings nicht, warum die Goodies nur häppchenweise rausgegeben werden.
Habe mir die Scheibe heute im Autohaus noch mal angehen und die sah doch nicht so krass grün aus, wie die die mir auf der Straße entgegen gekommen sind. Vielleicht lags aber auch nur an der fehlenden Sonne.
Gruß
Peter
Hallo,
ich muss sagen, mich würde ein leichter Grün-Stich der Scheibe überhaupt nicht stören. Wenn ich im Auto sitze und fahre, seh´ích es ja nicht 😉.
Aber der Riesen-Vorteil, dass die Scheibe nach einigen Sekunden nicht mehr beschlägt und nach einigen hundert Metern Fahrt wieder aneist, ist für mich als Laternen-Parker ein enormer Vorteil und ein riesiger Sicherheitsgewinn.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Stevens-Biker
Hallo,
ich muss sagen, mich würde ein leichter Grün-Stich der Scheibe überhaupt nicht stören. Wenn ich im Auto sitze und fahre, seh´ích es ja nicht 😉.
Aber der Riesen-Vorteil, dass die Scheibe nach einigen Sekunden nicht mehr beschlägt und nach einigen hundert Metern Fahrt wieder aneist, ist für mich als Laternen-Parker ein enormer Vorteil und ein riesiger Sicherheitsgewinn.Viele Grüße
Peter
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser leichte Grün-Stich soo störend ist. Werd ich mir aber sicher noch näher ansehen...ich habe ja noch Zeit! :-)
Was allerdings die tatsächliche Wirkung hinsichtlich Enteisen, bzw. Entfernung von Beschlag betrifft, bleibe ich skeptisch...
Dieses Werbe-Video mit diesen 2 Schokohasen am Armaturenbrett im Passat ist vollkommener Blödsinn meiner Meinung nach. Wenn das Auto einen ganzen Tag in der Sonne steht, ist es vollkommen egal, ob der besch... Hase 10 min. früher oder später dahinschmilzt!
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser leichte Grün-Stich soo störend ist. Werd ich mir aber sicher noch näher ansehen...ich habe ja noch Zeit! :-)Zitat:
Original geschrieben von Stevens-Biker
Hallo,
ich muss sagen, mich würde ein leichter Grün-Stich der Scheibe überhaupt nicht stören. Wenn ich im Auto sitze und fahre, seh´ích es ja nicht 😉.
Aber der Riesen-Vorteil, dass die Scheibe nach einigen Sekunden nicht mehr beschlägt und nach einigen hundert Metern Fahrt wieder aneist, ist für mich als Laternen-Parker ein enormer Vorteil und ein riesiger Sicherheitsgewinn.Viele Grüße
Peter
Was allerdings die tatsächliche Wirkung hinsichtlich Enteisen, bzw. Entfernung von Beschlag betrifft, bleibe ich skeptisch...
naja, das funktioniert schon mit dem Enteisen und Entfernen von Beschlag. Ist halt nur ne Frage der Zeit. Wenn es nur dünner Raureif ist, dauert es bei meinem Mondeo (Frontscheibe mit Drähten) bestenfalls zwei Minuten bis alles frei ist und frei bleibt. Ich denke nicht, dass es bei Golf/Passat länger dauert. Wenn es dicker drauf ist, einmal grob mit nem Kratzer drüber und dann dauerts auch nur zwei, drei Minuten.
Nochmal zum Grünstich: im Autohaus war das fast nicht zu erkennen - schon gar nicht, wenn man drinnen sitzt. Aber was waren das dann für Scheiben, die mit entgegen gekommen sind (allesamt Passat, meine ich), die im Sonnenlicht total krass grün und von außen völlig undurchsichtig waren ? Es spiegelte so sehr in einem scheckigen Grün, dass man nicht erkennen konnte, ob überhaupt jemand am Steuer saß. Und das lag nicht nur am Sonnenstand oder was auch immer, denn bei allen anderen entgegen kommenden Autos, die vor und hinter diesen Passats fuhren, konnte ich sehr wohl in den Innenraum schauen. Es geht mir ja auch nicht darum, dass andere in mein Auto schauen können, aber es sah einfach grottig aus. Nur weiß ich halt nicht, ob es jetzt genau diese heizbare Frontscheibe war oder noch irgendein anderes "Gimmick". Geschätzt würde ich sagen, dass ich das bei jedem 10. Passat gesehen habe.
Ich würde halt gerne wissen, was das für eine Scheibe ist - nur damit ich so eine möglichst nicht kaufe.
Gruß
Peter
Mein Tip:
Habe ich beides nicht, aber die Kombi sollte über die Jahre wirtschaftlich sein.
-Infarot reflektierende Scheibe + Sitzbelüftung.
Damit kann man die Klimaanlage ausschalten und kann 1 Liter Kraftstoff sparen, wenn es heiss ist.
Mir ist sowieso nicht so klar, warum zwar Häuser gedämmt werden, Fahrzeuge aber unzureichend. Somit müsste man weniger kühlen und könnte Kraftstoff sparen.
Der Passat z.B. eine sehr gute Lüftung. Wenn nicht so viel Sonne durch die Frontscheibe und die beiden vorderen Seitenscheiben kommen würden, würde ich noch seltener mit AC fahren.
VW sollte die die Seitenscheiben ab Werk alle bedampfen lassen. Speziell die vorderen Seitenscheiben. Da knallt die Sonne nur so rein.
Leider ist es in Deutschland verboten mit Folien vorne zu arbeiten. (Zulassung erlischt). Aber so könnte man das Problem effektiv angehen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Mir ist sowieso nicht so klar, warum zwar Häuser gedämmt werden, Fahrzeuge aber unzureichend. Somit müsste man weniger kühlen und könnte Kraftstoff sparen.
Das müsste man beim Auto tatsächlich in erster Linie über die Scheiben machen und das kostet dann wohl leider Geld.
Also entweder alle Autos teurer machen, was wohl die wenigsten Kunden verstehen werden oder optional anbieten, genau wie VW es mit der Frontscheibe macht.
Solche Verallgemeinerungen sind immer schwierig, weil jeder auf etwas anders Wert legt. Der eine möchte ein isoliertes Auto, der andere dickere Räder. Die Autoindustrie bedient beide, in dem sie die Ausstattungen optional anbietet.
Zitat:
Dieses Werbe-Video mit diesen 2 Schokohasen am Armaturenbrett im Passat ist vollkommener Blödsinn meiner Meinung nach. Wenn das Auto einen ganzen Tag in der Sonne steht, ist es vollkommen egal, ob der besch... Hase 10 min. früher oder später dahinschmilzt!
Servus! Wir haben 2 Autos.. Einen schwarzen BMW ohne abgedunkelte Heckscheiben und den 7er GTD in weiß mit abgedunkelten Heckscheiben und der drahtlos beheizbaren Frontscheibe.
Der Unterschied, wenn man bei großer Hitze in die beiden Autos steigt ist echt krass. Kalt ist es im GTD zwar nicht, aber
wesentlichangenehmer. Im BMW erstickt man fast und reist so schnell es geht alle Fenster auf aber im GTD kann man gemütlich losfahren, ohne dass einem der Schweiß von der Stirn läuft...
Zum Teil liegt es mit Sicherheit an der Farbe.. aber das gesamte Paket macht es aus, denke ich.
Lg. Daniel.
Aus meiner Sicht ist das "infrarot-reflektierent" sogar der größere Vorteil dieser Scheibe.
Der Innenraum eines Autos heizt sich bei direkter Sonneneinstrahlung schnell auf (im Stand aber auch während der Fahrt) und da muss die Klimaanlage gegenarbeiten, was 1. Kraftstoff verbraucht und 2. mit hoher Gebläsestufe verbunden ist was wiederum mehr Zugluft verursacht was ja auch nicht jedermanns Sache ist. Und die Windschutzscheibe bietet der Sonne schon eine große fläche und die einfallende Infrarotstrahlung der Sonne trifft i.d.R. direkt auf die Frontpassagiere. Der Klimakomfort im Fahrzeug dürfte sich durch die Scheibe erheblich verbessern.
Ich kenne das aus Erfahrung von den abgedunkelten Scheiben hinten. Das ist von der gefühlten Temperatur her ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man bei direkter Sonneneinstrahlung hinten sitzt.
Das hast du richtig erkannt. 😉
Nun zur Heizfunktion.
Wenn man ins Auto steigt, welches keine Standheizung, aber die beheizte Scheibe hat, muss man das ja gegebenenfalls eh vom Schnee befreien. Man kann mit Enteiser arbeiten und die meisteArbeit ist getan.
Die Frontscheibenheizung kann aber erst aktiviert werden, wenn der Motor läuft. Das Abtauen dauert so 2-4 Minuten. Nun ist es verboten das Auto warmlauten zu lassen und sonderlich effizient ist es auch nicht.
Dafür kann man dem Beschlagen der Scheibe schnell entgegenwirken. Und das finde ich richtig gut. Aber, die Scheibenheizung stellt sich nach einer bestimmten Zeit ab. Und dann geht es wieder von vorne los.
Angeblich ist es legal die Seitenscheiben metallisch bedampfen zu lassen. Kostet so 150 Euro pro Scheibe, ohne Ein- und Ausbau.
Zitat:
Original geschrieben von MrPeters
Ich hatte die Scheibe ja auch schon fest in meiner Konfig (für den noch zu bestellenden Golf) drin, aber auf einer längeren Urlaubsfahrt sind mir einige mit dieser Scheibe entgegen gekommen. Bei frontalem Sonnenlicht spiegelt die in einem ziemlich krassen grün. Das sieht je nach Wagenfarbe schon ein wenig bescheiden aus, insbesondere, wenn die Scheibe nicht sauber ist.
Ok, wenn man drin sitzt, sieht man das wohl eher nicht, aber von außen ...
Muss einem halt egal sein - aber schön ist anders.
Hab heute nochmal nachgeschaut und 2 Fotos geschossen.. Für mich sieht das eher nach Gold und nicht nach Grün aus.. Ist am 7er GTD..
Lg.