Frontantrieb

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
wie man liest will BMW auch in naher oder ferner Zukunft auf Frontantrieb umstellen.
Leider ist das nicht mein Ding. Mein gechippter 116i stammt aus dem Juli 2010 und hat nun 40.000 km, davon gechippt 10.000 km auf der "Uhr".
Der 320i, der eigenlich nur noch in der Garage steht, ist sogar Baujahr 2004.Er hat fast 100.000 km auf dem Tacho.
Meine Lebensgefährtin und ich sind mit beiden Fahrzeugen sehr zufrieden, da es noch nie größere Probleme gab.
Von daher werden wir einen Neuwagen in etwa 3-4 Jahren kaufen.
Ich hoffe, dass es den 1er, ggf. auch den 2er dann noch mit der 6 Zylinder Maschine gibt.
Und ich hoffe noch mehr, dass BMW dann noch nicht auf Frontantrieb umstellt.
Übrigens: Mit der Leistungsentfaltung des 320 i, 2, 2l Hubraum , 170 PS bin ich absolut nicht zufrieden.
Kraft ist erst ab ca. 3500 Touren da. Dann zieht er sehr ruhig und gleichmäßig bis in den Begrenzer. Darunter ist kein sinnvolles Vorankommen möglich.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was denkt Ihr darüber ?
Viele Grüße
Norbert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kraft ist erst ab ca. 3500 Touren da. Dann zieht er sehr ruhig und gleichmäßig bis in den Begrenzer. Darunter ist kein sinnvolles Vorankommen möglich.

Warum schwärmst Du dann vom 6Zylinder? Hörensagen? Genau so sind die 6Zylinder-Saugmotoren von BMW konzipiert, so haben sie BMW berühmt gemacht. Natürlich eher die mit noch bissl mehr Kraft😉

Für dich ist der 4Zylinder-turbo doch viel besser, weil der das macht, was du dir wünschst. Kraft schon ab unter 2000U/min und Sound aus dem Soundgenerator:eck:

Den Leuten ist der Frontantrieb doch scheißegal. Was merkst du denn davon, wenn du gemütlich von A nach B fährst? Ist billiger, mehr Platz im Auto, Einheitsbrei usw.

Die meisten sind doch gar nicht so bekloppt wie ich, das Auto mit dem Gaspedal lenken zu wollen, in der Lenkung etwas fühlen zu wollen, Hauptsache man kann das Eierphone anschließen und mit dem Auto facebook unsicher machen.

Ein Auto mit Frontantrieb werde ich mir erst kaufen, wenn ich jeglichen Bock auf´s Autofahren verloren habe, sollen sie bei BMW doch machen, was sie wollen. Einheitsbrei mit weißblauem Propeller mit der Plattform vom Golf. Die Strategen sind doch eh nicht davon abzuhalten die BMW-Tugenden auf dem Pseudo-Altar des Umweltschutzes oder wo auch immer zu opfern.

Aber soweit ich weiß bleibt uns der Heckantrieb in 2er und größer noch ne Weile erhalten.

Und bitte übe doch das herunterschalten und gasgeben!😉 Das ist nicht Frust sondern Quell der Freude.

Ich bin im Januar Subaru BRZ gefahren. 2Liter-Saugmotor, null Kraft unterrum, aber wenn man ihn dreht erwachen die 200Pferdchen. Der hat auch Spaß gemacht, man muss sich nur darauf einlassen,

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der 2er Tourer hat ja schon Frontantrieb und der nächste 1er wird bestimmt auch Frontantrieb haben. Sie werden ja auf der gleichen Plattform gebaut.
Ab dem 3er soll es wohl beim Heckantrieb bleiben.

Genauso siehts aus, der nächste 1er hat definitiv Frontantrieb, der 2er allerdings soll wohl noch Heckantrieb behalten, Sechszylinder wirds dann aber nur noch im M-Modell, sprich mit Turbo und ca. 350 PS geben!

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


Der 2er Tourer hat ja schon Frontantrieb und der nächste 1er wird bestimmt auch Frontantrieb haben. Sie werden ja auf der gleichen Plattform gebaut.
Ab dem 3er soll es wohl beim Heckantrieb bleiben.

Ist die Plattform vom Mini, der ja schon jetzt Frontantrieb hat.

Spart eben Kosten.

In der Kompaktklasse ist dies eh die sinnvollste Lösung, wenn man halbwegs konkurrenzfähig bei den Platzverhältnissen sein will.

Zitat:

Kraft ist erst ab ca. 3500 Touren da. Dann zieht er sehr ruhig und gleichmäßig bis in den Begrenzer. Darunter ist kein sinnvolles Vorankommen möglich.

Warum schwärmst Du dann vom 6Zylinder? Hörensagen? Genau so sind die 6Zylinder-Saugmotoren von BMW konzipiert, so haben sie BMW berühmt gemacht. Natürlich eher die mit noch bissl mehr Kraft😉

Für dich ist der 4Zylinder-turbo doch viel besser, weil der das macht, was du dir wünschst. Kraft schon ab unter 2000U/min und Sound aus dem Soundgenerator:eck:

Den Leuten ist der Frontantrieb doch scheißegal. Was merkst du denn davon, wenn du gemütlich von A nach B fährst? Ist billiger, mehr Platz im Auto, Einheitsbrei usw.

Die meisten sind doch gar nicht so bekloppt wie ich, das Auto mit dem Gaspedal lenken zu wollen, in der Lenkung etwas fühlen zu wollen, Hauptsache man kann das Eierphone anschließen und mit dem Auto facebook unsicher machen.

Ein Auto mit Frontantrieb werde ich mir erst kaufen, wenn ich jeglichen Bock auf´s Autofahren verloren habe, sollen sie bei BMW doch machen, was sie wollen. Einheitsbrei mit weißblauem Propeller mit der Plattform vom Golf. Die Strategen sind doch eh nicht davon abzuhalten die BMW-Tugenden auf dem Pseudo-Altar des Umweltschutzes oder wo auch immer zu opfern.

Aber soweit ich weiß bleibt uns der Heckantrieb in 2er und größer noch ne Weile erhalten.

Und bitte übe doch das herunterschalten und gasgeben!😉 Das ist nicht Frust sondern Quell der Freude.

Ich bin im Januar Subaru BRZ gefahren. 2Liter-Saugmotor, null Kraft unterrum, aber wenn man ihn dreht erwachen die 200Pferdchen. Der hat auch Spaß gemacht, man muss sich nur darauf einlassen,

Ähnliche Themen

Der nächste Wagen wird definitiv einen 4-Zylinder und Frontantrieb (eventuell Allrad) haben. Stecke täglich 20-30 Min im Stau fest. Bei Unfällen weil manche wie bestusste rasen müssen, auch mal über eine Stunde. Da macht ein 6-Zylinder absolut keinen Sinn mehr. Wichtiger wäre mir heute der Verbrauch, Automatik, und spurtstark von unten heraus. Und das sind die Frontkratzer mit ihren 1,4 - 2,0 l Turbo-Motoren genau richtig. Und das haben BMW & Co auch erkannt. Es gibt ja kaum noch Straßen, wo ich meinen mal so richtig ausfahren kann.

Mein Beileid, wenn der Verkehr bei dir soo mies ist😉 Da bin ich froh im Osten immer noch einsame Landstrassen und leere Autobahnen zu kennen.

Leere Autobahnen ... Kein Berufsverkehr bei euch im Osten ? 😕 Also, ab 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr sind die Straßen hier dicht, da geht nichts mehr.

Ein BMW auf Mini Basis... unglaublich 😠
Ich hoffe das BMW wenigstens den 2er davor verschonen wird...

Ich meine gelesen zu haben, dass BMW den 2er wirklich verschont, also der Heckantrieb bleibt fuer 7 Jahre oder so aehnlich.
Ich hab das Glueck idR von 10-19 zu arbeiten und je nachdem wo ich vom Hermsdorfer Kreuz aus hinmuss, ists meistens frei. Gerade rueber Richtung Zwickau, Chemnitz, Dresden ist die A4 frei und 3spurig. Da bin ich die 150km nach Dresden in ner Stunde gefahren. Auch in die andere Richtung Jena Weimar Erfurt ist ok. Und auch auf der A9 hoch nach Leipzig oder runter nach Hof rollt es. Bin dann eher erschuettert, wenn ich Richtung Muenchen komme und eine 6spurige AB ist voellig zu. Wie das???
Trotz 40.000km in 2013 kann ich aber die Staus, wo ich laenger als 15min stand, an beiden Haenden abzaehlen.

Habt ihr da drüben noch einen Job für mich ? Dann kann ich meinen für die nächsten Jahren auch weiterfahren. 😉

Bei uns hier oben im Norden ist es auch nicht ganz so schlimm auf den BABs, allertdings auch net so leer, wie im Osten, liegt sicherlich an der großteils geringeren Bevölkerungsdichte in Verbindung mit einer höheren Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Süden oder Westen Deutschlands!

Nur in der Zwickauer Terrorzelle gibt es Jobs, weil da Positionen frei geworden sind. Aber willst Du fuer die arbeiten? Das schnelle Auto schadet dabei natuerlich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von ronmann



Zitat:

Kraft ist erst ab ca. 3500 Touren da. Dann zieht er sehr ruhig und gleichmäßig bis in den Begrenzer. Darunter ist kein sinnvolles Vorankommen möglich.

Warum schwärmst Du dann vom 6Zylinder? Hörensagen? Genau so sind die 6Zylinder-Saugmotoren von BMW konzipiert, so haben sie BMW berühmt gemacht. Natürlich eher die mit noch bissl mehr Kraft😉
Für dich ist der 4Zylinder-turbo doch viel besser, weil der das macht, was du dir wünschst. Kraft schon ab unter 2000U/min und Sound aus dem Soundgenerator:eck:
...

Jeder definiert es auch anders, wie er ziehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Nur in der Zwickauer Terrorzelle gibt es Jobs, weil da Positionen frei geworden sind. Aber willst Du fuer die arbeiten? Das schnelle Auto schadet dabei natuerlich nicht 😉

he he 😁 Nee, dann besser im Stau stehen und sich die Zeit mit "whatsapp" totschlagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen