Frontlautsprecher wechseln
Mein Spartrieb hat mich angeäpfelt 🙁!
Dachte mir das ich die Adapterringe für die Türn vorn selber machen könnte, aus Spanplatten, NIX!
Währen nen bissel viele Platten übereinander gewesen, ca 4-5cm.
Klips sind mir bis jetz (Fahrertür) 3 im Ar***, lässt sich aber auch nur schwer verhindern 🙁 !
Die Kurbel ging, nachdem ich die richtige Stelle gefunden hatte (hab ne virtel Stunde vergeblich an der Achse hinten am Blech gesucht) leicht ab, mitm Schlitzschraubenzieher die Spange oben weggedrückt und den Rest mit ner Flachzange abgezogen.
Bilder hab ich schon 2 oda so gemacht, am Montag hoff ich das ich und der Bericht fertig werdn.
Frage is nur noch wo ich den Frequenzteiler in der Tür hinpack, Folie zerschneiden?!?
Gruß an alle dies zumindest nen bissel interessiert 😁!!!
35 Antworten
herzlichen glückwunsch. siehste ist doch garnet so schwer. die folie kannste ruhig zerschneiden. hab ich auch gemacht. musste nur nachher wieder mit tesafilm oder so zukleben. viel spaß mit deinem neuen klang. was hasste jetzt eigentlich für boxen
Mich Interessiert das bitte Bilder und was Du für LS hast wie is der Klang sind die am Radio oder Endstufe wenn ja welche. Bitte mehr infoooooos
was die frequenzweichen angeht,habe ich sie auf die hinterseite der türverkleidung geschraubt. einfach in das styropor mit nem teppichmesser ein rechteck ausschneiden, und dann mit nem selbstgemachten bügel denn du irgendwo entsprechend verschraubst die frequenzweichen stabilisieren.
hab fotos von meinen auf dem handy,aber leider kein datenkabel parat um dir das zu zeigen...
Hiho,
is leider noch nich soweit da mir halt noch die verfluchten Adapterringe fehlen!
Hab mir das 2Wege System SP62SD von Spectron für 99€ gekauft, laut Fachhändler die beste Lösung für unter 100 Eus und geringer einbautiefe.
Lass mich überraschen, weil die an ner Endstufe vom Kumpel angeschlossen, ohne Frequenzweiche schlecht geklungen haben und nich wirklich laut waren (hab keine Ahnung von aber auf der Packung stand was von 91db)!
Anschließen tu ich die direkt ans Radio siehe Signatur), bei den StandardLPs gings schon ganz gut.
Wenn ichs dann morgen hinkriege mir die Adapter zu kaufen werd ichs morgen fertig machen und spätestens Mi Bilder und Tips reinstellen.
Hoffe das was bei rauskommt und danke pornflake, gruß Maxim!
Ähnliche Themen
Die LPs haben sich erledigt, mit Adapterringe is das Blech der Tür im Weg und wenn ich Spanplatte zwischen mache um höher zu setzen, passt die Türverkleidung nich mehr!
So schnell kanns gehn, LP und Adapterringe gehn zurück zum Carhifispezi bzw ATU (mal ECHT BILLIG, 6,90€ 2st., beim Carhifispezi ca 20€ angesagt) und Verkleidung erstmal wieder ran 🙁.
Bilder werd ich morgen oder mi trotzdem posten, bloß ohne neue LP *dreckstürverfluch*!
In der Höhe fehlen vielleicht grad mal 4mm, und das nur unten vorn, !%$§"&X0*#DRECK!!!
Egal, gruß Maxim!
*bibber*
mach mir keine angst, ich will gleich auch adapterringe holen um meine ls in die türen zu kriegen.
hab mir gestern erstmal 165mmX56mm ls von blaupunkt geholt (die für 38€ im sat***)
und wenn die mit den adaptern nich passen, hau ich denen die um die ohren :>
die adapterringe dem atu-menschen und die lautsprecher dem saturn-service... jedem so wie er's verdient
welches türblech war bei den adapterringen bei dir im weg? *grübel*
Niemals vorgehabt!
Aber 56mm Einbautiefe dürften, wenn du die alte Verkleidung und nur die Adapterringe nehmen willst schlecht passen. Meine neuen ExLSP hatten 43mm ET, hatten allerdings nur im Umfang weiter hinten nich gepasst.
Aber knappe 2cm hinter dem Türblech kommt schon die Scheibe, und ob du "umsonst" die Verkleidung abruppen willst überlass ich dir, is keine schnelle und schöne Sache beim ersten mal 🙁.
Guck dir die Bilder an wenn sie da sind und mess nochmal den überstehenden Teil des LSP hinterm Adapterring nach, der überstehende Teil sollte auch nich wirklich breit sein --> Türblech!
Beruhigenden gruß Maxim!
Morgen sollt ichs mit den Bilder geschafft haben!
hi,
wenn ihr im astra LS einbauen, braucht ihr welche mit neodymantrieb......sonst wirds nichts......oder ihr habt bock euch doorboards zu bauen...da muss aber was von der türverkleidung zerschnipselt werden und wieder mit gfk neu geformt werden....
Ansonsten keine chance....
GREETZ PSyc
SCH**SSE mit der SCH**SSE!!!
gibt's da keine anleitungen im netz?
google müllt mich zu dem thema nur zu.
Zitat:
Original geschrieben von PSyc
hi,
wenn ihr im astra LS einbauen, braucht ihr welche mit neodymantrieb......sonst wirds nichts......oder ihr habt bock euch doorboards zu bauen...da muss aber was von der türverkleidung zerschnipselt werden und wieder mit gfk neu geformt werden....
Ansonsten keine chance....
GREETZ PSyc
Alle sagen mit Adapter gehen 55mm ohne probleme in einem anderen Forum sagt einer es würde sogar bis 75mm gehen verrät aber nicht wie, warum also gehen die 42mm nicht? mach mich nicht schwach ich wollte mir auch welche für vorne holen?
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
Alle sagen mit Adapter gehen 55mm ohne probleme in einem anderen Forum sagt einer es würde sogar bis 75mm gehen verrät aber nicht wie, warum also gehen die 42mm nicht?
so wie ich das gelesen hab, gehen 56mm mit (?selbstgebautem?) adapter und bis 70mm wenn man in kauf nimmt, dass das fenster die letzten 5 cm nicht mehr runter geht.
dann hab ich bei mir nachgeschaut und es sieht so aus, als müsse man dann ein stück von der führung wegschneiden um 70mm rein zu bekommen.
war heute bei opel sowie atu... beide konnten mir keine adapterringe geben (ich hasse bestellen *grml*)
also ich hab in den türen 72 mm drin. die boxen einfach nicht ganz an die adapter dran und ein wenig von der verkleidung weg gesägt. ein wenig umständlich aber es hat geklappt. und meine fenster gehen ganz runter
Die Spectron SP62SD sind sone LS wo die Spule in der Mitte drin is, dieser Neodymantrieb, wurd mir im Laden auch empfohlen und nen Klugscheisser meinte heut bei der Rückgabe das es 100% passt, weil ichs nich weiß da ich ja gestern mitm Kumpel 1,5h draußen in der kälte stand und rumprobiert und überlegt haben was man machen könnte 😠 .
Prob is das hinten der Metallkäfig vom LS zu weit ausholt und eben aufm Türblech hängt.
Und ich hab erstmal kein Bock und Geld an der Verkleidung rumzubasteln (oben genannter Penner, NICHT DER VERKÄUFER, beim Carhifispezi hat mich dumm angemacht vonwegen "mit schlechtem Klang weiter fahren" und "hauptsache knüppelhart" als ich meinte das Fahrwerk schon vorher geplant war) weil halt was anderes wichtiger is.
Mit ner Speerholzplatte zwischen LS und Adapterring häts gepasst, hät aber auch die Verkleidung so NICH mehr gepasst.
Verfluchter Platzmangel und aussehen solls ja danach auch noch!
Zitat:
Original geschrieben von therock017
die boxen einfach nicht ganz an die adapter dran
boom *rappel* *rappel* boom *rappel* *rappel*
oder haste da dämmung zwischen oder wie soll das halten?