Frontscheibe Dichtung porös, Tausch ohne Scheibenausbau??
Servus!
Ich habe wirklich lange nach einem passenden Thread gesucht und auch in Google gestöbert. Weiß auch dass ich nicht der Einzige bin bei dem die Dichtungen an der Frontscheibe dahin sind.
2 Threads fand ich wo das Thema auf einer Seite "besprochen" wurde aber leider wie so oft NICHTS konkretes. Alle wissen alles besser, sogar die, die niemals damit zu tun hatten aber weit und breit kein hilfreicher Kommentar.
Deswegen möchte ich mit diesem Thread ausschließlich die ansprechen, welche die Dichtung OHNE Scheibenausbau ersetzt haben.
Ich würde mich wirklich sehr über Eure Hilfe freuen.
Anhang aus: https://www.google.at/imgres?...
Beste Antwort im Thema
Und hier noch das Ergebnis!??
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo Forumgemeinde,
bei meinem e39 ist der Gummi sehr porös (BJ 10/96). Statt Silikon würde ich lieber einfach neue Dichtung nehmen... Nur kann ich nicht erkennen, ob die Scheibe noch original ist und somit geklebt und Dichtungswechsel nicht möglich ist. Selbst fahre ich das Auto ca. 12 Jahre und da hatte ich diese nie getauscht.
Kann mir jemand anhand des Bildes das Produktionsdatum der Scheibe nennen? Sehe unten nur Punkt, aber keine Zahl... Folgendes konnte ich ermitteln:
DOT24 = Splintex Belge S.A. Gilly, Belgium
E6 = Belgien
II – reguläre Verbundglaswindschutzscheibe
Danke für Eure Hilfe
Servus! Nachdem ich heute endlich wieder einen freien Nachmittag hatte, habe ich mich sofort an die Dichtung gemacht. Ist nun fertig, Anleitung hat vor allem mit der Angabe der Metallstreifen geholfen.
Bin aber sehr verwundert wie viel Dreck sich unter der Dichtung befand. Ohne Luftdruck tut man sich ein bisschen schwerer.
Danke Euch allen!