Frontantrieb mit Power: Astra OPC und Golf GTI Edition 30

Opel Astra H

Hallo Astra-Freunde,

jahrelang wurde immer der normale Golf GTI mit dem Astra OPC verglichen, ohne dass Vergleichbarkeit bestand. Der Leistungsmangel des GTI´s wurde immer durch bessere Fahrbarkeit und geringere Antriebseinflüsse in der Lenkung "entschuldigt". Wohingegen beim deutlich schnelleren OPC immer auf dem Zuviel an Power bei Frontantrieb mit heftiger Übersteuertendenz in Kurven hingewiesen wurde. Der R32 stand wegen Allrad und dem höheren Preis ausser Konkurrenz und konnte gegenüber dem OPC vor allem bzw. nur in Kurven Boden gut machen.

Jetzt gibt es seit einiger Zeit den GTI Edition 30 mit dem gedrosselten AudiS3-Motor mit 230 PS und Frontantrieb. Die Autozeitungen überschlagen sich beim Loben, keine Spuhr von Kritik bezüglich zu großer Leistung an der Vorderachse, das Kurvenverhalten wird in höchsten Tönen gelobt.

Wie ist das möglich, wo genau das immer beim OPC in fast allen Magazinen bemängelt wurde??

Warum gibt es noch keinen Vergleichstest bei diesen beiden Modellen, die ungefähr dieselbe Leistung, denselben Preis, ähnlich aggressive Optik haben? Oder kennt jemand einen Vergleichstest?

In der aktuellen Powercar wurde der OPC mit dem Focus ST, Mazda 3 MPS und Megane RS verglichen (OPC 3. Platz hinter Mazda). Dort wurde besonders das Sperrdifferential und das torque-steering des MPS als Lösung für die oben gennanten Frontantrieb-Probleme beschrieben.

Schöne Grüße

Lotar

379 Antworten

@roberto1

Naja, du hast zwar den Knackpunkt selbst genannt aber anscheinend meinen Post trotzdem nicht verstanden. Aber als ach so toller Nordschleifenheld hat man(n) so etwas wohl nicht nötig...und NEIN, hier kommt niemand auf die Idee das du auch nur im entferntesten daran denkst darzustellen was für ein toller Fahrer du bist!!

Bin doch jetzt sehr stark am überlegen ob ich nicht den C20XE
in meinen CTR verpflanze, dann klappt es vielleicht auch mit der Nordschleife! 😁

Halten wir also fest, jegliche VW (GTI; EDI 30, R32) liegen also auf GTC bzw. Astra F GSI Niveau (noch nie überholt), ergo ist der OPC also in jeder Hinsicht das bessere bzw. schnellere Auto.

Verstehe gar nicht warum hier überhaupt noch diskutiert wird??

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


ergo ist der OPC also in jeder Hinsicht das bessere bzw. schnellere Auto.

genau 😛

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


der OPC also in jeder Hinsicht das bessere Auto.

Schaut mal alle Foren hier durch wo es um sportliche Kompakte geht.

Egal wer, alle hacken immer auf dem GTI rum und alle wollen sich mit ihm messen.

Warum?

Scheint wohl doch noch das Maß der Dinge zu sein. Ob ihr es wollt oder nicht! 😉

Lustig zu lesen der Topic 🙂 Und beweist, dass PS nicht immer die Anzahl aktiver Synapsenverbindungen darstellen 😉

Streiterei hin oder her. Mit gefällt der OPC optisch, fahrtechnisch und vom Preis/Leistungsverhältnis am besten und das ist gut so ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Schaut mal alle Foren hier durch wo es um sportliche Kompakte geht.

Egal wer, alle hacken immer auf dem GTI rum und alle wollen sich mit ihm messen.

Warum?

Scheint wohl doch noch das Maß der Dinge zu sein. Ob ihr es wollt oder nicht! 😉

Oder ob das daran liegt das die meisten GTI Fahrer glauben sie hätten das beste Auto unter Gottes Sonne ? 😉

@Zebu

Und schon wieder zynischen Gebabbel.
Wie schon geschrieben, treffen wir uns mal am Ring!
Keine Sorge die 19 Euro kriegst du schon irgendwie hin.
Und abschlepper gibt’s dort oben auch, somit ist die Heimfahrt auch gewährleistet.

Grüsse an die Opelgemeinde

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Schaut mal alle Foren hier durch wo es um sportliche Kompakte geht.

Egal wer, alle hacken immer auf dem GTI rum und alle wollen sich mit ihm messen.

Warum?

Scheint wohl doch noch das Maß der Dinge zu sein. Ob ihr es wollt oder nicht! 😉

Dann bring ich mal wieder eine objektive Antwort auf das "Warum?" um die Emotionen zu bremsen: Das liegt daran, dass der GTI diese Klasse der sportlichen Kompakten definiert hat. Er war der Erste und genau deshalb nehmen die meisten den GTI als Messlatte.

Die Boeing 747 Jumbo Jet wird auch noch immer als Vergleichsmass genommen wenn es um die grössten Fluzeuge geht. Warum? Weil es das Erste seiner Art war.

Wer weiss, vielleicht hätte es ohne den Ur-GTI GSI und OPC nie gegeben oder es wäre umgekehrt gekommen und ein GSI hätte diese Fahrzeugklasse definiert.

Just my 2 Cents

Zitat:

Original geschrieben von frankyopc


Oder ob das daran liegt das die meisten GTI Fahrer glauben sie hätten das beste Auto unter Gottes Sonne ? 😉

Nee nee nee......die Threads werden ja immer von den "Fremdfahreren" eröffnet in denen es dann immer heisst: "Fahrzeug X vs. GTI". 😉 Die Threads im Golf Forum sind natürlich auch vorhanden, aber nicht so in Massen wie in den anderen Foren.

Aber ich wiederhole gerne nochmal was ich schon öfters gesagt habe: Ich finde es wirklich gut, dass die meisten Hersteller sportliche Kompakte anbieten. Ich merke wirklich wie teilweise mein Herz schneller anfängt zu schlagen wenn mir auf der Straße ein OPC,ST, MPS (sofern man ihn denn erkennt 😉), Type R,S3 oder sonstwas begegnet.

Denn auch wenn der andere ein anderes Fabrikat als ich fährt, weiß ich dass er genauso autoverrückt ist wie ich und uns doch alle das gleiche verbindet, nämlich der Spass an schnellen Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Aber ich wiederhole gerne nochmal was ich schon öfters gesagt habe: Ich finde es wirklich gut, dass die meisten Hersteller sportliche Kompakte anbieten. Ich merke wirklich wie teilweise mein Herz schneller anfängt zu schlagen wenn mir auf der Straße ein OPC,ST, MPS (sofern man ihn denn erkennt 😉), Type R,S3 oder sonstwas begegnet.

Denn auch wenn der andere ein anderes Fabrikat als ich fährt, weiß ich dass er genauso autoverrückt ist wie ich und uns doch alle das gleiche verbindet, nämlich der Spass an schnellen Autos.

100%ig!!

Ich verstehe diese Diskusionen nie!! Ich Wette es findet sich hier kein GTI Fahrer, der sich den GTI gekauft hat, weil er ein kmh schneller in der Endgeschwindigkeit ist, oder 0,5 Sek schneller von 0 auf 100 als vergleichbare Autos, sondern einfach nur, weil es das Auto ist, was derjenige unter den Kompakten am "geilsten" findet. In meinem Falle der GTC 🙂

Zitat:

Original geschrieben von markus12345


weil er ein kmh schneller in der Endgeschwindigkeit ist, oder 0,5 Sek schneller von 0 auf 100 als vergleichbare Autos,

Eben. Ich finds dann immer toll, wenn in diesen VS.-Threads der erste mit irgendwelchen Nordschleifenzeiten ankommt! 🙄

Ich hab bisher zum Glück auf öffentlichen Straßen keinen fahren sehen, als wenn er sich gerade auf der NS bewegt.

Und mein Gott....auf der Autobahn hat mich mal n OPC überholt. War mir recht egal, entscheidend war, dass ich im schöneren Auto saß! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


entscheidend war, dass ich im schöneren Auto saß! 😁 😉

sprach der VW-Fahrer😁

@Micha206:Sag mal was kommt denn für deinen GTI?

Zitat:

Original geschrieben von roberto1


@Zebu
Und schon wieder zynischen Gebabbel.

Ja, sorry. Wie anders denn sonst? Du versuchst ja nicht mal ansatzweise auf das Thema einzugehen sondern fabulierst nur von deinen tollen Nordschleifenkenntnissen. Wenn du ebensoviel Erfahrung SELBST mit GTI und Konsorten auf der Nordschleife hättest und dann eine Einschätzung gibst, daß wäre mal richtig aussagekräftig aber so ist es einfach nur wertloses Geschwätz.

Zitat:

Original geschrieben von markus12345


@Micha206:Sag mal was kommt denn für deinen GTI?

Ein kleiner aus Zuffenhausen damit ich endlich die ganzen OPC`s und GTI`s versägen kann! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Nee nee nee......die Threads werden ja immer von den "Fremdfahreren" eröffnet in denen es dann immer heisst: "Fahrzeug X vs. GTI". 😉 Die Threads im Golf Forum sind natürlich auch vorhanden, aber nicht so in Massen wie in den anderen Foren.

Aber ich wiederhole gerne nochmal was ich schon öfters gesagt habe: Ich finde es wirklich gut, dass die meisten Hersteller sportliche Kompakte anbieten. Ich merke wirklich wie teilweise mein Herz schneller anfängt zu schlagen wenn mir auf der Straße ein OPC,ST, MPS (sofern man ihn denn erkennt 😉), Type R,S3 oder sonstwas begegnet.

Denn auch wenn der andere ein anderes Fabrikat als ich fährt, weiß ich dass er genauso autoverrückt ist wie ich und uns doch alle das gleiche verbindet, nämlich der Spass an schnellen Autos.

Da hast du vollkommen Recht 🙂

Dass man den GTI als "Messlatte" nimmt, kommt daher, dass die Zeitschriften ihn immer hochjubeln.

Die anderen Fahrer stellen dann klar (teilweise zumindest, diejenigen die objektiv bleiben), dass der GTI eben nicht das ist, für das ihn die Zeitschriften halten.

Der erste Kompaktsportler war sowieso ein Opel 😉. Ihr wisst auch welcher, nehme ich an?!
Keine Ahnung, warum man immer sagt, der GTI sei dies...

Für mich ist der GTI gar kein vergleichbares Auto zum OPC zum Beispiel, da der Golf einfach ein Kompromiss zwischen Komfort und Sport ist, also nicht Halbes und nichts Ganzes.
Und selbst in Sporttests gewinnt ein GTI meist, da er Komfort mit Sport verbindet. Ich finde, der GTI sollte in einem Sportwagen-Test Abzüge dafür bekommen. Aber naja, so kommt es dann nachher, dass andere Fahrzeuge mit GTI verglichen werden.

Ich kann dazu nur sagen, dass mir der GTI nach einmaligen Probesitzen gar nicht zugesagt hat (einzig die Ablagen sind gut), gefallen tut er mir auch nicht sonderlich (die Edition 30 sieht da schon besser aus) und ein Gegner bei sportlicher Fahrweise ist er auch nicht.

@Micha:
Aus Zuffenhausen kommen doch die Porsches, oder? 😁
Das wäre mal ein Aufstieg, welcher wird es denn genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen