Frontassistent >>> tatsächliche Funktionsweise im Betrieb?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem neuen B8 den Frontassistent (im Einsatz).

In den nun ca. 2 Monaten, seit ich den B8 bekommen habe, gab es noch nie eine Situation, wo der Frontassistent z.B. automatisch abbremste, weil z.B. gerade ein anderes Fahrzeug vor mir ausschert, ein Fussgänger vor mir über den Weg läuft, ich einem Auto zu dicht auffahre.

Auch soll da ja eine City-Bremsfunktion enthalten sein. Auch da habe ich bislang nichts von gemerkt.
Ab und zu erscheint eine Warnung im Display, wenn ich z.B. vor einer Parkhaus-Schranke stehe. Da bleibt es aber auch stets nur bei einer Warnung und erfolgt keine automatische Abbremsung.

Gebremst wird bei mir nur, wenn ich im ACC-Modus fahre.

Ist da mir etwas nicht aktiviert oder richtig eingestellt? Oder ist das Prinzip so angedacht, dass erst gebremst wird, wenn sich das Hindernis quasi unmittelbar ganz dicht vor der Stoßstange befindet?
In den ganzen VW-Videos zum Frontassistenten sieht das generell anders aus, dass z.B. auch vorausschauend schon automatisch abgebremst wird.

Beste Antwort im Thema

Ich durfte den Front-Assist bzw. die City-Notbremsfunktion bei meinem Passat schon einmal live miterleben. Ich war einmal im Stadtverkehr unaufmerksam und bin auf ein an der Ampel anhaltendes Auto zugefahren. Das Auto hat selbstständig eine Notbremsung bis zum Stillstand eingeleitet. Ohne diesen Assistenten hätte ich einen Auffahrunfall verursacht.
Bei vorausschauendem Fahren wirst Du von dem Assistenten nix merken. Und an Deiner Stelle würde ich es auch nicht herausfordern, um zu testen, ob das System wirklich funktioniert. Es ist halt wirklich für Notsituationen gedacht.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@DjMaec schrieb am 7. März 2017 um 11:16:33 Uhr:


@Diabolomk
kannst Du mir bitte einen Hinweis geben, wo ich das am Navigerät entsprechend aktivieren/ deaktivieren kann?
Ja, ich hab nen DSG
Bisher dazu nichts in Unterlagen oder Menüs gefunden.
Danke vorab

Ausschalten in dem man den Parkpiloten ausschaltet, ansonsten ist es an.

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 6. März 2017 um 10:36:05 Uhr:



Zitat:

@mobafan schrieb am 06. März 2017 um 09:55:45 Uhr:


Was ist denn eine "weiße Warnung"?

Hast wahrscheinlich die MFA Plus ( also die farbige )? Deswegen auch das rote Auto.

Mit "weiße Warnung" ist doch sicher das Symbol (bei mir unten in der Mitte im AID) gemeint, auf dem zwei kleine Fahrzeuge hintereinander mit Ausrufezeichen dargestellt werden. Das bedeutet ja Abstand zu gering. Passieren tut da aber noch nichts.

Zitat:

@Tarx schrieb am 6. März 2017 um 13:55:38 Uhr:


Das funktioniert natürlich erst ab einer gewissen geschwindigkeit und pedallogik. Die software merkt schon obs gewollt oder ungewollt ist.

Das wird auch so sein. Ich hatte auch schon eine Situation, wo ich rückwärts schräg auf eine Mauer zu fahre und kurz davor einlenke um parallel zur Mauer zu parken. Macht man das langsam und vorsichtig, passiert außer den Pieptönen garnichts.
Da man aber das Manöver irgendwann drauf hat, fahre ich etwas forscher auf die Mauer zu. Dabei hat dann das Fahrzeug eine Vollbremsung hingelegt um mich vor dem vermeintlichen Einschlag zu bewahren. Man erschrickt erst mal, aber wenn man weiß warum, ist es ein guter Test der Funktion.

Zitat:

@wyhraer schrieb am 09. März 2017 um 12:16:39 Uhr:


Mit "weiße Warnung" ist doch sicher das Symbol (bei mir unten in der Mitte im AID) gemeint, auf dem zwei kleine Fahrzeuge hintereinander mit Ausrufezeichen dargestellt werden. Das bedeutet ja Abstand zu gering. Passieren tut da aber noch nichts.

Ist die Abstandswarnung und funktioniert nur während der Fahrt.

Wie ist es allgemein mit dieser Parkgeschichte? Ab einem bestimmten Modell Jahr haben die es und die älteren nicht?
Meiner ist Bj. 04. 2015 ( also einer der ersten ) und hat's scheinbar nicht.

Ähnliche Themen

Zum Thema Pappkarton:
Ich würde den Frontassistent auch gerne mal (künstlich) in Aktion sehen.
Der Plan wäre jetzt einen großen Pappkarton auf den (eigenen) Hof zu stellen und dann darauf zu zufahren.
Kann man das machen oder ist das Risiko groß, dass man dann auch direkt seinen Airbag kennen lernt?

Da das System so einen Pappkarton schlecht erkennt, wirst du den zwar umfahren. Aber der wird keinen Airbag auslösen.

Zitat:

@vw.boy schrieb am 9. März 2017 um 17:00:28 Uhr:


Zum Thema Pappkarton:
Ich würde den Frontassistent auch gerne mal (künstlich) in Aktion sehen.
Der Plan wäre jetzt einen großen Pappkarton auf den (eigenen) Hof zu stellen und dann darauf zu zufahren.
Kann man das machen oder ist das Risiko groß, dass man dann auch direkt seinen Airbag kennen lernt?

Ich habe ein Video aus Korea gefunden, wo ein Notbremsassistent des Hyundai Ioniqs (auch Radar mit Kamera) getestet wird. Mit den Kartons funktioniert es nicht (5 Min 19), aber mit einer grossen aus Karton geschnittenen Autosignatur:

Link

PS: Die Airbags wird es auch nicht auslösen, weil die bei einem Aufprall eine gewisse Beschleunigungsrate brauchen. Da aber eine Kartonwand einfach umgefahren wird, tritt hier auch keine nennenswerte negativ Beschleunigung auf und somit auch kein Airbagauslösen.

Bei der Rückwärtsbremsfunktion handelt es sich um den Ausparkassistenten, den es zusammen mit Side Assist gibt. Eigentlich eine nette Idee, in der Praxis aber total nervig, denn das Auto legt jedesmal eine Vollbremsung hin, wenn man rückwärts auf eine Fahrspur einbiegt, während auf der anderen Fahrspur der Verkehr fließt. Rückwärts ausparken geht nur bei vollständig freier Straße.

Zitat:

@Andy_G schrieb am 12. März 2017 um 01:18:31 Uhr:


Bei der Rückwärtsbremsfunktion handelt es sich um den Ausparkassistenten, den es zusammen mit Side Assist gibt. Eigentlich eine nette Idee, in der Praxis aber total nervig, denn das Auto legt jedesmal eine Vollbremsung hin, wenn man rückwärts auf eine Fahrspur einbiegt, während auf der anderen Fahrspur der Verkehr fließt. Rückwärts ausparken geht nur bei vollständig freier Straße.

Beim Rückwärtsfahren gibt es zwei verschiedene Bremsfunktionen:

1. Rangierbremsfunktion: Funktioniert über die Parksensoren und soll z.B. bei zu schneller Annäherung an Wand bremsen. Wurde erst im Tiguan 2016 eingeführt. Passat später.

2. Ausparkassistent: Funktioniert über die Side Assist Radar Sensoren. Bremst, wenn hinten von einer Seite ein Fahrzeug kommt. Wurde seit Markteinführung eingebaut.

Soso, was für ne Funktion bremste dann als ich nen Radfahrer beim Rangieren übersah? Das Auto bremste ja nicht kurz vor Knapp sondern schon früher.

Der Ausparkassistenten, wenn Du rückwärts gefahren bist. Der bremst sehr früh, für mich aus den oben genannten Gründen zu früh.

Moin, Ausparkassistenten habe ich aber nicht, lediglich die city notbrems funktion

Zitat:

@Tarx schrieb am 13. März 2017 um 10:22:57 Uhr:


lediglich die city notbrems funktion

Und die geht doch nur nach vorne.

Ja deshalb bin ich ja überfragt warum es rückwärts für den Radfahrer gebremst hat ...

ich greife das thema Frontassist mal wieder auf
mir ist aufgefallen, dass in meinem AID (ich lasse mir dort die Assistenzsysteme anzeigen) nicht immer autos angezeigt werden. wenn ich z.b. an der ampel auf ein stehendes auto zufahre, dann wird dies nicht im AID angezeigt. sobald das fahrzeug aber bei grün los fährt wird es erkannt. meine theorie ist, dass der frontassist nur autos als autos erkennt, wenn die sich bewegen. find ich persönlich kacke, da sich ein stehendes stauende nicht bewegt... 😁 und wände auch nicht.
Oder auch wenn ich bei geringem tempo unterschied (sagen wir ich nähere mich mit 5 km dem auto vor mir. also er ist mit 45 unterwegs. ich mit 50. früher oder später rummst es) auf ein auto zufahre, dann geht da ebenfalls nicht die rote warn tröte an, obwohl ich sogar den minimalen Abstand unterschritten habe. das Symbol mit den 2 Autos und dem ! in der mitte ist mir nicht aufgefallen (wo soll das leuchten?). hängt das alles evtl damit zusammen, dass ich mein ACC immer abrufbereit habe (sprich durch einmaliges drücken der Taste "set" bzw "res" wird es aktivert ohne es vorher extra noch über die taste rechts vom "res" einschalten zu müssen).
Das rote Warnsignal ging bei mir aber schonmal an (also ist die funktion auch aktiv), als einer vor mir abgebogen ist und ich gerade aus weiter fahren wollte aber noch nicht auf meiner spur war.
für mich wirkt das System random, was ich gar nicht so geil finde.

Ich hoffe das war verständlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen