Frontassistent >>> tatsächliche Funktionsweise im Betrieb?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem neuen B8 den Frontassistent (im Einsatz).

In den nun ca. 2 Monaten, seit ich den B8 bekommen habe, gab es noch nie eine Situation, wo der Frontassistent z.B. automatisch abbremste, weil z.B. gerade ein anderes Fahrzeug vor mir ausschert, ein Fussgänger vor mir über den Weg läuft, ich einem Auto zu dicht auffahre.

Auch soll da ja eine City-Bremsfunktion enthalten sein. Auch da habe ich bislang nichts von gemerkt.
Ab und zu erscheint eine Warnung im Display, wenn ich z.B. vor einer Parkhaus-Schranke stehe. Da bleibt es aber auch stets nur bei einer Warnung und erfolgt keine automatische Abbremsung.

Gebremst wird bei mir nur, wenn ich im ACC-Modus fahre.

Ist da mir etwas nicht aktiviert oder richtig eingestellt? Oder ist das Prinzip so angedacht, dass erst gebremst wird, wenn sich das Hindernis quasi unmittelbar ganz dicht vor der Stoßstange befindet?
In den ganzen VW-Videos zum Frontassistenten sieht das generell anders aus, dass z.B. auch vorausschauend schon automatisch abgebremst wird.

Beste Antwort im Thema

Ich durfte den Front-Assist bzw. die City-Notbremsfunktion bei meinem Passat schon einmal live miterleben. Ich war einmal im Stadtverkehr unaufmerksam und bin auf ein an der Ampel anhaltendes Auto zugefahren. Das Auto hat selbstständig eine Notbremsung bis zum Stillstand eingeleitet. Ohne diesen Assistenten hätte ich einen Auffahrunfall verursacht.
Bei vorausschauendem Fahren wirst Du von dem Assistenten nix merken. Und an Deiner Stelle würde ich es auch nicht herausfordern, um zu testen, ob das System wirklich funktioniert. Es ist halt wirklich für Notsituationen gedacht.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. März 2017 um 08:00:28 Uhr:



Zitat:

@Tarx schrieb am 6. März 2017 um 03:51:36 Uhr:


Das system hat mal einen Fahrradfahrer vor schlimmerem gerettet, als ich ihn nachts, beim rückwärts ausrangieren, aus einer parklücke auf die fahrbahn übersah, bremste das auto automatisch voll ab. Hut ab, das wäre sonst schlimmer ausgegangen...

Ansonsten gibt es aber oft stufe2 alarm wenn ich innerorts stehende autos überhole...

Das war nicht der FRONT assist....

Hab ich auch nicht behauptet...

Dem threadersteller gings aber auch um die city bremsfunktion. Les mal richtig...

Heck Assist - wo hast du den angekreuzt?

Zitat:

@gruru schrieb am 6. März 2017 um 10:12:07 Uhr:


Heck Assist - wo hast du den angekreuzt?

Nennt sich Ausparkassistent und ist verbaut, wenn man den Side-Assist ankreuzt (wobei ich nicht weiß, ob das immer der Fall ist oder nur im Fahrerassistenzpaket)

Zitat:

@mobafan schrieb am 06. März 2017 um 09:55:45 Uhr:


Was ist denn eine "weiße Warnung"?

Hast wahrscheinlich die MFA Plus ( also die farbige )? Deswegen auch das rote Auto.

Ähnliche Themen

Ich habe den Monitor statt der "analogen" Röhren.

Zitat:

@gruru schrieb am 6. März 2017 um 10:12:07 Uhr:


Heck Assist - wo hast du den angekreuzt?

Ist im einfachen Parkpilot drin!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. März 2017 um 11:00:56 Uhr:



Zitat:

@gruru schrieb am 6. März 2017 um 10:12:07 Uhr:


Heck Assist - wo hast du den angekreuzt?

Ist im einfachen Parkpilot drin!

???

Parkpilot = Abstandsabhängiges Gepiepse

Bremsen tut da nix. Wenn ich gegen Hindernisse oder Radfahrer oder Fußgänger fahren "will", dann würde mich der Parkpilot sicher nicht daran hindern.

Zitat:

Parkpilot = Abstandsabhängiges Gepiepse
Bremsen tut da nix. Wenn ich gegen Hindernisse oder Radfahrer oder Fußgänger fahren "will", dann würde mich der Parkpilot sicher nicht daran hindern.

Doch, das tut er. Oder zumindest hat er es in meinem Wagen schonmal getan, als der Fahrer meinte, den Dauerton ignorieren zu müssen - wenige Zentimeter vor "Einschlag" wurde das Gaspedal ignoriert und der Wagen stand prompt.

Richtig

Bremsen tut beim Parkpiepserl erst die Mauer, wenn ich dagegen fahre.

In die Mauer fahren funktioniert nicht nur hinten, sondern auch vorne, wenn ich das Piepserl ignoriere.

Welcher Assistent wart es bei mir?
Mit ACC auf der Landstraße eine Linkshänder Linkskurve gefahren. Am Ende der Linkskurve war dann eine 2. Spur am der Ampel für Linksabbieger. Ich wollte weiter geradeaus. Die Ampel war rot für links und grün für geradeaus. Auf der linken Spur wartete ein Auto zum Linksabbiegen. Dann piepte und bremste mein Passat plötzlich. Hab mich kurz erschrocken und dann Gas gegeben. Mein Auto dachte wohl die Linkskurve ginge weiter und ich rase auf den Wartenden drauf.
Alles ok. Aber wer oder welcher Assistent war hier aktiv?

Na front assist. Was steht denn zur auswahl?

Zitat:

@gruru schrieb am 6. März 2017 um 12:50:19 Uhr:


Bremsen tut beim Parkpiepserl erst die Mauer, wenn ich dagegen fahre.

In die Mauer fahren funktioniert nicht nur hinten, sondern auch vorne, wenn ich das Piepserl ignoriere.

Nach hinten sollte er selbstständig bremsen!

Bei mir tut er das definitiv nicht. Weder bei Mauern noch Autos oder Fußgängern. Alles schon probiert.

Dein Auto älter als Modelljahr 16? Ich meine die Bremsfunktion kam erst mit der Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen