Frisch vom Polierer

VW Golf 1 (17, 155)

Wie schon geschrieben habe ich unsern Golf gestern frisch vom Polierer abgeholt.Ich wollte Euch mal ein paar Bilder zeigen und mal schauen was Ihr dazu sagt.

Beste Antwort im Thema

Hier mal die versprochenen Bilder von meinem Ex Golf....

P1000070
Cimg1415
P1010005
+1
59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Leute bitte,es geht doch jetzt nicht um Lampen!
Ist doch jedem sein Bier ... man man man,hätte so ein schöner Thread werden können...

Naja,wie so oft halt.

Gruß Matze

Ok lassen wir es dabei.Oftmals wird über was anderes diskutiert,als im Titel steht.Vielleicht wird es ja trotzdem noch ein schöner Thread.😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79



Wie oben schon geschrieben,hat das mein Kollege gemacht!

Und da spricht ja auch nichts dagegen,wofür hat man denn Kollegen/Freunde,eine Hand wäscht die andere 😁

Außerdem ist es auch besser es machen zu lassen wenn man z.B.mit ner Poliermaschine nicht umgehen kann.Denn dann ist der Lack schnell durch.

waschen und nachpolieren kann man dann ja wieder selber.

Aber,

wofür ist dann dieser Thread?

sein Auto kann man doch in einem anderen Thread zeigen!?

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79



Wie oben schon geschrieben,hat das mein Kollege gemacht!
Und da spricht ja auch nichts dagegen,wofür hat man denn Kollegen/Freunde,eine Hand wäscht die andere 😁
Außerdem ist es auch besser es machen zu lassen wenn man z.B.mit ner Poliermaschine nicht umgehen kann.Denn dann ist der Lack schnell durch.
waschen und nachpolieren kann man dann ja wieder selber.
Aber,
wofür ist dann dieser Thread?
sein Auto kann man doch in einem anderen Thread zeigen!?

Gruß Matze

Ich wollte den Golf lediglich mal nach dem polieren zeigen,da ich Ihn gestern abgeholt hab! Ich habe selbst mit Exenterschleifer poliert.

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Ich wollte den Golf lediglich mal nach dem polieren zeigen,da ich Ihn gestern abgeholt hab! Ich habe selbst mit Exenterschleifer poliert.

Mit Exenter?da traue ich mich nicht drann,habe ich aber auch schon gesehen,ich habe mir zum polieren von z.B. geschliffenen oder verwittertem Lack eine normale Poliermaschine gekauft(siehe Bild).

Aber wenn ich mal das passende Auto habe werde ich es auch mal mit nem Exenter versuchen,nur bei meinem eigenen Auto bin ich "etwas" stinkfaul🙁.

Was benutzt Du denn für Politur mit dem Exenter?

Gruß Matze

Pb250006
Ähnliche Themen

Ich habe einen Exenter von Metabo vom Bekannten schon ein paar mal benutzt.
Poliert habe ich schon oft mit Sonax und ich muß echt sagen,das ich damit ganz gut zurecht kam.Ein Kumpel hatte mir mal eine von 3M mitgebracht,aber ich fand die nicht so toll.Ich bin erst immer mit Lackreiniger und dann mit normaler Politur hinterher drüber, ohne Wachs.Beim Exenter ist es wichtig das er nicht zu schnell läuft.Man darf auch beim polieren nicht sehr lang auf einer Stelle bleiben,sonst wird der Lack schnell warm.Ich habe immer kleiner Stellen poliert und nicht alles auf einmal,das Heißt Stück für Stück und nicht zu viel Politur,das Schmiert.

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Ich habe einen Exenter von Metabo vom Bekannten schon ein paar mal benutzt.
Poliert habe ich schon oft mit Sonax und ich muß echt sagen,das ich damit ganz gut zurecht kam.

Finde ich auch super,habe da die Maschinen Schleifpolitur und die Extrem3 Hochglanz.

Zitat:

Ein Kumpel hatte mir mal eine von 3M mitgebracht,aber ich fand die nicht so toll.

Komme ich auch nicht so mit zurecht aber das ist wohl gewohnheitssache.

Zitat:

ohne Wachs

da finde ich den Sonax nicht so toll,gekauft 1mal benutzt seit dem gibt es bei mir keinen Wachs mehr😁

Zitat:

.Beim Exenter ist es wichtig das er nicht zu schnell läuft.Man darf auch beim polieren nicht sehr lang auf einer Stelle bleiben,sonst wird der Lack schnell warm.Ich habe immer kleiner Stellen poliert und nicht alles auf einmal,das Heißt Stück für Stück und nicht zu viel Politur,das Schmiert.

Genau so mache ich das auch

Gruß Matze

Ich hatte mal einen roten Audi 80.Der war krampf.Als ich ihn gekauft hab,war der mehr rosa,nach 3-4 mal polieren dann endlich Tornadorot.Es hat dann lang gehalten.Ich habe immer die normale Sonaxpolitur genommen.Naja mein Kollege sagt immer taugt nix.Er hat mir mal was von seinem Fäßchen abgefüllt.Damit poliere ich immer mein Mopped.Aber frag mich nicht nachm Hersteller.Kann ich jetzt gar nicht sagen.

polieren ist ja nicht gleich polieren.
Ich habe meinen letzten zweier auch von einem Kolegen polieren lassen. Diese ganzen feinen Kratzer die ein Golf in seinen 20Jahren sammelt durch waschen, hecken und so weiter gehen ja nicht so einfach weg zu polieren.
Mein Kolege der fängt immer mit Schleifpapier an und holt erstmal ne leichte Schicht klarlack runter und poliert dann in 4 Stufen nach.

Und wenn das Auto dann zurück kommt sieht der echt bessser aus als neu. Ich kann euch heute Abend mal Bilder zeigen.

Gruß Felix

@felix: das mach mal, würd ich sehr gern sehen.

@pfiffi&feinstaubbomber:
find den thread echt interessant. immer raus mit euren poliererfahrungen 😉

vor allem ist das mal ein thema, was nicht jede woche hier runtergerattert wird.

gute idee

greetz!
edition

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79



Zitat:

Original geschrieben von was soll das denn


Sieht schick aus.
Schade nur, das er im Alltagsbetrieb leider nicht so bleibt.

Da kann ich mit meinem nicht gegen anstinken.

Das ist kein Alltagsauto mehr.Letztes Jahr hat der kleine grad mal ca. 3500km mehr aufm Tacho bekommen.

Na dann is ja gut, dann lohnt es sich ja auch

polieren ist ja nicht gleich polieren.
Ich habe meinen letzten zweier auch von einem Kolegen polieren lassen. Diese ganzen feinen Kratzer die ein Golf in seinen 20Jahren sammelt durch waschen, hecken und so weiter gehen ja nicht so einfach weg zu polieren.
Mein Kolege der fängt immer mit Schleifpapier an und holt erstmal ne leichte Schicht klarlack runter und poliert dann in 4 Stufen nach.

Ja, da sagt Ihr was, so ab und zu polieren, macht schon eine
Menge aus. Musste jetzt nach 23 Jahren (tüvbedingt) neues
Radhaus samt Kotflügel vorne rechts und Heckblech neu machen
lassen, was schon ziemlich durch, die Werkstatt hat auch die
hinteren Radkästen mit entrostet und lackiert, da musste ich
die anderen Teile natürlich auch mal wieder beipolieren, immer
schön etappenweise erst mit original Lackreiniger von VW und
dann nochmal mit Neuwagen- Balsam versiegeln, und dann
alles von Hand poliert, das war verflixt anstrengend, aber
wirklich, das Auto sah fast aus wie neu... Bloß blöde, denn
bei all dem Pollen-und Blütenstaub sah er nach der nächsten
Fahrt schon wieder grüngelb aus... aber für eine Weile wird es
dann wieder halten. Wie lange halten denn eure Polituren??
M.f.G Rita

ja wer kennt das nicht, man poliert....der wagen sieht aus wie neu, doch 1 oder 2 Tage später ist alles wieder futsch, sprich, schmutz, pollen und insekten 🙁

also ich hab noch einiges von Sonax im Keller stehen und das brauch ich erstmal auf...wenn ich aber poliere dann hält das schon einige Zeit, zwischendruch nehm ich auch nur nen lackreiniger oder balsam...einmal im Jahr wird gewachst.

Eine Maschine hab ich mir auch vor kurzem zugelegt, muss mir aber noch nen anderen Polieraufsatz holen da der beigefügte fürs aa-loch ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rita Behr



...immer
schön etappenweise erst mit original Lackreiniger von VW und
dann nochmal mit Neuwagen- Balsam versiegeln...(...)... Bloß blöde, denn
bei all dem Pollen-und Blütenstaub sah er nach der nächsten
Fahrt schon wieder grüngelb aus... aber für eine Weile wird es
dann wieder halten.

Wichtig ist daß man nach dem Lack reinigen mit Lackreiniger oder Schleifpolitur nicht gleich Neuwagenpolitur nimmt sondern erstmal eine für "verwitterte Lacke" wie die Sonax Extrem3 Hochglanzpolitur denn da sind noch leicht Schleifmittel drin,das ist um so wichtiger wenn der Lack vorher geschliffen wurde denn sonst kann es sein das der Lack nach 2x waschen wieder stumpf wirkt.

Es gibt für mich 3Stufen von "Polieren".

1.normal mit Hand für die Pflege zwischendurch

2.von Hand mit Lackreiniger und Politur(für noch "guten" Lack)

3.Grundreinigung,den gesamten Lack matt schleifen,kleine Kratzer raus schleifen,Schleifpolitur mit Maschine,Hochglanzpolitur mit Schleifmittel mit Maschine und dann von Hand mit normaler Hochglanzpolitur.

Zitat:

Wie lange halten denn eure Polituren??

Hmm...gute Frage,kann man so glaube ich nicht beantworten.

Ich habe z.B. mal einen alten roten(1Schicht uni) Toyota Bj.ca.90 gemacht,sehr geplegtes Rentnerauto aber der Lack war fas weiß,als ich fertig war glänzte er wieder schön rot.

Habe die Leute oft fahren sehen und der sah nach 2Jahren immernoch aus wie neu,natürlich kann ich nicht sagen ob die meiner Empfelung gefolgt sind und die den Wagen zwischendurch immer mal poliert haben.

Normale 1Schicht Lacke brauchen natürlich mehr Pflege als 2Schicht Lacke.

Ich habe gestern einen A4 lackiert,den gleich schleife und aufpoliere,ich mache mal Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von vwgolfer86


Eine Maschine hab ich mir auch vor kurzem zugelegt, muss mir aber noch nen anderen Polieraufsatz holen da der beigefügte fürs aa-loch ist 😁

Warum?wie macht sich das bemerkbar?

Gruß Matze

Mein Kollege sagt z.B. kein Wachs drauf(schmieren)! Das macht den Lack stumpf,bzw schmiert die Poren zu.Unser Golf wird 1 Mal im Jahr poliert,steht aber auch die meiste Zeit in der Garage.Wenn man einen Unilack hat hält das natürlich nicht so lang an,wie einem wo Klarlack drüber ist.
Mein damaliger Audi sah ca. 3-4 Monate richtig rot aus nach dem polieren.Es kommt auch drauf an ob Waschanlage od Handwäsche.Vor allem aber auch was als Zusatz genommen wird beim waschen! Ich wasche fast nur mit klarem Wasser.Wenn das Auto oft unter Bäumen steht ist es auch schneller vorbei.
Viel Sonne ist auch mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen