Freundlicher beschädigt Felge und will es nicht gewesen sein :-(
Hallo Leute
muß hier mal meinen Unmut über einen gewissen Freundlichen aus Norderstedt bei Hamburg zum Ausdruck bringen.
Hatte meinen A5 zum beseitigen der Hologramme in der Werkstatt beim besagten Freundlichen ( Auto W.) und habe mir dann bei der Gelegenheit noch für die 19 Zoll eine Gasfüllung machen lassen.
Habe den A5 wie alle meine Autos bis jetzt dort abgegeben extra nochmal ums Auto und alles angeschaut und alles Ok. Dann mit Leihwagen nach Hause soweit alles Ok. Dann gegen 16:30 ein Anruf ich könne meine A5 abholen ich also rein in Leihwagen und zur Werkstatt alles mit dem Meister geklärt Schlüssel bekommen und zum Auto in freudiger Erwartung wie immer nochmal Auto von aussen inspizieren ob noch alles Ok ist und bei der Felge vorne rechts angekommen entdecke ich einen dicken Kratzer (siehe Bild) ich sofort wieder rein und den Meister rausgeholt der dann noch einen Kollegen zu Rate geholt und meinten dann beide das ist schon älter und ich wolle ihnen das Unterschieben. An der Stelle mußte ich mich schon echt zusammen reißen um nichts falsches zu sagen denn ich habe Maschinenbau studiert und weiß wie Alu aussieht wenn es frisch ist und das dann denen auch erzählt da war dann erstmal ruhe. Und nach langen hin und her waren sie dann bereit den Schaden auszubessern bei einem Lackierer soweit ja alles noch I.O bis auf die Unterstellung. Ich am nächsten Tag zum Lackierer meines Vertrauens und zum Reifenhändler meines Vertrauens kennen sich beide sehr gut aus was Felgen und Lackierung angeht und beide meinten das man das immer sehen wird. Ich also wieder zum Freundlichen und eine neue Felge gefordert da der Schaden auch nicht am Kantstein passiert sein kann sondern entweder an der Bühne oder es ist was raufgefallen da der Reifen selber keine Beschädigung hat sondern nur die Felge. Da stellten die dann auf Stur und meinten das das Angebot mit der Lackierung kein Schuldeingeständnis ist und sie zwar versichert sind aber die Kosten so klein wie möglich halten müssen. Dachte ich mir nur was kann ich denn dafür wenn die den Schaden verursachen aber naja sollte dann den Geschäftsführer anrufen. Habe ich dann auch gemacht und der wollte sich erkundigen und sich melden das war Fr mittag bis Di habe ich nichts gehört also nochmal angerufen und der sich dann ganz abweisend gezeigt obwohl meine Eltern und ich 18 Jahre mit 3 Autos da Kunden sind verstehe ich nicht aber Ok muß er wissen. Und der letzte Satz des Gesprächs war dann "Und bitte beehren sie uns nie wieder" mir wäre fast das Tel. aus der Hand gefallen.
Daraufhin habe ich mich bei Audi direkt beschwert über den Herren denn so kann es nicht laufen finde ich! Meinte die Dame von Audi auch zu mir das so ein Satz in keinem Fall fallen darf. Nur ne neue Felge bekomme ich auch nicht von Audi da die Händler autark sind.
Könnte jetzt noch rechtliche Schritte einleiten aber denke da es auf einen Vergleich rausläuft da Aussage gegen Aussage und 150 € SB bei der Rechtsschutzversicherung lohnt das leider nicht!
Was sagt ihr denn dazu???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oliver-1979
Hallo LeuteAn der Stelle mußte ich mich schon echt zusammen reißen um nichts falsches zu sagen denn ich habe Maschinenbau studiert und weiß wie Alu aussieht wenn es frisch ist und das dann denen auch erzählt da war dann erstmal ruhe.
Was sagt ihr denn dazu???
Grüße Oliver
Was ich dazu sage?
Du hast ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium? Nie im Leben. Bei deinen Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen hast du höchstens eine KFZ-Ausbildung absolviert. Dass du ein fertiger Maschinenbau-Ingenieur bist, kannst du jemandem erzählen, der seine Hose mit der Kneifzange anzieht. Sorry für die klaren Worte, aber ich mag es nicht verarscht zu werden........
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Nunja, ich empfand den Text auch als etwas merkwürdig. Aber eher aus einer kindlichen perspektive geschrieben. Also nicht niveaulos sonder 'jung'. Und wenn ich mal ganz ehrlich bin, passt das wunderbar zu einem Maschinenbau-Student. Ohne den Studiengang zu diskreditieren, sind die mir bekannten Studenten in sozialen Fragen auch tendenziell naiver.Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Ok, da hast du zwar nicht ganz unrecht, aber ich muss hipo schon beipflichten. Das ist einer der anstrengendsten Texte, die ich hier jemals gelesen habe und das Niveau der Ausdrucksweise ist eines Studenten wirklich nicht würdig. Zumal gerade Maschinenbau nicht zu den 0815-Studiengängen gehört.Ich denke, wir werden das Rätsel nicht lösen, es sei den der Autor meldet sich zu Wort.
Beste Grüße
mloh
P.S. sorry for being offtopic.
Aha interessant, MB-Studenten sind in sozialen Fragen naiv...dann bin ich wohl ein schlechter Chef, der seinen Mitarbeiten eine Altersvorsorge-Direktversicherung bezahlt, sowie ein Gehalt Urlaubsgeld und noch ein volles Gehalt Weihnachtsgeld. Abgesehen davon, dass ich laut deiner Aussage gar nicht Chef sein dürfte, da ich ja keine soziale Kompetenz besitze....ganz zu schweigen von meiner Rechtschreibung...
Knolfi, der vor 8 Jahren an der TU seinen Dipl-Ing. in Maschinenbau erworben hat...
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha interessant, MB-Studenten sind in sozialen Fragen naiv...dann bin ich wohl ein schlechter Chef, der seinen Mitarbeiten eine Altersvorsorge-Direktversicherung bezahlt, sowie ein Gehalt Urlaubsgeld und noch ein volles Gehalt Weihnachtsgeld. Abgesehen davon, dass ich laut deiner Aussage gar nicht Chef sein dürfte, da ich ja keine soziale Kompetenz besitze....ganz zu schweigen von meiner Rechtschreibung...Zitat:
Original geschrieben von mloh
Nunja, ich empfand den Text auch als etwas merkwürdig. Aber eher aus einer kindlichen perspektive geschrieben. Also nicht niveaulos sonder 'jung'. Und wenn ich mal ganz ehrlich bin, passt das wunderbar zu einem Maschinenbau-Student. Ohne den Studiengang zu diskreditieren, sind die mir bekannten Studenten in sozialen Fragen auch tendenziell naiver.
Ich denke, wir werden das Rätsel nicht lösen, es sei den der Autor meldet sich zu Wort.
Beste Grüße
mloh
P.S. sorry for being offtopic.
Knolfi, der vor 8 Jahren an der TU seinen Dipl-Ing. in Maschinenbau erworben hat...
😉 passt schon, bist bestimmt ein guter Chef, nur kein genauer Leser bzw. wolltest Du mich sicher auch aus verletztem Stolz falsch verstehen. Bitte verallgemeiner meine Aussage nicht. Ich sprach von "mir bekannten" Studenten und sagte "tendenziell naiver". Also kein persönlicher Angriff und ebenso wenig ein Grund sich zu wehren. Deine Ironie schätze ich 😉 Darüber hinaus finde ich es prima, dass Du für Deine Angestellten sorgst. Ich hoffe für Dein Business, Du tust das nicht ausschließlich der sozialen Aspekte wegen... 😉
knofli du musst dich hier für nichts rechtfertigen .... mich verwundert es echt was hier gewisse leute alles aus antworten auf threads heraus lesen ... sehr verwunderlich
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aha interessant, MB-Studenten sind in sozialen Fragen naiv...dann bin ich wohl ein schlechter Chef, der seinen Mitarbeiten eine Altersvorsorge-Direktversicherung bezahlt, sowie ein Gehalt Urlaubsgeld und noch ein volles Gehalt Weihnachtsgeld. Abgesehen davon, dass ich laut deiner Aussage gar nicht Chef sein dürfte, da ich ja keine soziale Kompetenz besitze....ganz zu schweigen von meiner Rechtschreibung...
Wenn man sonst nur Hungerlöhne zahlt, dann kann man auch bei den Einmalzahlungen großzügig sein.
DAS WAR EIN SCHERZ. 😁 😁
Zum Thema:
Wenn ich mir das Foto so ansehe, dann war die Schramme bei der Abgabe in der Werkstatt leicht zu übersehen, wenn das Rad entsprechend gestanden hat. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
knofli du musst dich hier für nichts rechtfertigen .... mich verwundert es echt was hier gewisse leute alles aus antworten auf threads heraus lesen ... sehr verwunderlich
und dein Beitrag? was will der uns sagen? ich hab bis eben hier zwar nur mitgelesen aber du verwöhntes Muttersöhnchen bist mir schon früher aufgefallen........"addicte² expensive cars"..du volldödel.........Spiel lieber mit puppen anstatt dich überall reinzumischen..........
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
....Das war jetzt nicht wirklich nötig 😉
Der Schrauber ist nicht das Problem hier, Fehler können immer und jedem passieren - das Problem ist der Geschäftsführer von dem Laden, der sich seiner Verantwortung entziehen will...
Natürlich ist der Schrauber das Problem.
Der hat nämlich den Kratzer verursacht. Und der meldet den nicht dem Meister, um Ärger und evtl. Lohnabzüge (vom sowieso schon geringem Lohn) zu vermeiden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn der Schrauber öfter Kundenautos beschädigt (wo gehobelt wird da fallen Späne) es eine Abmahnung und so weiter gibt...
Der Meister hat das Auto ja vermutlich vorher nicht genau angeguckt. Wenn der Verursacher dann den Kratzer nicht meldet, kann der Meister nicht beurteilen, ob der Kratzer schon da war oder nicht.
Mir ist das auch schon passiert und der Hammer war, dass das Übergabeprotokoll nachträglich entsprechend abgeändert worden ist (zwei Felgen, an Stellen, die man sich nicht kaputt fährt!!).
Was will man da machen? C'est la vie. Natürlich ärgert einen das. Nur morgen weichst Du jemandem aus und fährst an den Bordstein. Und dann? Noch eine Macke.
IMHO zeigt die Reaktion des TE aber auch wie jung er ist (noch nicht so viel Lebenserfahrung). Das lohnt sich doch nicht sich darüber aufzuregen (Um keinen Falschen Eindruck zu erwecken, meine Autos sind mir wichtig. Beide haben z.B. keine Serienfelgen 18 und 19" ).
Und sich selbst bei Reifenhändler und Lackierer zu kümmern. Nach dem Angebot vom AH hätte er den Wagen dort lassen sollen und nach Fertigstellung abholen. Solllte das Ergebnis der Reparatur nicht akzeptabel sein, dann eben nochmal da lassen. Aber so wird das nix.
Und Rechtsanwalt etc? Was soll das? Und auf der anderen Seite über € 150 SB in der Rechtsschutz jammern. 😉 Die SB ist ja gerade dazu da, damit solche Fälle anders geregelt werden. Entweder es ist dem TE so wichtig, dass er auch € 150 riskieren kann oder man läßt es halt.
Der Reaktion des GF des AH geht so natürlich nicht (wenn es denn so gewesen ist).
Aber der TE scheint sich dort ja schon vorher beliebt gemacht zu haben:
"Hatte meinen A5 zum beseitigen der Hologramme in der Werkstatt beim besagten Freundlichen ( Auto W.) und habe mir dann bei der Gelegenheit noch für die 19 Zoll eine Gasfüllung machen lassen."
(Das die "Gasfüllung" Quatsch ist sollte sich IMHO einem Maschinenbauingenieur von selbst erschliessen 😉 )
BTW: Ich würde am liebsten auch mein Auto nie ohne Beaufsichtigung in fremde Hände geben. Nur irgendwie muss ich ja das Geld für die Inspektionen erstmal verdienen. 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Natürlich ist der Schrauber das Problem.Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
....Das war jetzt nicht wirklich nötig 😉
Der Schrauber ist nicht das Problem hier, Fehler können immer und jedem passieren - das Problem ist der Geschäftsführer von dem Laden, der sich seiner Verantwortung entziehen will...Der hat nämlich den Kratzer verursacht. Und der meldet den nicht dem Meister, um Ärger und evtl. Lohnabzüge (vom sowieso schon geringem Lohn) zu vermeiden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn der Schrauber öfter Kundenautos beschädigt (wo gehobelt wird da fallen Späne) es eine Abmahnung und so weiter gibt...
Der Meister hat das Auto ja vermutlich vorher nicht genau angeguckt. Wenn der Verursacher dann den Kratzer nicht meldet, kann der Meister nicht beurteilen, ob der Kratzer schon da war oder nicht.
Mir ist das auch schon passiert und der Hammer war, dass das Übergabeprotokoll nachträglich entsprechend abgeändert worden ist (zwei Felgen, an Stellen, die man sich nicht kaputt fährt!!).
Was will man da machen? C'est la vie. Natürlich ärgert einen das. Nur morgen weichst Du jemandem aus und fährst an den Bordstein. Und dann? Noch eine Macke.
IMHO zeigt die Reaktion des TE aber auch wie jung er ist (noch nicht so viel Lebenserfahrung). Das lohnt sich doch nicht sich darüber aufzuregen (Um keinen Falschen Eindruck zu erwecken, meine Autos sind mir wichtig. Beide haben z.B. keine Serienfelgen 18 und 19" ).
Und sich selbst bei Reifenhändler und Lackierer zu kümmern. Nach dem Angebot vom AH hätte er den Wagen dort lassen sollen und nach Fertigstellung abholen. Solllte das Ergebnis der Reparatur nicht akzeptabel sein, dann eben nochmal da lassen. Aber so wird das nix.
Und Rechtsanwalt etc? Was soll das? Und auf der anderen Seite über € 150 SB in der Rechtsschutz jammern. 😉 Die SB ist ja gerade dazu da, damit solche Fälle anders geregelt werden. Entweder es ist dem TE so wichtig, dass er auch € 150 riskieren kann oder man läßt es halt.
Der Reaktion des GF des AH geht so natürlich nicht (wenn es denn so gewesen ist).
Aber der TE scheint sich dort ja schon vorher beliebt gemacht zu haben:
"Hatte meinen A5 zum beseitigen der Hologramme in der Werkstatt beim besagten Freundlichen ( Auto W.) und habe mir dann bei der Gelegenheit noch für die 19 Zoll eine Gasfüllung machen lassen."
(Das die "Gasfüllung" Quatsch ist sollte sich IMHO einem Maschinenbauingenieur von selbst erschliessen 😉 )BTW: Ich würde am liebsten auch mein Auto nie ohne Beaufsichtigung in fremde Hände geben. Nur irgendwie muss ich ja das Geld für die Inspektionen erstmal verdienen. 😉
Grüße
Peter
Dem ist aus meiner Sicht nichts wichtiges hinzuzufügen. Danke, Peter!
Hi,
ein interessantes Thema, weil es einfach jedem passieren kann.
Ich würde mich auch nicht wie Twinni neben das Auto stellen, das müßte ich ja Tag und Nacht auch machen.
Leider hat mein A5 auch schon den ein oder anderen Kratzer. An den wenigsten trage ich selbst Schuld.
Um diese zu vermeiden müßten man wirklich übervorichtig sein, keine Waschanlage, kein öffentlicher Parkplatz, keine fremden Hände am Wagen oder noch schlimmer im Wagen, keine Kinder im Fond, etc.
Obwohl so etwas sau ärgerlich ist, kann man sich nur um Schadensbegrenzung bemühen.
Wenn sich die Situation so verhält, dass der Schrauber einfach den Schaden nicht meldete, was höchst menschlich wäre, dann weiß der Meister nichts davon. Tortzdem sollte man einen langjährigen Kunden , der nicht bei jedem Besuch mit so einem Ansinnen daher kommt, etwas rücksichtsvoller und auch zuvorkommender behandeln.
Kehrseite der Medaille ist, mit einer Lackierung hat man sich nicht zufrieden gegeben, es hat gleich die ganze Felge sein müssen. Auch hier hätte man sich ein wenig diplomatischer und auch wohlwollender dem Freundlichen gegenüber zeigen können. Schließlich so darf man unterstellen, hat er das ja nicht mit Absicht gemacht. Selbst ist man ja auch froh, wenn man einem mal eine Katsche auf dem Parkplatz in Türe haut, wenn der sich nicht gleich eine Neue einbauen läßt.
Zwei goldene Regeln helfen einem in jedem Fall weiter:
1. Wer eine pragmatische Lösung sucht, findet auch eine.
2. Wer sich ärgert, büßt für Sünden anderer.
So, nun genug der schlauen Sprüche. 😉
mir haben sie mal im A4 die klimasteuernug getauscht und als nacher gar nichts mehr funktioniert hat, haben die gemeint, dass die klima ja vorher auch schon nicht gegangen wäre.
bin dann zu einem anderen händler, der hat den fehler kostenlos gesucht und gefunden: die hatten das klimasteuergerät vom A3 eingebaut und der hat eine andere Sensorenbelegung.
Das habe ich dann dem Importeur gemeldet 😁 und bin nie wieder zu dem händler gefahren
Hallo,
den Kratzer an der Felge sollte man meiner Meinung nach ausbessern können. Es handelt sich ja um eine Effektlackfelge
(leicht dunkler Lack - je nach dem aus welcher Richtung man guckt).
Das heißt eine Ausbesserung an einer Stelle ist nicht möglich. Aber die Felge komplett neu lackieren ist kein Problem.
Wenn du diesbezüglich Fragen hast kannst du mich gern mal anrufen. Felgenausbesserungen gehören zu meinem Geschäft ;o)
Gruss Jens
0172 3654396
www.metallveredelung-doering.de
Hallo Zusammen!
Habe mir hier nicht alle Meldungen durchgelesen.... möchte aber auf die Ursprungsfrage zurückkommen:
In diesem Fll ist der Schadenersatz-RS angesprochen. Kann demnach der geschädigte seine Forderungen durchsetzen, kostet ihn der "Spass" nix. In diesem Zusammenhang empfinde ich 150,- EUR SB aber als lächerlich... Wer sich ein Fahrzeug unserer Preisklasse leistet, dürfte hierüber wohl kaum die Nerven verlieren. Die hier eingestellten Meldungen haben an Stundenlohn sicher ein Vielfaches der SB überstiegen.
Zum Schadenbild:
Das hier gezeigte Bild ist nicht im mindesten aussagekräftig.
Wenn der Verlauf der Angelegenheit denn so war, dann wechsle einfach den Händler. Der Felgendoktor koset Dich dann evtl. 100,- EUR und der Drops ist gelutscht...
Abe ich prophezeihe.... wenn die Felge gemach ist. bekommt sie kurz darauf ein neues Schrämmchen....
Viele Grüße
Carsten
Mit SORGE verfolge ich den beitrag und es ist schon starker Tobak wie alle gleich auf die Werkstätten Teufeln. Machen wir dies aber mal anders herum :du fährst mit deinem Auto zum Händler . Unterwegs wird ein Stein von einem anderen Fzg. aufgewirbelt und trift deine Felge (kann dies passieren?), an der Werkstatt angekommen wird das Fzg vorab angesehen und der Kratzer steht auf der 12:00 stellung dann sage ich den sieht keiner von euch weil keiner alle EINZELTEILE 100% kontrolliert du holst dein Auto ab und deine Felgen stehen in einer anderen stellung und du erkennst es ja auch nicht sofort. sondern erst beim zweiten ansehen.... und nun wäre dies nicht möglich ??? für euch im einzelnen nicht vorstellbar??? also an meinem A8 sind ein paar 18" RSII montiert ich haben einmal eine Felge angekratzt wohlbemerkt EINE irgendwann sind mir immer mehr aufgefallen woher wohl ,ja natürlich von Mister Wash.. Hat man dir evt. dein Auto im Autohaus gewaschen?? danach kontrolliert niemand mehr ein Auto weil es für jeden i.o. war Bitte ich will hier nicht die Werkstatt in Schutz nehmen sondern evt. einmal von einer andern seite sehen Ach ja neulich kam meine Frau und sagt an ihrem Auto wäre eine kleine Parkdelle ; ich habe die aber schon bei der Fzg übernahme gesehen nur nie darüber mit ihr geredet . also wenn wir bei uns in Deutschland so weitermachen brauchen die Werkstätten zum lückenlosen Nachweis für jedes Auto eine eigene Videoarchivierung denn nur so lässt sich alles belegen da will ich uns mal sehen wenn wir ein Auto abgeben und die Annahme dauert schon mal eine std.
Viele Menschen scheinen sehr resistent gegen Orthographie und Interpunktion zu sein. Ich appelliere an alle, halbwegs vernünftige Sätze zu bilden, damit man nicht 30 min braucht, den Sinn zu entziffern.
Es dankt,
-Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Viele Menschen scheinen sehr resistent gegen Orthographie und Interpunktion zu sein. Ich appelliere an alle, halbwegs vernünftige Sätze zu bilden, damit man nicht 30 min braucht, den Sinn zu entziffern.Es dankt,
-Santuzzi
... und sich etwas kürzer zu fassen. Wir sind doch nicht blöd. 🙄
Andreas