Frontschaden Saab 9-3 - wegschmeissen oder reparieren (BJ2007, B284L)

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen

Leider hat meine Holde den Saab zerlegt. Es handelt sich um einen 9-3er mit Baujahr 2007 und 123.000 auf der Uhr. Motor ist der 2.8 Turbo V6 (B284L). Wahrscheinlich bekommt sie schuld, Kasko gibt es keine.

Der Wagen ist bis auf die Höhe der Lichter eingedrückt. Beide Kühler sind vermutlich defekt, genauso ein Licht, Motorhaube, Stossstange, oberer und unterer Träger. Der Motor lief allerdings noch einwandfrei bis wir ihn abgestellt haben. Weitere Infos siehe Bilder.

Der Händler bei dem der Wagen (immer schon) war hat uns den Rat gegeben, die Kiste gleich zu entsorgen. Gerne hätte ich Euren Rat ob das so stimmt...

Vielen Dank!

15 Antworten

Trotz allem würde ich erstmal feststellen lassen, ob hier ein Schaden am Rahmen vorliegt. Manchmal sieht man das garnicht. Teilweise kommen Autos in die Werkstatt da sieht man nur einige leichtere Schäden an der Karrosserie, aber dann beim Abbau stellt man fest, daß der Rahmen einen Schaden hat. Bei anderen sieht es echt übel aus, aber dann ist am Rahmen garnichts.
Sollten jedoch die Airbags sich geöffnet haben, sieht es düster aus.
Also würde ich erst mal den Rahmen überprüfen lasssen, alle Karosserieteile nachfragen, was die Kosten, ob gebraucht oder neu, Lackierarbeiten abfragen und schauen ob Du einen Mech findest, der dir freundlich gesinnt ist. Kosten alle addieren und Du siehst, ob es sich für Dich rentiert.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen