Frischluftgebläse ohne Funktion
Hallo zusammen,
bei meinem A6 4F (0588/888) ist nach mehreren Tagen Standzeit der Gebläselüfter der Klimaautomatik im Innenraum ohne Funktion. Batterie musste zum Starten überbrückt werden, erst bei der anschließenden Fahrt fiel mir auf, dass die Lüftung nicht funktioniert.
Ein-/Ausschalten funktioniert, alle Funktionen (Temperatur/Intensität/Verteilung oben-unten etc.) werden angezeigt und "zur Kenntnis genommen", das Gebläse bleibt trotzdem aus. Lediglich die ECO-Lampe leuchtet dauerhaft und lässt sich auch nicht deaktivieren.
Klimaanlagen- und Gebläse-Sicherungen sahen soweit ganz gut aus. Laut freier Werkstatt sind sowohl Gebläsemotor als auch Vorwiderstand/Vorschaltgerät intakt. Habe mit den Hinweisen aus alten Threads hier im Forum den Drucksensor G395 tauschen lassen - ohne Erfolg, das Gebläse bleibt aus. Fehlerspeicher sah so aus, als der Fehler erstmalig auftrat:
Anzeige-/ Bedieneinheit (0x07)01310 Steuergerät für Niveauregelung (J197)
kein Signal/Kommunikation, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 203
Kilometerstand: 271250 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2004.02.05
Uhrzeit: 17:11:22
Klima-/ Heizungselektronik (0x08)02071 Lokaler Datenbus
elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 271240 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2004.02.05
Uhrzeit: 16:51:29
00256 Geber für Kältemitteldruck/-temperatur
unterer Grenzwert unterschritten, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 204
Kilometerstand: 271240 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2004.02.05
Uhrzeit: 16:54:36
01592 Sensor für Luftgüte (G238)
Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 203
Kilometerstand: 271250 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2004.02.05
Uhrzeit: 18:07:50
Temperatur: 30.0 °C
Media Player 1 (0x0e)02244 Taste im Bedienteil klemmt
mechanischer Fehler, sporadisch
Freeze Frame Daten:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 200
Kilometerstand: 271189 km
Zeitindikation: 0
Datum: 2004.01.05
Uhrzeit: 01:51:24
Schalterstellungen: 00010000
...und noch die Batterieregelung / Ruhestrom Stufe 1-6 und 2x Einparkhilfe sporadisch.
Die Werkstatt hat aufgegeben, sie wissen nicht weiter. Ich selber habe zum Schrauben nur eine öffentliche Tiefgarage und kaum Werkzeug hier, bin also einigermaßen auf eine Werkstatt angewiesen. VCDS bzw. CarPort habe ich.
In welche Richtung könnte ich weiter suchen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße Benjamin
16 Antworten
Zitat:
@big-cartman schrieb am 21. Juli 2020 um 13:54:39 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Juli 2020 um 13:51:10 Uhr:
Glühkerze Zylinder 3 elektrischer Fehler im Stromkreis.
Sie wird defekt sein.
Muss bzw soll ich nur die oder alle Glühkerzen tauschen?
Probleme mit anspringen macht er zz. keine
Ich würde nur die eine tauschen!
Bei mir ist eine seit 3 Monaten kaputt, wird zum Herbst erst erneut.
Zitat:
Ich würde nur die eine tauschen!
Bei mir ist eine seit 3 Monaten kaputt, wird zum Herbst erst erneut.
Danke das werde ich dann wohl mitmachen lassen wenn ich das Lüfter Problem angehe.
Hast du auch einen Tipp zu diesem Problem?