Frontscheibe beim Audi Zentrum gewechselt, jedoch kein Original?
gestern habe ich meine frontscheibe endlich ersetzen lassen, beim audi zentrum. heute habe ich den wagen abgeholt, zu meinem erstaunen stelle ich fest, dass die scheibe ohne Ringe ist, also keine original audi-scheibe. es ist von der marke NordGlass, kennt jemand die marke? in meinem letzten thread wurde mir Saint Gobain scheibe empfohlen, weil die am besten sei.
wenn man keine originalscheibe bei Audi Zentrum erwarten kann, wo dann sonst? heute habe ich leider keinen mehr in der werkstatt erreichen können, werde ich am montag nochmal versuchen. ich weiss auch noch nicht wie viel es gekostet hat, man schickt mir die rechnung nach hause. ich habe übrigens teilkasko mit 0 SB.
Ähnliche Themen
16 Antworten
...ich habe seit letzten herbst eine von saint cobain drin und hatte nach dem winter extreme kratzer drauf (von einem plasteeiskratzer!!!)
wollte die scheibe reklamieren aber mir wurde gesagt das diese scheiben vom selben fließband kommen wie die originalen...
keine ahnung aber meine alte neun jahre alte scheibe sah wesentlich besser aus, hatte eben nur nen riss.
frag mal bei audi, würde mich auch sehr interessieren!
ich habe auch eine Saint Gobain ausgetauscht bekommen und sie hatte schon nach kurzer Zeit Kratzer und Laufspuren von den Scheibenwischern.
Glaube das die original Audischeibe mit den Ringen kratzfester war obwohl sie bei mir auch sagten das wäre das gleiche.
Ich weiß jetzt nicht auswendig was ich für eine Scheibe drin habe, aber mich würde auch mal interessieren welche da gut sind, da meine irgendwie total versaut ist. Hat zwar keine Risse aber sieht aus wie diese Regenbogenverfärbungen von Öl, nur da wo sie von den Wischern abgewetzt ist sieht man's nicht, außenrum ist alles versaut.
Wo fährt man da am besten hin, Audi Zentrum oder Carglas?
Welche Scheibe sollte man nehmen, wenn die einem die Wahl lassen?
Könnte man auch eine beheizbare einbauen lassen, wenn man vorher keine hatte?
Und was kostet eine neue Scheibe mit Einbau ungefähr?
@Bussa
Ich würde mich mal an Audi wenden und um Stellungnahme beten bevor du den Händler
zu Rede stellst. Normalerweise sollte da Ringe drauf sein. Ich habe allerdings in meiner
Firma einige neue Mercedes Sprinter bekommen, da steht selbst ab Werk auch kein Stern mehr drauf nur
Saint Gobain Kennzeichnung war drauf. Keine Ahung ob die da jetzt nach und nach drauf verzichten.
@Deep
Du wirst keine Möglichkeit haben deine Scheibe oder Hersteller zu wählen, die haben meistens alle
ihre festen Lieferanten. Extras wie Scheibenheizung, sofern es die überhaupt für den A4 gab (?)
bekommst du natürlich nicht, außer du bezahlst es selber, außerdem mußte ja noch die kpl Elekrik dafür haben.
Die Versicherungen erkennen an deinen
Fahrzeugdaten genau was du drin hast und was deine Scheibe max. kosten darf. Du kannst
lediglich einen Blaukeil bekommen ohne Aufpreis ;-)
Eigentlich gehe ich gar nicht mal davon aus, dass die Versicherung überhaupt was bezahlt. Die Scheibe funktioniert ja, sie ist nur irgendwie versaut und man bekommt das einfach nicht anders weg.
Werd es also eh selber zahlen müssen, ob man auf beheizbar umrüsten kann wäre halt eine Frage der Machbarkeit. Also zB gibt es überhaupt eine solche Scheibe?
selbst die freie werkstatt, die ich letztens wegen achsmanschette aufgesucht habe, hat gesagt, dass die nur originalbauteile oder bauteile vom erstausrüster nehmen und einbauen. das soll man doch auch vom audi zentrum erwarten können, oder? schon komisch. werde auf jeden fall am montag nachfragen.
alle anderen 8 scheiben ausser frontscheibe haben audi-ringe drauf. die beiden vorderen seitenscheiben und die rückscheibe haben unter den ringen SIGLA drauf stehen, während die hinteren 4 seitenscheiben SPLENTEX drauf stehen haben. ich habe leider vergessen, ein foto von meiner alten frontscheibe zu machen, der aufdruck war auch SIGLA, soweit ich mich erinnern kann.
sind das Markenname und Typenbezeichnungen? das wort saint gobain habe ich bei mir nicht gesehen.
@brabus
als ich deinen beitrag heute nachmittag zum ersten mal las, dachte ich an die steinchen, die sich vielleicht in dem eiskratzer versteckt haben könnten. aber wenn dein nachredner brainticket es mit dem scheibenwischer bestätigt, muss ich wohl passen.
@lucky
danke für die info, werde nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Eigentlich gehe ich gar nicht mal davon aus, dass die Versicherung überhaupt was bezahlt. Die Scheibe funktioniert ja, sie ist nur irgendwie versaut und man bekommt das einfach nicht anders weg.
Werd es also eh selber zahlen müssen, ob man auf beheizbar umrüsten kann wäre halt eine Frage der Machbarkeit. Also zB gibt es überhaupt eine solche Scheibe?
Also mal ganz ehrlich wenn du Teilkasko hast dann wirst du es schon hinbringen das es die Ver. bezahlt
Mußt halt notfalls ein hilfsmittel nehmen...
So ne scheibe ist ruck zuck hin!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
... wenn du Teilkasko hast dann ...
Und wenn nicht? Richtig, dann muss ich es selbst bezahlen ...
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
... wenn du Teilkasko hast dann ...
Und wenn nicht? Richtig, dann muss ich es selbst bezahlen ...
wenn man noch eine Weile mit dem Riß / Steinschlag fahren kann würde ich eine Teilkasko hinzunehmen und dann den Schaden nach paar Monaten in einer Werkstatt abwickeln lassen.
Kann doch eigentlich niemand festellen wie lange der Schaden schon besteht.
Ja die Frage wäre halt, was so eine neue Scheibe kostet. Wenn die Selbstbeteiligung 300€ ist und die Scheibe 350€ kostet lohnt dafür keine Teilkasko.
Hallo zusammen,
NordGlass ist ein Hersteller aus Polen für Autoscheiben, Busscheiben, Bauglas und Scheiben für Schiffe und Yachten.
Unter anderem liefert dieses Unternehmen auch Scheiben an Lamborghini für die Serienfertigung.
Nach eigenen Angaben werden dort nur das Rohglas der bekanntesten Glashersteller wie Pilkington, Sekurit Saint Gobain und Guardian verarbeitet.
vielen dank, autoglasmeister.
habe heute bei audi zentrum angerufen. herr meister hat mir gesagt, dass die frontscheibe, die sie dort vorrätig hatten, war beschädigt. um die reparatur noch am gleichen tag fertig zu bekommen, haben sie dann eine ersatzscheibe woanders bestellt und eingebaut. ich habe dann natürlich gefragt, ob die es einfach in auftrag weiter gegeben, das hat er verneint. er sagte auch, dass die eingebaute scheibe im gegensatz zu meiner alten farbfilter hat, und daher höherwertig ist. um mich zu beruhigen, hat er gesagt, dass sowieso noch 2 jahre garantie darauf ist. allerdings es gilt nicht für fremdeinwirkung wie scheibenwischer/eiskratzer, sondern nur für blasenbildung.
naja, eine halbwegs zufriedenstellende erklärung. kann nur hoffen, dass die scheibe hält.
wofür ist ein farbfilter eigentich gut? subjektive ist mir zumindestens kein unterschied aufgefallen. kann man dann bei starkem sonnenlicht besser sehen? oder es ergibt sich bessere kontrast? oder man sieht besser in der nacht?
Würde ich mich nicht mit zufrieden geben, wie gesagt du hast Anspruch auf ein Originalteil, kein Zubehör auch
wenn es die gleiche Qualität ist, besser ist. Was soll er dir denn sonst auch anderes sagen ?
Der Knackpunkt ist ja, die hätten dich das vorher Fragen müssen ob du damnit einverstanden bist, dann
hättest du die Wahl gehabt und hättest selber entscheiden können ob original oder Zubehör.
Farbfilter ?...Fielmann ? Muss ja eine echt Hammerhartes Extra sein wenn du es selber nicht merkst ;-)
Naja müßte der "Autoglasmeister" was zu sagen können.
Na jedenfalls ist die Frage damit beantwortet ob auf den Originalscheiben immer noch die Ringe sind ;-)
Hallo zusammen,
Farbfilter = Bandfilter = Sonnenkeil = Sonnenschutzkeil = Blendstreifen
Abgedunkelter Streifen in der Windschutzscheibe oben im Bereich der Sonnenblenden.
Gibt es in den Farben grau, grün, bronze und blau ( abhängig von den Fahrzeugmodellen und Marken ).
Schütz vor einfallenden Sonnenstrahlen ohne die Sonnenblende einsetzen zu müssen.