Frohe Pfingsten

Audi A6 C5/4B

Moin, moin

schon wieder ein Feiertag😁.
Euch ein sonniges Pfingstfest, werde mal zum Audi schauen und ihn mal abwaschen.

Gruß M.

17 Antworten

So das wünschen wir euch auch.

Wir machen uns jetzt auf den Weg in den Bayrischen Wald mit dem Audi, und ich werde mal schauen was meine Symbol der Vorglühanlage bei diesem Trip wieder macht.

Bis heute Abend 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schweinehund


Euch ein sonniges Pfingstfest, werde mal zum Audi schauen und ihn mal abwaschen.

Ebenfalls ein schönes Pfingstfest 😉

Nur nach dem Dicken schauen kann ich nicht, der steht in der TG der Fa. und holt sich ein paar Standplatten bis Dienstag.
Habe Bereitschaftsdienst und daher einen "Dienstgolf" 😁 sonst hätte ich das schöne Wetter und die freien Tage auch zu einem Trip an die niederländische Küste genutzt.

Ich chill daheim rum ! Freundin schläft noch...Rechner und Ps3 laufen heiss ! Spielspass ohne beschwerden von der Holden, was kann es schöneres geben ?? 😁😁

Achja und Frohe Pfingsten allerseits !!

Die Sonne kommt langsam durch,die Temp.ist auch okay,da wird der Biergarten besucht. Lecker Mass trinken und ne große Brezn dazu. Auch von mir Frohe Pfingsten an alle.

Ähnliche Themen

Ich wollt heute eigentlich das Gras zwischen den Plastersteinen weg machen. Hab dann aber ärger bekommen von Frauchen und S-Mutter bekommen! Die sagen: Pfingsten ist ein Geist auf die Erde herab geflogen und da irgendwas gemacht...?!😕
Jetzt muss ich morgen dem Grün zu leibe rücken. Hab auch ein bisschen Angst vor dem Geist.. stell sich einer vor, ich Fräs das Gras zwischen den Steinen weg und der nistet sich in meiner Makita-Bohrmaschine ein...😰 *schauerübernrückenläuft*
Ja, so ist das wenn man, als ehemals evangelischer Atheist, in eine Hardcore Katholische Gegend zieht...😁

PS: Ich hoffe mein Dicker saugt den Geist nicht mit ein wenn ich nachher Ladedruck abfordere...🙄

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Die sagen: Pfingsten ist ein Geist auf die Erde herab geflogen und da irgendwas gemacht...?!😕
Jetzt muss ich morgen dem Grün zu leibe rücken.

Na, dann verschiebe das mal lieber auf Dienstag 😁 denn auch Morgen wandelt der Geist noch auf der Erde umher !

Def. Pfingsten:

Das Pfingstfest, auch bezeichnet als „Geburtstag der Kirche“, ist sowohl ein eigenes kirchliches Fest, an dem das – von Jesus angekündigte – Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, als auch zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Nach dem christlichen Glauben – wie Petrus ihn in seiner Pfingstpredigt zum Ausdruck gebracht hat – folgt auf die Buße (Apg 2,38 EU) die Taufe auf den Namen Jesu Christi. Das Empfangen des Heiligen Geistes kann durch Handauflegung, wie in Apg 8,15-17 EU, oder auch während der Predigt, wie in Apg 10,44 EU, geschehen. In jedem Fall ist aber der Glaube an Jesus Christus Voraussetzung. Jeder Christ ist nach dem Neuen Testament demnach ein „Tempel des Heiligen Geistes“.

Im Evangelium nach Lukas (Lk 24,49 EU) heißt es, dass der Gottesgeist als „Kraft aus der Höhe“ herabkommen wird.

Das Johannesevangelium (Joh 20,19-23 EU) beschreibt, dass der Auferstandene am Abend des Ostertages in die Mitte seiner Jünger kam, sie anhauchte und mit den Worten „Empfanget den Heiligen Geist!“ ihnen den Geist Gottes übertrug.

... auch von mir schöne Pfingsttage euch allen.
@aa4 gegen das grüne Zeugs zwischen den Steinen nehme
ich schon seit Jahren Streusalz hilft zwar erst wenn es darauf
geregnet hat, aber ich hab erheblich weniger Arbeit  😁

@ Party Blazer
wollen wir mal hoffen das es beim Hauchen auch der Heilige Geist war
und nicht ´ne Raki-Fahne 😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


... auch von mir schöne Pfingsttage euch allen.
@aa4 gegen das grüne Zeugs zwischen den Steinen nehme
ich schon seit Jahren Streusalz hilft zwar erst wenn es darauf
geregnet hat, aber ich hab erheblich weniger Arbeit  😁

@ Party Blazer
wollen wir mal hoffen das es beim Hauchen auch der Heilige Geist war
und nicht ´ne Raki-Fahne 😛😉

Ja oder ne Dönerfahne !! 😁😁

Grünzeug zwischen den Steinen flamm ich immer ab, geht auch mitm Dampfstrahler und einer Fräsdüse !!

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


... auch von mir schöne Pfingsttage euch allen.
@aa4 gegen das grüne Zeugs zwischen den Steinen nehme
ich schon seit Jahren Streusalz hilft zwar erst wenn es darauf
geregnet hat, aber ich hab erheblich weniger Arbeit  😁

danke füe den Tipp! Das werd ich auf jeder Fal ausprobieren. Aber das Zeug muss ja erstmal raus...

@P-Blazer: Wusste garnicht das man für jedes Gebet oder was du da aufzählst einen Euro betrag Bezahlen muss...😰! Wir haben als kind immer nur ein par Groschen in den Klingelbeutel geworfen....

Tja...auch die Kirche hat es in der heutigen Zeit nicht leicht 😉

Na ich hoffe das Grillen heute erlaubt ist😁

Wollte zwar mit dem Motorrad an die Nordsee,hab mir aber irgentwie einen Nerv am Hals eingeklemmt. Und dann kommt Motorrad fahren nicht gut, also Grill an und Schmerz betäuben😉

Gruß M.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Ich wollt heute eigentlich das Gras zwischen den Plastersteinen weg machen. Hab dann aber ärger bekommen von Frauchen und S-Mutter bekommen! Die sagen: Pfingsten ist ein Geist auf die Erde herab geflogen und da irgendwas gemacht...?!😕
Jetzt muss ich morgen dem Grün zu leibe rücken. Hab auch ein bisschen Angst vor dem Geist.. stell sich einer vor, ich Fräs das Gras zwischen den Steinen weg und der nistet sich in meiner Makita-Bohrmaschine ein...😰 *schauerübernrückenläuft*
Ja, so ist das wenn man, als ehemals evangelischer Atheist, in eine Hardcore Katholische Gegend zieht...😁

PS: Ich hoffe mein Dicker saugt den Geist nicht mit ein wenn ich nachher Ladedruck abfordere...🙄

GEIL 😁

Def. Pfingsten:

Das Pfingstfest, auch bezeichnet als „Geburtstag der Kirche“, ist sowohl ein eigenes kirchliches Fest, an dem das – von Jesus angekündigte – Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, als auch zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Nach dem christlichen Glauben – wie Petrus ihn in seiner Pfingstpredigt zum Ausdruck gebracht hat – folgt auf die Buße (Apg 2,38 EU) die Taufe auf den Namen Jesu Christi. Das Empfangen des Heiligen Geistes kann durch Handauflegung, wie in Apg 8,15-17 EU, oder auch während der Predigt, wie in Apg 10,44 EU, geschehen. In jedem Fall ist aber der Glaube an Jesus Christus Voraussetzung. Jeder Christ ist nach dem Neuen Testament demnach ein „Tempel des Heiligen Geistes“.

Im Evangelium nach Lukas (Lk 24,49 EU) heißt es, dass der Gottesgeist als „Kraft aus der Höhe“ herabkommen wird.

Das Johannesevangelium (Joh 20,19-23 EU) beschreibt, dass der Auferstandene am Abend des Ostertages in die Mitte seiner Jünger kam, sie anhauchte und mit den Worten „Empfanget den Heiligen Geist!“ ihnen den Geist Gottes übertrug.

AMEN 😁

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Ja, so ist das wenn man, als ehemals evangelischer Atheist, in eine Hardcore Katholische Gegend zieht...😁

Ha und bei mir ist es genau anders rum😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen