Front vereist bei Schnee

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich wundert es ehrlich gesagt, dass es zu dem Thema noch kein Thread gibt. Ich dürfte ja eigentlich nicht der einzigste mit dem "Problem" sein.

Und zwar beobachte ich jetzt schon den zweiten Winter in Folge, das die Fahrzeugfront bei Schneetreiben zuerst vermatscht und das dieser Schneematsch dann während der Fahrt anfriert und sich bei zunehmender Fahrtdauer eine richtig hartnäckige Kruste bildet.

Es würde mich ja nicht sonderlich stören, wenn nicht noch der halbe Scheinwerfer samt Blinker, Kennzeichen und Grill mit eingeschneit werden würde. Liegt das daran das der Motor die Wärme nicht weit genug nach vorne strahlt oder ist es einfach ein "Designfehler" seitens VW? Tritt das nur bei den TSi's auf oder sind auch die 1,8L und 2L Maschinen  betroffen? Gibt es irgendwelche Tricks? Mittel die es nicht festeisen lassen? Habe keine Lust eines Tages deswegen mal angehalten zu werden.

Ein Bild davon wie es letztes Frühjahr aussah, kann man in meinem Profil sehen. Und heute sieht er genauso aus, bloß eben mit (nachgerüsteten) Xenons. Letztes Jahr habe ich es auf den kräftigen Winter geschoben und fande es einen schönen, lustigen Anblick aber das er jetzt bei milden Temperaturen wieder so aussieht lässt mich für die künftigen Winter nichts gutes ahnen. Das ganze ist bei meinem e46 nie so in der Stärke vorgekommen.

Beste Antwort im Thema

dieses phänomen tritt doch tatsächlich bei allen autos dieser welt auf ..🙄... ist also kein golf problem .... 😛

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@TE:
Dir müssten an den betreffenden Tagen doch Fahrzeuge gefolgt oder entgegen gekommen sein, die genauso vereist waren.
Es werden nicht alles Golfs gewesen sein! 😁
Also: Nächstes mal drauf achten, wie die anderen Autos aussehen.

Eben nicht! Ich frage mich warum es einfach nicht möglich ist, ein Thema zu eröffnen ohne das man gleich aufs übelste durch den Kakao gerührt wird. Wenn eure Autos schon früher so aussahen, bitte...meine nicht und so wie mein Auto zugeschneit war habe ich noch nie ein Auto fahren sehen. Ende und aus!

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von potsblitz
ob man dieses phänomen wohl "winter" nennt und blinker und scheinwerfer den umständen entsprechend, sichtbar und frei zu sein haben und der fahrer hierfür verantwortlich ist? wer das nicht schafft, auch bei schnee, eis und sturm, sollte das auto stehen lassen, wenn er es dort nicht beherrscht.

Ich weiss ja nicht ob du jetzt witzig sein wolltest aber lerne lesen.

Das Auto war vollständig Schneefrei bei Fahrtantritt

und der Zustand wie er auf dem Bild zu sehen ist, ist während einer Fahrt von knapp einer Stunde passiert. Warum das hier keiner kapieren will...

Glaubt hier wirklich einer im ernst ich rege mich über ein zugeschneites und geparktes Fahrzeug auf? Nein, ich rege mich darüber auf das die Karre während der Fahrt so vereist. Und wie soll ich das bitte von drinnen bemerken wenn mein Auto bei Fahrtantritt frei war? Lauter Witzbolde hier. Hauptsache mal dumm genölt haben 🙄

ruhig ruhig😉 Bloß weil Deine früheren Autos nicht so stark vereisten heißt es noch lange nicht, dass es eher an modernen Autos passiert. Auch hier könnte es wie in vielen anderen Belangen mit über die Jahre immer weiter erhöhtem Verkehrsaufkommen zusammen hängen -> Mehr Autos bei kalten Wetter = mehr Tau und aufgewirbelte Feuchtigkeit auf den Straßen = mehr vereiste Fahrzeugfronten. Interessant wäre mal zu sehen, ob die Autos, die Dir früher nicht so vereisten, heutzutage auch noch so viel weniger vereisen als ein Golf 6.

Ich denke auch es sollte beruecksichtigt werden, dass der letzte Winter in vielen Regionen Mitteleuropas einer der Haertesten seit langem war.

Ich kenne das Phaenomen hauptsaechlich aus den letzten beiden Wintern (die waren ja beide nicht von Pappe, diesen Winter musste ich noch nicht einmal die Scheiben von Reif oder Eis befreien - Juhuuu!). Bei einer Vielzahl von Autos. Ich finde nicht dass man das zu einem Problem aufblasen muss.

Ich bin denke ich einer der wenigen die dann bei Zwischenhalten auch gleich mal die Front von Eis und Schnee befreien, insbesondere sobald wichtige Teile (Blinker, Scheinwerfer) nicht mehr schneefrei sind. Das Kennzeichen handhabe ich dabei eher lax, obwohl ich bei solchen Wetterverhaeltnissen (Schneetreiben) jetzt nicht wirklich schneller als zHG unterwegs bin.

Gruss
Warndreieck

es liegt eindeutig am golf und an vw...😠

Ähnliche Themen

Ich wollte das ganze ja auch nicht zu so einer Diskussion ausarten lassen. Mein Gedanke bei meiner Frage war eigentlich, gibt es irgendwelche Tricks um zumindest die Scheinwerfer komplett frei zu halten? Irgendwelche Mittelchen wo der vereiste Schnee nicht dran hängen bleibt? Man hat ja auch nicht immer die Möglichkeit zwischen zu halten. Das stelle ich mir insbesondere auf einer Landstraße bei übelsten Schneetreiben sehr, sehr schwer vor.

Kann doch auch keiner ahnen, dass gleich ein paar Witzbolde um die Ecke schiessen, die meinen, sie müssten sich mit irgendwelchen dämlichen Kommentaren den anderen Mitteilen und so schon gar keine normale Diskussion (mit einer eventuell zufriedenstellenden Lösung) zulassen. Und das es Leute gibt die scheinbar keinen begrenzten Horizont haben und eine normale Antwort auf eine Frage geben können, hat man Gott sei Dank ja auch gesehen. Danke an die paar einzelnen!

Ich sehe übrigens viele wo das Kennzeichen auch zugeschneit ist aber wenige (bis gar keine) die mit einer komplett vereisten Front rum fahren. Das allein hat mich dazu veranlasst mal nach zu fragen. Und das Thema ist fürmich jetzt gestorben. Ich werde jetzt auf Anraten ein paar richtig kluger (🙄), alle 30 Minuten mein Auto abstellen um zu gucken, ob noch alles schön StVo Komform ist, weil man ja scheinbar nicht in de Lage ist sein Auto frei zu halten...Früher hätte man dafür die Note 6 mit der Begründung "am Thema vorbei gekriegt".

Lass dich doch nicht so leicht verrückt machen. Wer öffentlich um Rat bittet, bekommt eben auch sowas zu hören.

Natürlich ist die Vereisung extrem und alles anderes als durchschnittlich, trotzdem ist es "normal", dass sowas passiert. Allerdings könnte das Problem jedes Auto dieser Bauhhöhe treffen. Habe im letzten Winter an meinem Vento auch so einen Panzer gehabt, und dessen 1.8 Liter Motor war wesentlich verlorener unter der Haube als der heutige TSI. Es war einfach eine unglückliche Wetterlage.

Im Ergebnis gibt es auch überhaupt kein Problem. Die Polizei wird niemanden rausziehen, weil seine Front auf der Bahn vereist. Die Kommentare der Lehrer kannst du daher vergessen. Potential hat die Sache nur, wenn man den Wagen so abstellt. Hier würde ich aber auch behaupten, den Eispanzer kriegt man ohne Hilfsmittel nicht ab, also auch kein Thema für ein Bußgeld.

Ein Problem wäre nur, wenn dein Motor nicht mehr die Luft zum kühlen bekommt, aber das wird sicher nicht der Fall gewesen sein 😉

Frohe Fahrt, ich freue mich auf den Winter! Hatte den Golf bisher noch nicht auf Schnee!

Golf 6 = Fehlkonstruktion, wegen Vereisung der Front.
Ich denke Rückabwicklung des Kaufvertrags ist die beste Lösung.
Man würde ja sonst niemals glücklich mit dem Wagen, also weg damit !

@TE:
Hast Du gelesen, das ich nicht "genölt" habe, sondern versucht habe, Dir zu erklären, dass es an der Beschaffenheit des Schnees
und der, an dem Tag herrschenden, Außentemperatur lag, dass Dein Auto so aussah??
Dies ist die einzige Erklärung für Dein "Phänomen" !!

Gruß
Gonzo ( der nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten möchte)

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Golf 6 = Fehlkonstruktion, wegen Vereisung der Front.
Ich denke Rückabwicklung des Kaufvertrags ist die beste Lösung.

Davon hat keiner was erwähnt und ist wieder Gewäsch unterster Sorte. Der Thread dient nicht dazu ein Argument zu finden, wie ich mein Auto am schnellsten los werden kann, sondern um eine Lösung zu finden, wie es beim nächstens straffen Winter nicht wieder dazu kommt.

Zitat:

@TE:
Hast Du gelesen, das ich nicht "genölt" habe, sondern versucht habe, Dir zu erklären, dass es an der Beschaffenheit des Schnees
und der, an dem Tag herrschenden, Außentemperatur lag, dass Dein Auto so aussah??
Dies ist die einzige Erklärung für Dein "Phänomen" !!

Meine Sätze waren ohne Bezug mit Namen, da ich keine 2 Zeilen Namen kopieren wollte... Wenn du also nicht "genölt" hast, warum fühlst du dich dann angesprochen?

Zitat:

Gruß
Gonzo ( der nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten möchte)

Wenn ich deinen Anfangssatz lese, ist das in der Tat besser so.

Der Thread kann geschlossen werden, da sicherlich alles "konstruktive" zu dem Thema gesagt wurde.

Dann gibt´s nur eine Lösung! Auto im Winter in der Garage lassen. Dann wird´s das Problem so nicht mehr geben.

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Der Thread kann geschlossen werden, da sicherlich alles "konstruktive" zu dem Thema gesagt wurde.

Dann komme ich diesem Wunsch doch mal nach...

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen