Frontbleche verzinkt?
Hallo
Weiss jemand ob die Frontbleche beim Audi 80B4 auch verzinkt sind?
Ich bräuchte den Schlossträger und beide äusseren Frontbleche (da wo die Scheinwerfer rein kommen)
Hat jemand zufällig Teilenummer und Preise?
Vielen Dank im Voraus
17 Antworten
da wird die ganze Rohkarosse komplett mit allen Türen und Deckeln getaucht in ein Bad, soweit ich des mal so gesehen hab. Da ist alles verzinkt, drum rosten die auch sehr schlecht. Es gibt schon welche die rosten, die hatten aber dann an dieser Stelle einen Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborman
da wird die ganze Rohkarosse komplett mit allen Türen und Deckeln getaucht in ein Bad, soweit ich des mal so gesehen hab. Da ist alles verzinkt, drum rosten die auch sehr schlecht. Es gibt schon welche die rosten, die hatten aber dann an dieser Stelle einen Schaden.
Ja das mit dem Tauchbad ist mir bekannt aber meiner hatte garantiert kein Unfall und ist nachweisslich nur 78000km ohne Winter gelaufen und trotzdem rostet er an der Heckklappe und an den hinteren Türen innen an den Pfalzen.
Ähnliche Themen
Und des is a B4 ? Na vielleicht hammsn davor ned richtig gereinigt gehabt ??? Da B3 war nur teilverzinkt. Was man des öfteren sieht ist bei ungepflegten Avants Roststellen hinten am Kofferraum, des is mir auch schon öfters aufgefallen.
B3 war auch auch vollverzinkt. Beim Avant ist die Heckklappe nicht verzinkt, deswegen kommt dort der Rost schneller durch.
Es ist immer wieder faszinierend, dass mache denken, das eine Vollverzinkung eine Wunderwaffe gegen Rost ist.
Das stimmt so nicht, auch verzinkte Autos können Rosten!
Die Zinkschicht ist ja nur ein simpler "Überzug" auf dem Metall. Wird dieser z.B. durch einen Steinschlag beschädigt, hat man dort recht schnell die Braune Pest.
Des stimmt schon, blos muss ein Stein schon brutal stark aufschlagen, damit es zu rosten beginnt. Ich hab auch ein paar auf der Motorhaube und da sieht man das blanke Blech, aber da rostet nix......So a Freid, so a Glück 😁 und bei meinem Nachbar seinem 100er da verrostet der ganze linke Kotflügel und dem rechten fehlt garnix
Zitat:
Original geschrieben von richta
B3 war auch auch vollverzinkt. Beim Avant ist die Heckklappe nicht verzinkt, deswegen kommt dort der Rost schneller durch.
Ich dachte der B3 war nur teilverzinkt 😕
Der erste Vollverzinkte Audi in Großserie überhaupt war ab 1985 der Audi 100.
Der B3, welcher ja ab 1986 vom Band lief war auch schon Vollverzinkt.
Man lernt nie aus.....und beim Avant is die Heckklappe nicht verzinkt ? Dort wos das meiste Salzwasser raufhaut ??? Unglaublich, was soll dass denn ???
moin...meine motorhaube blüht..und ich glaube das ist bissl ne audi krankheit..sogar die erste baureihe vom a6 rostet arg an der pfalz...
Was lange hält, bringt kein Geld..........das glaube ich ist das Motto gewesen in den letzten Jahren bei Audi, wie auch bei allen anderen Automarken, da wurde halt die Zinkschicht nicht mehr so dick gemacht, vielleicht nicht so lang getaucht, oder nur 1 mal, alles Kostenersparnis. 🙁
Audi baute meiner Meinung nach zu dieser Zeit (94/95) die besten Autos, danach kam nix besseres nicht mehr nach, man denke nur an den A4, mit seinem Hupenring, der andauernd kaputtging ( weil wenn etwas funktioniert, muss man es ja kaputtkonstruieren !!! ) oder die Vorderradaufhängung mit ihren zig Gelenken, beim B4 halten die ewig.......