Front Scheibenwischer Motor und Gestänge Austausch...Kosteneinschätzung und Teilenummern
Guten Tag zusammen,
auf ein Problem folgt gleich das nächste.
Die Front Scheibenwischer meines Golfs funktionieren leider nicht mehr, beziehungsweise liefen Sie am Anfang (vor 1 Woche) sehr sehr langam und mittlerweile bewegen Sie sich milimeterweise voran und bleiben immer wieder mittendrin stehen bis nichts mehr geht.
Die KFZ Werkstatt (bin erst eine angefahren um die Ecke bei meiner Arbeit) meinte Motor und Gestänge sind wohl die Ursache (War ja absehbar)
Kostenpunkt für den Wechsel: Stolze 250€ inkl. Material...(Arbeitslohn wären 100-120€ wenn ich die Teile selber mitbringe)
im Anschluss habe ich nach den Teilen geschaut, Kostenpunkt für den Motor etwa 20-40€ und für die Stange etwa 20€. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Teile auch passend sind.
Hat jemand eventuell passende Teilenummern für mich? Oder wie finde ich diese selbst heraus ohne meinen Wagen zerlegen zu müssen?
Hier die Daten zu meinem Gefährt
Golf 4 1.6 16V Pacific mit 105PS
Baujahr/EZ 2003
Motorkennbuchstabe ist BCB
Außerdem wäre es noch gut zu wissen, ob ein Austausch in Eigenregie machbar ist. Ich habe hier schon eine sehr gute Anleitung von einem Kruemelmonster gefunden.
Viele Grüße
FastNico870
34 Antworten
Ist jetzt aber kein großer Mehraufwand den Motor auszutauschen oder? Und wenn ich schon mal dabei bin. Motor kostet im Endeffekt auch nur an die 20€.
Bei 20 für einen Neuen würd ich das machen, der könnt auch schon gelitten haben wenn das so schwer ging.
Mittlerweile geht es wieder besser. Der Werkstattmann hat die wohl eingefettet, sieht zumindest von außen etwas ölig aus das Gestänge.
Aber nicht so wie man es eigentlich von Scheibenwischern gewohnt ist.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich wurde auch nur Sprühöl hingemacht. Das hält nicht lange. Wie schon paarmal hier gesagt gehört das Gestänge geöffnet und gefettet (dabei noch ggf. Korrision beseitigt), fertig. Wenn Du sicher wissen willst, wieviel Pole der Motor hat, zieh den Stecker und zähl.
Meine Anleitung zum Wischergestänge oder Motor wechseln kannst du in den FAQ's finden.
Unter 07. Anleitungen.
Die Anleitung habe ich bereits gesehen, die werde ich auch nutzen.
Die Teile sind bestellt und für den Fall der Fälle liegt alles bereit.
Momentan laufen die Scheibenwischer aber tatsächlich wieder sehr gut, reagieren auf Knopfdruck und laufen geschmeidig ohne stottern in ordentlicher Geschwindigkeit
Kümmer dich jetzt drum die fallen in den unmöglichsten Momenten aus. Gerade wo du weist das da was nicht stimmt
Es wird definitiv nicht besser werden. Jetzt kannst du es noch planen, wenn der Wischer im Regen oder bei Schnee ausfällt stehst du dumm da. 😉
Ich denke aber mal das du dabei gehst wenn die Teile da sind.
Wenn die Teile da sind werde ich es am Wochenende wahrscheinlich doch machen. Sollte ja innerhalb von ner Stunde gemacht sein. Und dazu muss ich sagen, dass das Sammeln von Erfahrungen am Rumschrauben mir tatsächlich Spaß macht 😁
Wenn die Wischerarme noch nie ausgebaut waren: Abzieher verwenden!
Damit kommt man nicht in Versuchung, sich an der Scheibenkante und an der Plastikabdeckung abzustützen. Diese ist bei einem 2003er auch nur gesteckt, und nicht verschraubt.
Beim Abziehen Muttern nicht komplett abschrauben, dann springt dir der Arm nicht entgegen und knallt auf die Scheibe.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 2. November 2021 um 17:58:16 Uhr:
Naja, es wird ja keiner auf die Idee kommen, bei laufendem Scheibenwischer am Wischergestänge rumzufuchteln 😉
Wird bestimmt niemand machen. Drehst du die jedoch aus 7rgenteinem Grund aus der Endstellung fahren sie von selbst wieder dahin zurück! Also echt aufpassen!