Front von Dietrich
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch vielleichte die Schürze von Dietrich dran ?
Gibts da Erfahrungsberichte oder weiter Bilder zu ???
http://www.dietrich-tuning.de/grafiken/autos/auditt/INE350034.jpg
Finde die Schürze echt klasse. Mag diesen neuen Grill im alten TT ja eigentlich gar nicht aber irgendwie scheint er in dieser Schürze echt gut zu passen.
Preis ist jedoch wie immer Heavy !
losninos
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Neu & OVP .. steht ab nächster Woche bei
eBay drin😁
..werden wir ja sehen 😉
Du hast PN.
du suchst eine neue front ? ich habe lange nicht mehr auf meine fronten-übersicht aufmerksam gemacht 😁
geh mal auf meine seite, da kannst du dir eine ganze reihe anschauen... (siehe signatur)
Zitat:
Original geschrieben von holger76
dich habe lange nicht mehr auf meine fronten-übersicht aufmerksam gemacht 😁
Naja... dann will ich auch noch mal ... auf die Gefahr in, dass einige sich wieder sinnleerer Kommentare bemühen 😉 ....
und wer mag, kann sich die Lufteinlässe statt in silber dann in schwarz vorstellen ... sieht vielleicht besser aus.
=> Hofele GT mit S8 Grill => www.ttr.beetle24.de
Gruß Manfred
(Beetle24)
Zitat:
Original geschrieben von beetle24
l ... auf die Gefahr in, dass einige sich wieder sinnleerer Kommentare bemühen 😉 ....
^^ und wenn du sowas dann noch schreibst, werden sich noch ein paar mehr leute dazu bewegen lassen 😉
du hast die hofele GT front ? ich bin ja auch so ein verfechter der SFG-fronten... muss aber sagen, dass mir im gegensatz zu der neuen GT die alte von hofele etwas besser gefallen hat. die hohen lufteinlässe sagen mir nicht ganz zu... deshalb solltest du die wirklich mit schwartzem gitter versehen, dann fallen sie nicht ganz so auf. am optimalsten finde ich sie zzt. von der rieger.. die sind schön in der form.
der s8 grill sieht natürlich extrem porno aus. ich hab auch lange überlegt, bei mir den s6 grill einzumbauen. aber jedesmal wenn ich ein bild damit sehe, frage ich mich, ob es nicht zu viel des guten ist...
Ähnliche Themen
Prinzipiell finde ich (als SF - Gegner) die neue Hofele gar nicht so übel. Was mir auffällt ist, dass die Felgen daneben so winzig aussehen, ich wollte zunächst vorschlagen, dass du die 17 Zoll - Felgen ändern solltest. Aber wahrscheinlich hast du 18 Zöller bereits drauf, oder? Die Front ist einfach sehr wuchtig, das stört mich (bei den Fotos, die ich bislang gesehen habe).
wer nen SF will soll den neuen TT kaufen.... :-P
Schön, dass ihr Euch dazu gemeldet habt 😉
Nun, aus meiner aktiven Zeit mit Tausenden von Beiträgen im Forum der Guten-Fagrt weiss ich, dass selbst ganz nüchtern und sachlich eingestellte Themen in kurzer Zeit in krasses off-topic oder übleres abgleiten können. Und bei Motor-Talk habe ich in den diversen Unterforen zum Audi auch schon einiges gelesen, was mir die Haare zu Berge stehen liessen.
Zunächst danke für Tipp, ich möge mir einen neuen TT kaufen statt das Vorgängermodell leicht zu modifizieren - ich hoffe, dass auch diejenige davon profitieren, die sich Porschefelgen oder nachgemachte vom A8 an einen VW schrauben oder die Golf3 Leuchten auf G4 upgraden 🙂
Zum Thema: Ja, die Front sieht aus einigen Foto-Perspetiven wirklich zu massiv aus 😉 .... ist aber in natur wirklich nicht der Fall... zumal bei Weitwinkelobjetiven der Vordergund immer in der Breite überzeichnet ist. Das S8-Grill ist nach meinem Geschmack eher geeignet als das vom W12, welches horizontal betont ist und das Auto noch breiter macht. Da das Grill nicht schwarz ist, sondern grau, wie auch der Kennzeichenhalter, gibt es diesen Kontrast in der realen Welt eigentlich nicht. Ich habe ein Bild eingestellt: das gleiche Auto mit anderem Licht und anderer Kamera.... sieht eigentlich etwas anders aus
=}> Bild4
Wie auch immer, ich wollte eigentlich Euch nur die neue GT-Front an einem schwarzen Auto zeigen - weil die Kombination noch recht selten ist.
Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen - mir gefällts. Und dafür möchte ich mich nicht rechtfertigen 😁
Gruß Manfred
(Beetle24)
Edit: Es sind Mille Miglia Evo5 18 Zoll, vorne +10mm, hinten+15 Distanz (nicht höher 😁 ) , Normalfahrwerk
Das muss meiner einer erstmal verstehen.
Soll sich doch jeder sein Auto so gestallten wie er eben mag.
Und wenn es einem anderen nicht gefällt,dann hat er eben Pech.
Da brauch sich auch keiner rechtfertigen.
Ist eben alles Geschmachssache.
Wenn man dann nach langer Zeit des Suchens endlich die Traum-Front gefunden hat, kann leicht der Traum vom problemlosen Wechsel wie eine Seifenblase platzen. Vom Umbau von kompletten Fronten beim NewBeetle gewarnt (Meine Foren NewBeetle-Sunshinetour und Beetlefun.de ) war ich darauf gefasst, dass nichts glatt laufen wird.
So kam es dann auch ..... die Hofele GT-Front war hinsichtlich Bündigkeit, Passgenauigkeit und Oberflächenqualität eine Katastrophe.
Zum Glück konnte ich mit Unterstützung meines Lackierbetriebes und mit Hilfe unzähliger Detailfotos Hofele davon überzeugen. Ein neue Fertigungscharge brachte die erhoffte Verbesserung. Die Problemezonen beim TT, der Fugenverlauf am Übergang Frontend zur Vorderkante Haube sowie die Scheinwerferausschnitte waren recht gut gelöst.
Fazit: Prospektfotos und Wirklichkeit können schon mal deutlich voneinander abweichen.
Egal welche Front gewählt wird ... Augen auf gesunde Kritik sind ein Muss 🙂
Allen, die so etwas vor haben .. viel Erfolg
Gruß Manfred
(Beetle24)
Stossstange von Dietrich? Na viiiiiiel spass beim Auto verbiegen, das ist doch der allerletzte schrott.
Vor paar Jahren mal so ein SCHEI"$%"teil fürn nen Bekannten gekauft und wieder zurück geschickt. Also jeder Blinde ohne Hände könnt was besseres im Klo zusammenschei"%en, was auch noch besser passt.
Mein standpunkt klar geworden?
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Mein standpunkt klar geworden?
@frqapos,
nöö.. noch irgendwie nebulös 😁
Zitat:
Original geschrieben von beetle24
Möge jeder seine Schlüsse daraus ziehen - mir gefällts. Und dafür möchte ich mich nicht rechtfertigen 😁
@beetle24,
dann lasse es doch ganz einfach. Zwingt Dich ja keiner dazu.
Mir gefällt diese Front auch nicht, weil ich generell nicht auf SfG stehe.
Aber ich bin trotzdem immer wieder brennend an der Umsetzung solcher Projekte interessiert und freue mich, wenn schöne Fotos dazu eingestellt werden.
Ich möchte Dich sogar darum bitten, ob Du mir eine Bilderserie wie
diese hier
für meine Rädergalerie machen und mir bitte mailen könntest?
Falls ja, bitte mit genauer Räderbeschreibung. Wäre echt Klasse von Dir!
Ich habe mir Deine Postings schon genau durchgelesen und sehe mich in meiner Abneigung der SfG`s darin bestätigt.
Wer nicht, wie Du, eine fähige Werkstatt hat, der ist mit so einem Projekt aufgeschmissen und ich finde es eigentlich eine Frechheit, was manche Anbieter für horrendes Geld verscherbeln.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ich möchte Dich sogar darum bitten, ob Du mir eine Bilderserie wie
diese hier
für meine Rädergalerie machen und mir bitte mailen könntest?Falls ja, bitte mit genauer Räderbeschreibung. Wäre echt Klasse von Dir!
Wenn das Wetter besser ist und sich das putzen wieder lohnt, werde ich einige Fotos machen 🙂
Die Felgen habe ich auf meinem NB und TTR installiert. Andere als =} diese Fotos , auf denen die MM Evo5 im Detail abgebildet ist, habe ich im Moment nicht.
Übrigens: Trotz Freigabe im Teilegutachten hat die rechte Felge beim Linkseinschlag am Ladeluftrohr gescheuert - und ich habs nichts bemerkt. Mit ner 10er Distanz klappts aber 🙂
Gruß Manfred
(Beetle24)
Zitat:
Original geschrieben von beetle24
Wenn das Wetter besser ist und sich das putzen wieder lohnt, werde ich einige Fotos machen 🙂
@beetle24,
besten Dank im Voraus. Jetzt hoffe ich natürlich, das bald schönes Wetter sein wird 😉
Zitat:
Die Felgen habe ich auf meinem NB und TTR installiert. Andere als =} diese Fotos , auf denen die MM Evo5 im Detail abgebildet ist, habe ich im Moment nicht.
schau mal:
Alessio F1Zitat:
Übrigens: Trotz Freigabe im Teilegutachten hat die rechte Felge beim Linkseinschlag am Ladeluftrohr gescheuert - und ich habs nichts bemerkt. Mit ner 10er Distanz klappts aber 🙂
so etwas ist immer übel, weil man dann nochmal zwingend für Distanzscheiben investieren muß 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..so etwas ist immer übel, weil man dann nochmal zwingend für Distanzscheiben investieren muß 😉
So ist es, aber es wurde noch komplexer. Da man nicht alleine nur vorne DS verbauen darf, sondern nur v + h, habe ich mir die H+R 10mm auch für hinten gekauft. Obgleich die Einbauanlaitung eine ausreichende Nabenteife für den TTR vorsieht, war die Nabenhöhe mit Lagerabschlußdeckel größer als der Platz in der Distanzscheibe (Foto).
Daher musste ich die Scheiben gegen 15mm umtauschen, die eine Innenhöhe von 17mm aufweisen. Ärgerlich, weil nun extra 5mm längere Radschrauben an der HA benötigt wurden.
Gruß Manfred
(Beetle24)