Frontgrill Audi 80 B3

Audi 80 B3/89

Servus!
Kurze Frage, gibt es noch andere Frontgrills für den B3 außer die von Mattig?
Suche etwas mit weniger Kühlrippen, so höchstens 4 an der Zahl.
Oder was haltet ihr von dem hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn es irgendwie gehen würde, würd ich auch gern die Ringe erhalten, aber das geht dann aufgrund des bereits bestellten Bösen Blickes wohl nicht mehr weil die Ringe am Original Grill wohl zu weit raus stehen.

Danke für die Hilfe!

18 Antworten

Weiß schon, so richtig gefällt's mir auch nicht...
Da hat mir das mit dem anderen Grillspoiler fast noch besser gefallen.

Hab jetzt mal auf 2 neue Grills geboten, mal sehen ob ich einen davon bekomm.

Langsam gefällt mir die Idee mit dem weißen Grill auch immer besser 🙂
Wenn ich Ahnung von Bildbearbeitung hätte, würd ich mir das mal virtuell anschauen, hab aber leider keine Ahnung -.-
Einer von euch vielleicht? 😕

Ah lass den Scheiß 😰
Ich hatte alle verfügbaren Grills an meinem 90 und gelandet bin ich wieder beim originalen. Rate warum? 😉 

Ja ich würd ja gern den Originalgrill drin lassen, aber wie du auf den Bildern siehst, werden jetzt die Ringe vom Bösen Blick zum Teil verdeckt und das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt. Deswegen und weil mein jetziger Grill eh gebrochen ist, brauch ich eh n neuen, da hab ich mir überlegt, einen emblemlosen Grill zu nehmen und an diesem dann die Ringe wieder zu befestigen. Natürlich dann so, dass sie nicht mehr vom Blick verdeckt werden.
Hast du denn den Grill schon mal in Wagenfarbe lackiert? Ist sicherlich ne Heidenarbeit, oder?
Was haltet ihr von der Idee, die Chromrahmen in den Scheinwerfern, die alle möglichen Leute schwarz lackieren, auch weiß zu lackieren? Hätte gerne ne komplett geschlossene Front, aber glaub da wird's meinem Motor bisschen zu warm...

Kurzum, möchte die Front n bisschen bulliger gestalten und das geht ja meines Erachtens nur wenn alle Teile so ungefähr die gleiche Farbe haben. Klar, von den Blinkern abgesehen, die können ruhig einen Kontrast bilden.

Bezüglich der Lackfrage, meint ihr ich kann normalen billigen weißen Lack nehmen oder muss es unbedingt der original Audi Lack sein? Vergesst nicht in Betracht zu ziehen, dass der restliche Lack auch schon 20 Jahre auf dem Buckel hat...

wegen dem lack. fahr am besten in ne lackiererei. erst ordentlich aufpolieren - notfalss auch 2 mal - um die farbe wieder aufzufrischen und dann beim lackierer lacken lassen die MHV. wird denke ich nicht so teuer sein für das bissl und die farbe kommt so auch am besten hin da die mit ihren lackkarten am besten abgleichen können wie sie den lack zusammen mischen müssen damit er wie der vorhandene aussieht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen