Frischer Tüvstempel:) Happy Birthday 20 Jahre, weiter gehts!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf 4 Freunde,

am 28.11.2018 war mein guter beim TÜV/GTU vorstellig.
Leider an diesem Tag durchgefallen.
Aktueller Kilometerstand 216000 zum 20 igsten Geburtstag.

Bemägelt wurden:
Beide Blinker vorne ausgeblichen.
Eine Achsmanschette eingerissen.
Bremsschlauch vorne porös.
M+S Geschwindigkeitsbegrenzung Hinweis fehlt😁

Mängel wurden beseitigt und gestern gabs dann auch den neuen Stempel, zwar bin ich jetzt wieder mal 390€ ärmer, aber damit kann ich sehr gut leben.
Wäre schön wenn ich jetzt wieder zwei Jahre durchfahren kann🙂
Aber wie immer, wird das wohl leider nichts.

Würde mich jetzt interessieren welche Erlebnisse ihr aktuell beim Tüv Besuch hattet?

18 Antworten

Die bekannten Stellen hat meiner jetzt leider auch, zum nächsten TÜV, falls ich soweit komme, muss ich wohl beide Kotflügel ersetzten + den Schweller behandeln.
War eigentlich schon für diesen TÜV eingeplant.

Ventildeckel Dichtung ist bei mir schon seit Jahren nicht perfekt. Seit dem ich mit Wynns Öl Leck Stop fahre, suppt es kaum noch, ist fast trocken.

Die Dichtung auszutauschen, ist in meinem Fall etwas aufwändiger, da der ganze Deckel getauscht werden muss bzw. die Brücke runter muss.

Kotflügel vorne rechts ist bei mir leicht kaltverformt. Kostet nicht die Welt in der Farbe.
Tausch ich mal beim Kaffee aus wenn das Wetter wieder besser wird im Frühjahr. Ansonsten kann ich keinen Rost in gefährlichen Dimensionen entdecken (bis auf den Endtopf wie gesagt.) 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:15:14 Uhr:


(...)
Das Öl ist auf ganz voll gefüllt. Ob das so gut ist? Etwaig sauge ich wieder einen halben Liter ab.

Solange der Ölstand nicht über der oberen Knickkante Peilstab steht, sollte alles passen. Ölstand bei warmem Motor in der Ebene fünf Minuten nach Abstellen des Wagens prüfen. Dann sollte alles in die Ölwanne zurückgelaufen sein.

Bisher nie Probs bei der HU. Lediglich einmal GM wegen leicht undichtem Endtopf. War aber keine Überraschung. Fahre immer direkt zum TÜV, Auto ist sauber und Dinge wie Bereifung, Beleuchtung, Wischer, Verbandskasten u.s.w. habe ich im Blick.
Sollte doch etws defekt sein, wird es gemacht.

War vor nem halben Jahr mim 1.6er 16V Pacific, EZ 06/2003, 160 000km beim TÜV.

-EM: Servolenkung Hochdruckleitung undicht.
-GM: 2 Kühlerschläuche von Marder angeknabbert.

Zusammen mit dem Ölwechsel der letztens bei meinem Fahrzeug vergeigt wurde, hat mein Auto dieses Jahr 4 verschiedene Flüssigkeiten verloren:

- Motoröl
- Servoöl
- Kühlflüssigkeit
- Wischwasser*

*(hatte den Deckel unter nen Schlauch geklemmt und nach dem Befüllen vergessen ihn wieder draufzustecken, beim fahren aus der Tiefgarage ist dann etwas rausgeschwappt)

Hoffentlich bleibt es bei den 4 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen