1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. FRM zurücksetzen

FRM zurücksetzen

BMW 3er E90

Hallo hoffe jemand kann mir Helfen

Habe folgendes Problem mein Rückfahrlicht war eine weile defekt aufgrund eines kabelbruchs an der Heckklappe heute Beseitigt und das licht geht immer noch nicht habe gehört das nach 50+ starts das FRM gespeert ist und es man zurücksetzen kann
Habe es mit Rhein**** versucht der Fehler FRM Kurzschluss 1 bleibt immer wieder drinne ,geht es überhaupt zurücksetzen mit Rhein****
Wenn ja wie ???
Info Habe keine anderen Programme
BMW e90 320d m47 163 ps bj 05

Beste Antwort im Thema

Kann dir gerne helfen...

316 weitere Antworten
Ähnliche Themen
316 Antworten

Auch nach dem Fehler löschen, taucht dieser eine immer wieder auf..

Img

Ich würde sagen du musst mit der BMW Software Tool 32 die Kurzschlusssperren auslesen und bei dem Licht wo der Kurzschluss eingetragen ist die Sperre löschen dann sollte es wieder gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Hn6U2I-RyOc

Ja genau.
Falls du selber die Werkzeuge nicht hast, kannst du dir einen Codierer aus der Nähe suchen.
Oder du schickst das Modul per Post zu uns

Tool32 besitze ich tatsächlich. Habe nur keinen Adapter, der kompatibel zum Fahrzeug ist und zum Laptop.
Der Codierer hier in der Nähe will 150€ dafür und das find ich leicht viel ??

Kauf dir ein K+Dcan Kabel mit Switch kostet um die 25€ wenn es ein billiges ist. Ich hab selber so ein billiges Kabel und hab mir den Switch selber eingebaut und mit dem Kabel habe ich bis jetzt alles machen können und es gab nie Probleme.

Hallo, Fahrzeug E92 320 d FL N47 Bj 2011,
hab mich jetzt durch mehr als die Hälfte gelesen, hab heute die Ansaugbrücke und den Kraftstofffilter getauscht, dafür die Batterie nur - pol, abgeklemmt.
Nach dem Tausch der Ansaugbrücke wieder angeklemmt, über "deep obd" Ediabas Tool die Adaption zurückgesetzt und über die Aktuatoren Funktion mehrmals die Krafstoffpumpe angesteuert, bis sich der Filter wieder sauber gefüllt hat. Motor sprang nach 2 bis 3 Sekunden an und lief nach 2 bis 3 Sekunden absolut sauber.
Jetzt das gleiche Problem mit dem LSR, kein Licht und Fensterheber funktioniert mehr, nur Abblendlicht Xenon leuchtet, lässt sich nicht ausschalten.
Das Fahrerfenster ist komplett geöffnet und lässt sich auch mit der Aktuatoren Funktion nicht schließen, LSR reagiert nicht, egal auf welche Anfrage.
Was bei mir Anders ist, ich habe ebenfalls einen Kabelbruch in der Leuchtweitenregulierung, der Fehler hat auf jeden Fall bei 50 Zählern oder mehr gestanden, vielleicht ja auch genau bei 50.
Meine Frage ist jetzt, habe ich eine Chance wenn ich den Kabelbruch beseitige, dass es wieder funktioniert mit Sperre löschen, oder muss ich auf jeden Fall das Steuergerät ausbauen und zur Reparatur schicken?

Aktuelle Fehler die ausgeben werden
Fehlerseite 2

Nein keine Chance, das muss repariert werden

Könntest du mir eventuell auch helfen ? Per teamviever

Zitat:

@rommulaner schrieb am 29. Dezember 2017 um 19:17:42 Uhr:


Kann dir gerne helfen...

Könntest du mir eventuell auch helfen ?

Wenn du Tool32 hast und nen dazu passenden OBD Adapter, dann ja.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:16:15 Uhr:


Wenn du Tool32 hast und nen dazu passenden OBD Adapter, dann ja.

Ja das ist alles vorhanden

Hatte die eine pn geschrieben

Und was genau funktioniert nicht?

kleines UPDATE!

nach langer Suche nach der Ursache hab ich einfach mal von jeden einzelnen Lampennummer von oben nach unten die kurschlusssperre resettet mit tool32 obwohl bei Counters alles auf null war !
und siehe da als ich bei 0x20 angekommen war ging das licht wieder an also ( 0x20 ) ist zuständig für ( AUSGANG_BIXENONKLAPPE ) jetzt im nachhinein macht es sinn da ich das Gefühl habe das mein Scheinwerfer auf der Fahrerseite tiefer scheint als der auf der Beifahrerseite wie dies alles zusammenhängt ist mir weiter ein Rätzel

hm soweit so gut also lichter sind wieder an aber wieso bei Counters alles auf null war kann ich mir nicht erklären dennoch müsste ich jetzt schauen was genau dort jetzt den Kurzschluss auslöst

Du nutzt den falschen job zum auslesen der sperre

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 27. Oktober 2024 um 06:47:48 Uhr:


Du nutzt den falschen job zum auslesen der sperre

ich nutz den ersten counter job dort gibts ja 2 der sollte der richtige sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93