Front Scheibenwischer

Opel Astra H

Tach zusammen!

Hab mal eine Frage bez. der Frontscheibenwischer.
Die Dinger gehen mir nur noch auf den Wecker, alles wird nur noch verwischt, lästige Wischspuren, wenn die scheibe nicht ganz nass ist und ich wische, dann stottert der Gummi extrem laut über die Glasscheibe, sehr unangenehm. Und auch das Reinigeungsmittel wird nicht mehr ordentlich entfernt, mir scheint es dass der gummi nicht mehr komplett aufliegt.

hab jetzt mal was gefunden:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

WAs meint ihr? Istes mit einem Gummiwechsel getan oder gibt es da Tricks?
Ich will wieder eine schöne klare Scheibe haben, ist nur noch ein Zustand bei mir!

THX

19 Antworten

Hi,

aber ein Schnäppchen sind die Wischer von Bosch dort nicht...selbst mit Rabattierung von 10 %...

Btw - ich fahre auch die Bosch-Wischer und bin zufrieden damit, die Wischleistung ist gut und der Preis akzeptabel.

Grüße Panther13

wie bereits erwähnt wurde, ist dreck auf den scheibenwischern das größte problem, und wenn sie älter werden, die tatsache, dass sie nichtmehr so biegsam sind, und dann gegen die wischrichtung laufen,
gerade wenns kalt ist...das gibt dann immer so ein fröhliches rattern... :-D

hab vor jahren mal was dagegen entdeckt....nennt sich "safe sight"
gibs bei pearl für nen zehner (http://www.pearl.de/a-PX7252-5441.shtml?vid=720)
eventuell anderswo aber auch günstiger, hab mir damals n 4er pack für 10 12euro bestellen können,
naja guckt halt mal...

dabei werden 2 kleine durchsichtige plastikstreifen leicht schräg über die wischerblätter im ruhezustand geklebt. montage is kinderleicht, scheibe reinigen, streifen zurechtschneiden, aufkleben, fertig.

dann laufen die wischer bei jedem wischvorgang über die streifen, werden umgelegt und gereinigt.
da die streifen knapp über den wischern angebracht und durchsichtig sind, sind sie auch nicht zu sehen...

seitdem ich sie das erste mal gesehen/benutzt habe, kommen die jetzt an jedes auto...

das einzige was man beachten muss ist, dass die scheibe vor dem aufkleben wirklich absolut sauber ist, und zu kalt darf es auch nicht sein, damit der kleber richtig wirkt..seitdem hab ich keine wischer mehr gewechselt, eher vorher das auto :-D auch bereits benutzte wischer werden dadurch wieder besser.

klingt alles bischen nach werbung..aber hab nur gute erfahrung damit gemacht...

Da muss ich mal Skoda loben.....in meinem neuen Octavia ist es so, dass die Wischer ein übers Andere Mal jeweils wieder ein Stückchen aus der Ruheposition wieder hochfahren. Damit wird erreicht, dass sie einmal links und dann wieder rechts umgeklappt aufliegen....super. Rattern war auch bei den Wischern, die drauf waren und wohl so alt wie das Auto, 1,5 Jahre, sind, kein Thema. Hab sie zwar getauscht, aber nur weil die Kunststoffteile hässlich ausgebleicht waren, gewischt haben die (Serien-Aerotwin) noch super.

Kann die Aerotwin nur empfehlen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen