1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Fronthaube an EVs (z.B. EQS) soll nicht geöffnet werden

Fronthaube an EVs (z.B. EQS) soll nicht geöffnet werden

Mercedes

Am EQS bekommt man nur mit einigen Umständen und nach etlichen Warnungen die vordere Haube geöffnet. Hier hat das tatsächlich mal jemand gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=Rg0kibsndMQ

Weiß jemand, wie das am EQE gelöst ist, was hier am EQS ein Geheimnis ist?

BMW hat es am i4 und iX wohl ähnlich gestaltet.

PS: Bitte keine ollen Kamellen vom Audi A2 und dessen Serviceklappe einstreuen, danke. 😁

36 Antworten

Na eben doch. Wenn das Ding von alleine halten würde, quasi per Design, wäre es die Lösung.

...damit würde man aber die unqualifizierten noch zusätzlich ermutigen etwas zu öffnen, wo sie nichts verloren haben.
einfach mit der Begründung "Wenn Mercedes nicht gewollt hätte dass man da nachschaut, hätten sie es nicht so kundenfreundlich gemacht"...

....was soll da halten.....außer der umliegende Besen....musste das Foto bei meinem ersten außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt wegen ausgefallner Heizung bei meinen EQS 580 machen....

...hab mir aber schon überlegt das Teil dauerhaft in den Kofferraum zu legen, man weiß ja nie.....schließlich ist die 12V Bordbatterie ja auch noch vorne untern den zig Luftfilterteilen verbaut.....

Img

Falls Du wirklich mal 12V fremdbestromen musst (dann ist aber im Vorfeld schon einiges schiefgegangen), gibt es die mercedesüblichen Kontakte auf der Beifahrerseite. Dafür brauchst Du den Besen auch nicht, da kommt man mit einer Hand ran (die andere hält die Haube kurz fest)

Ähnliche Themen

Der Aufsteller links (im Bild rechts) hat IMHO einen Feststeller, den man manuell einrasten kann. Das ist der Besen dann überflüssig, außer der Verbrenner-Genosse kennt das nicht und weiß sich nicht anders zu helfen. 😁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 11. Juni 2022 um 16:59:12 Uhr:


Der Aufsteller links (im Bild rechts) hat IMHO einen Feststeller, den man manuell einrasten kann. Das ist der Besen dann überflüssig, außer der Verbrenner-Genosse kennt das nicht und weiß sich nicht anders zu helfen. 😁

Danke, werd ich nächste Woche mal ausprobieren, ich kenn zwar den Aufsteller schon noch von den Verbrennern her, war irgendwie aber dann fast 90° steil die Haube, oder ?

Ist ja für die Position nah am Gelenk kein Problem und ist ja auch nur für den Einsatz in der Werkstatt (ohne Wind) gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen