Freundlicher beschädigt Felge und will es nicht gewesen sein :-(

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute

muß hier mal meinen Unmut über einen gewissen Freundlichen aus Norderstedt bei Hamburg zum Ausdruck bringen.

Hatte meinen A5 zum beseitigen der Hologramme in der Werkstatt beim besagten Freundlichen ( Auto W.) und habe mir dann bei der Gelegenheit noch für die 19 Zoll eine Gasfüllung machen lassen.

Habe den A5 wie alle meine Autos bis jetzt dort abgegeben extra nochmal ums Auto und alles angeschaut und alles Ok. Dann mit Leihwagen nach Hause soweit alles Ok. Dann gegen 16:30 ein Anruf ich könne meine A5 abholen ich also rein in Leihwagen und zur Werkstatt alles mit dem Meister geklärt Schlüssel bekommen und zum Auto in freudiger Erwartung wie immer nochmal Auto von aussen inspizieren ob noch alles Ok ist und bei der Felge vorne rechts angekommen entdecke ich einen dicken Kratzer (siehe Bild) ich sofort wieder rein und den Meister rausgeholt der dann noch einen Kollegen zu Rate geholt und meinten dann beide das ist schon älter und ich wolle ihnen das Unterschieben. An der Stelle mußte ich mich schon echt zusammen reißen um nichts falsches zu sagen denn ich habe Maschinenbau studiert und weiß wie Alu aussieht wenn es frisch ist und das dann denen auch erzählt da war dann erstmal ruhe. Und nach langen hin und her waren sie dann bereit den Schaden auszubessern bei einem Lackierer soweit ja alles noch I.O bis auf die Unterstellung. Ich am nächsten Tag zum Lackierer meines Vertrauens und zum Reifenhändler meines Vertrauens kennen sich beide sehr gut aus was Felgen und Lackierung angeht und beide meinten das man das immer sehen wird. Ich also wieder zum Freundlichen und eine neue Felge gefordert da der Schaden auch nicht am Kantstein passiert sein kann sondern entweder an der Bühne oder es ist was raufgefallen da der Reifen selber keine Beschädigung hat sondern nur die Felge. Da stellten die dann auf Stur und meinten das das Angebot mit der Lackierung kein Schuldeingeständnis ist und sie zwar versichert sind aber die Kosten so klein wie möglich halten müssen. Dachte ich mir nur was kann ich denn dafür wenn die den Schaden verursachen aber naja sollte dann den Geschäftsführer anrufen. Habe ich dann auch gemacht und der wollte sich erkundigen und sich melden das war Fr mittag bis Di habe ich nichts gehört also nochmal angerufen und der sich dann ganz abweisend gezeigt obwohl meine Eltern und ich 18 Jahre mit 3 Autos da Kunden sind verstehe ich nicht aber Ok muß er wissen. Und der letzte Satz des Gesprächs war dann "Und bitte beehren sie uns nie wieder" mir wäre fast das Tel. aus der Hand gefallen.
Daraufhin habe ich mich bei Audi direkt beschwert über den Herren denn so kann es nicht laufen finde ich! Meinte die Dame von Audi auch zu mir das so ein Satz in keinem Fall fallen darf. Nur ne neue Felge bekomme ich auch nicht von Audi da die Händler autark sind.
Könnte jetzt noch rechtliche Schritte einleiten aber denke da es auf einen Vergleich rausläuft da Aussage gegen Aussage und 150 € SB bei der Rechtsschutzversicherung lohnt das leider nicht!

Was sagt ihr denn dazu???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oliver-1979


Hallo Leute

An der Stelle mußte ich mich schon echt zusammen reißen um nichts falsches zu sagen denn ich habe Maschinenbau studiert und weiß wie Alu aussieht wenn es frisch ist und das dann denen auch erzählt da war dann erstmal ruhe.

Was sagt ihr denn dazu???

Grüße Oliver

Was ich dazu sage?

Du hast ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium? Nie im Leben. Bei deinen Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen hast du höchstens eine KFZ-Ausbildung absolviert. Dass du ein fertiger Maschinenbau-Ingenieur bist, kannst du jemandem erzählen, der seine Hose mit der Kneifzange anzieht. Sorry für die klaren Worte, aber ich mag es nicht verarscht zu werden........

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Ok, da hast du zwar nicht ganz unrecht, aber ich muss hipo schon beipflichten. Das ist einer der anstrengendsten Texte, die ich hier jemals gelesen habe und das Niveau der Ausdrucksweise ist eines Studenten wirklich nicht würdig. Zumal gerade Maschinenbau nicht zu den 0815-Studiengängen gehört.

Nunja, ich empfand den Text auch als etwas merkwürdig. Aber eher aus einer kindlichen perspektive geschrieben. Also nicht niveaulos sonder 'jung'. Und wenn ich mal ganz ehrlich bin, passt das wunderbar zu einem Maschinenbau-Student. Ohne den Studiengang zu diskreditieren, sind die mir bekannten Studenten in sozialen Fragen auch tendenziell naiver. Zudem bin ich davon überzeugt, dass es keine 0815-Studiengänge gibt, wenn man aber unbedingt nach Komplexität und anforderung gewichten will, sehe ich den Maschinenbau-Studiengang auch weit vorn.

Ich denke, wir werden das Rätsel nicht lösen, es sei den der Autor meldet sich zu Wort.

Beste Grüße

mloh

P.S. sorry for being offtopic.

Jungs was reden hier mache eigentlich für einen Müll ?? Hier geht es nicht um Rechtschreibung oder ähnliches, hier geht es um
die Felge mit Kratzer!!! Und um nichts anderes!!
Zum Themenstarter: Das ist wirklich eine Frechtheit-wäre an Deiner Stelle auch sehr sauer, aber in diesem Fall wirst Du (obwohl nicht gerecht) nur das lackieren bekommen. In der Tat ist es so, dass hier, auch von der Seite der Versicherung her nicht mehr übernommen wird. Der Chef des Autohauses, na ja über den möchte ich mich mal nicht äussern, sonst wird es hier laut :-)
LEIDER oft so in diesen arroganten Läden...kenne ich ähnliches...Dir aber viel Glück...

Zitat:

Original geschrieben von hipo11



Zitat:

Original geschrieben von oliver-1979


Hallo Leute

An der Stelle mußte ich mich schon echt zusammen reißen um nichts falsches zu sagen denn ich habe Maschinenbau studiert und weiß wie Alu aussieht wenn es frisch ist und das dann denen auch erzählt da war dann erstmal ruhe.

Was sagt ihr denn dazu???

Grüße Oliver

Was ich dazu sage?

Du hast ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium? Nie im Leben. Bei deinen Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen hast du höchstens eine KFZ-Ausbildung absolviert. Dass du ein fertiger Maschinenbau-Ingenieur bist, kannst du jemandem erzählen, der seine Hose mit der Kneifzange anzieht. Sorry für die klaren Worte, aber ich mag es nicht verarscht zu werden........

Guck dir mal in diversen Unterforen die "Was macht ihr beruflich"- Threads an, da scheint fast jeder eine leitende Position zu bekleiden und die Autos sind natürlich bar bezahlt, kann sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen.

genau aus solchen Gründen laufe ich schon seit Jahren bei jedem Werkstattbesuch mit dem Meister um das Auto um evtl. Schäden zu dokumentiere. Dauert 3 min und spart eine Menge Ärger.

Vielleicht so als Tip für die Zukunft.

LG Chris

Ähnliche Themen

Die Werkstätten haben alle so Ihre Macken... und bei dem was die Mechaniker und Meister so von sich geben, wundert es mich, dass die Balken immer noch so gerade sind... Habe da auch so meine leidigen Erfahrungen machen müssen. Jeder Werkstattaufenthalt ist schon Tage vorher für mich der Horror. Auch andere Werkstätten in HH arbeiten Gewinnoptimierend...

Aber spar Dir den Weg zum Rechtsanwalt. Du musst beweisen, dass die Felge beim Abgabezeitpunkt i.O. war, sonst hast Du keinerlei Chance.
Das Lackierangebot war schon ein grosses Entgegenkommen, denn Du kannst nichts beweisen. Eine neue Felge bekommst Du auf gar keinen Fall durch!
Am Besten immer die Mängel (oder eben Mängelfreiheit) am Fahrzeug bei Abgabe des Wagens von der Werkstatt abzeichnen lassen.
Und diese Unterlage gut aufheben! Niemals aus der Hand geben!!

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTV6


Jungs was reden hier mache eigentlich für einen Müll ?? Hier geht es nicht um Rechtschreibung oder ähnliches, hier geht es um
die Felge mit Kratzer!!! Und um nichts anderes!!
Zum Themenstarter: Das ist wirklich eine Frechtheit-wäre an Deiner Stelle auch sehr sauer, aber in diesem Fall wirst Du (obwohl nicht gerecht) nur das lackieren bekommen. In der Tat ist es so, dass hier, auch von der Seite der Versicherung her nicht mehr übernommen wird. Der Chef des Autohauses, na ja über den möchte ich mich mal nicht äussern, sonst wird es hier laut :-)
LEIDER oft so in diesen arroganten Läden...kenne ich ähnliches...Dir aber viel Glück...

Uns ging es eben mal kurz um Rechtschreibung. Für das Offtopic habe ich mich auch entschuldigt. Die Frage war, ob man sich mit einem "Fall" beschäftigen sollte, wenn man das Gefühl hat, er ist frei erfunden.... Da finde ich die Diskussion schon gerechtfertigt.

Ich kann nicht beurteilen, woher Du Dein Wissen aus dem deutschen VErsicherungsrecht beziehst, aber so einfach, wie Du Dir das gedacht hast, sehe ich den Fall nicht.
Aber allein die Tatsache, dass Du genauso wie der Autor zu Anfang, beim kleinsten Gegenwind immer nur weglaufen oder laut werden können, zeigt die Sinnlosigkeit des ganzes Threads... Erkenntnisresistenz!

Grüße

mloh

Genau darum lasse ich mein Auto während des gesamten Werkstattaufenthaltes nicht allein. Gut, das mag übertrieben klingen, aber so passiert gar nix und die Inspektion ist komischerweise auch noch besser und schneller erledigt.

Mir hat auch mal ein "Fachmann" eine Schramme in meine geschmiedete TT-Felge gefahren. Da gab es gar keine Diskussion (denn ich war dabei) und es wurde gleich eine neue bestellt.

Zu der Schramme auf dem Foto: Vielleicht liegt es an der Fotoqualität, aber ich sehe da kein Alu. Für mich ist das die Grundierung. Wenn der Lackierer das nicht wieder 100%ig hinkriegt, dann hätte er was anderes werden sollen. Das mache ich dir mit 'nem silbernen Edding weg.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Genau darum lasse ich mein Auto während des gesamten Werkstattaufenthaltes nicht allein. Gut, das mag übertrieben klingen, aber so passiert gar nix und die Inspektion ist komischerweise auch noch besser und schneller erledigt.

Mir hat auch mal ein "Fachmann" eine Schramme in meine geschmiedete TT-Felge gefahren. Da gab es gar keine Diskussion (denn ich war dabei) und es wurde gleich eine neue bestellt.

Zu der Schramme auf dem Foto: Vielleicht liegt es an der Fotoqualität, aber ich sehe da kein Alu. Für mich ist das die Grundierung. Wenn der Lackierer das nicht wieder 100%ig hinkriegt, dann hätte er was anderes werden sollen. Das mache ich dir mit 'nem silbernen Edding weg.

Andreas

Ja, aber das kann auch nicht des Rätsels Lösung sein. Ich stell mich doch nicht den ganzen Tag in die Werkstatt um den Leuten beim Arbeiten zuzusehen. Wer hat denn soviel Zeit bitte?

Es kann fast nur über ein Übergabeprotokoll gelöst werden, aber dafür haben die in der Werkstatt keine Zeit. Kann man nur noch Fotos mit timestamp machen und diese als Beweisgrundlage führen. Jedoch würde mich das wiederum enorm nerven vor jedem mal, wenn das Auto in fremde Gewalt übergeben wird (Werkstatt, Waschanlage, Parkservice, ...), alles zu fotografieren.

Ich bin ratlos...

Beste Grüße

mloh

@mloh
ich werde überhaupt nicht laut. Nur fällt mir immer wieder auf wie die threads auseinanderlaufen und mit dem thema nichts zu tun haben.  ich habe mit versicherungen nichts zu tun, wirst aber sehen, dass es genau darauf rauslaufen wird. recht haben heist noch lange nicht recht bekommen...ist im geschäftsleben immer so...

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zu der Schramme auf dem Foto: Vielleicht liegt es an der Fotoqualität, aber ich sehe da kein Alu. Für mich ist das die Grundierung. Wenn der Lackierer das nicht wieder 100%ig hinkriegt, dann hätte er was anderes werden sollen. Das mache ich dir mit 'nem silbernen Edding weg.

Seh ich genauso, ich hatte schon viel derbere Sachen bei einem Aufbereiter abgegeben, da war hinterher nichts mehr zu sehen.

Kostenpunkt ~90EUR, das sollte der Händler doch im Zweifelsfall übernehmen, wenn der Hauslackierer abwinkt.

Knackpunkt an der Story für mich:
Nach 18 Jahren Kundschaft habe ich im Normalfall so guten Kontakt zur mittleren Ebene dort, dass sich derartige Dinge unproblematisch auf dem kurzen Dienstweg klären lassen sollten?
Ist doch im Endeffekt wirklich nur eine Kleinigkeit, kurzes Durchatmen und ein ruhiges Gespräch (das bezweifle ich in Anbetracht der geschilderten Reaktionen) hätten sicher nicht geschadet; das Auto ist ja nicht gerade von der Bühne gefallen o.ä.

P.S: Ein derartiges "Vertrauensverhältnis" hatte ich zu meiner Werkstatt nach nichtmal 2 Jahren (und ich bin nicht gerade der umgängliche Typ...🙄)

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTV6


@mloh
ich werde überhaupt nicht laut. Nur fällt mir immer wieder auf wie die threads auseinanderlaufen und mit dem thema nichts zu tun haben.  ich habe mit versicherungen nichts zu tun, wirst aber sehen, dass es genau darauf rauslaufen wird. recht haben heist noch lange nicht recht bekommen...ist im geschäftsleben immer so...

Ich denke, auf dem herkömmlichen Rechtsweg wird es sehr schwer, da gebe ich Dir Recht. Aber wie ich schon eingangs bemerkte, und weitere Mitglieder auch, denke ich dass ein wenig medialer Wind helfen könnte. Wenn es tatsächlich (!) eine so gewaltige Ungerechtigkeit ist, wie es vom autor dargestellt wurde, sollte er das nicht zulassen. Mir kommen aber immer mehr Zweifel daran. Daher ist das Thema auch "auseinander gelaufen" - wir waren nicht sicher, ob der "Fall" echt ist. Nur menschlich, dass dies zu einer Diskussion führt. Also noch lange kein "Müll".

Das wirst Du im Geschäftsleben auch festgestellt haben: Sein Ziel erreicht man selten auf dem direkten Weg. Aber man erreicht es niemals, wenn man aufgibt 😉

So long

mloh

Wenn die Werkstatt nicht die Zeit für eine Unterschirft unter dem Übergabeprotokoll hat, dann hat sie wohl auch keine Zeit, sich den Wagen bei der Fahrzeugannahme anzuschauen und mit Dir die Auftragspunkte durchzugehen bzw. einen Sichtcheck von Bremsen etc. zu erledigen... dann ist das schon mal eine Werkstatt, der man seinen Wagen und seine Sicherheit nicht anvertrauen sollte!!!

Bevor wir hier anfangen, die schlechten Werkstätten aufzulisten und rechtliche Abmahnungen kassieren:
Kann jemand eine gute AUDI-Werkstatt in Hamburg empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von mloh



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Genau darum lasse ich mein Auto während des gesamten Werkstattaufenthaltes nicht allein. Gut, das mag übertrieben klingen, aber so passiert gar nix und die Inspektion ist komischerweise auch noch besser und schneller erledigt.

Mir hat auch mal ein "Fachmann" eine Schramme in meine geschmiedete TT-Felge gefahren. Da gab es gar keine Diskussion (denn ich war dabei) und es wurde gleich eine neue bestellt.

Zu der Schramme auf dem Foto: Vielleicht liegt es an der Fotoqualität, aber ich sehe da kein Alu. Für mich ist das die Grundierung. Wenn der Lackierer das nicht wieder 100%ig hinkriegt, dann hätte er was anderes werden sollen. Das mache ich dir mit 'nem silbernen Edding weg.

Andreas

Ja, aber das kann auch nicht des Rätsels Lösung sein. Ich stell mich doch nicht den ganzen Tag in die Werkstatt um den Leuten beim Arbeiten zuzusehen. Wer hat denn soviel Zeit bitte?
Es kann fast nur über ein Übergabeprotokoll gelöst werden, aber dafür haben die in der Werkstatt keine Zeit. Kann man nur noch Fotos mit timestamp machen und diese als Beweisgrundlage führen. Jedoch würde mich das wiederum enorm nerven vor jedem mal, wenn das Auto in fremde Gewalt übergeben wird (Werkstatt, Waschanlage, Parkservice, ...), alles zu fotografieren.

Ich bin ratlos...

Beste Grüße

mloh

Sich daneben stellen ist einfacher und sicherer. Das macht allerdings nicht jede Werkstatt mit. Ich weiß nicht, wie deine Werkstatt terminiert. Bei meiner bekomme ich eine Zeit genannt und dann geht's los. Eine Inspektion dauert dann ein oder anderthalb Stunden und fertig. Inklusive An- und Abfahrt sind das schnuckellige zwei Stunden.

Wenn du hin fährst, Auto abgibst, zurück fährst, wieder hin fährst, auf Meister wartest wegen Besprechung, Auto suchst, wieder zurück fährst, dann ist die gleiche Zeit vertan. Dazu kommt noch, dass man mit der kurzen Zwischenzeit sowieso nix richtiges anfangen kann und schon ist noch mehr Zeit verloren. Natürlich könnte ich mein Auto auch länger bei denen auf dem Hof stehen lassen, aber das will ich auch nicht. Gefahren lauern überall und ich ärgere mich nun mal ungern über Probleme, die mit geringem Aufwand vermeidbar sind. Das ist halt meine Lösung.

Andreas

Ich habe die Beiträge gerade interessiert gelesen. Frage mich, welche Dimension dieser Thread annimmt, wenn eine Werkstatt mal eine größere Beule ins Auto macht. Wenn der Thread sich dann proportional zu der 2cm-Schramme aufbläht - dann viel Spaß.

Zum Thema: Es gibt eigentlich nur drei Wege:

1. Sich Extrem aufregen - die Werkstatt beleidigen - einen langen Streit in Kauf nehmen
2. Ruhig und sachlich an die Sache rangehen und auf eine Lösung hinarbeiten
(Wenn 1. und 2. nicht zum Erfolg führen kann man immer noch den Rechtsweg bemühen)
3. Damit leben. Ich hatte auch schon Stellen am Auto, bei denen ich nicht weiß ob ich es vielleicht selber war. Grad bei Felgen geht das ziemlich schnell. Und selbst wenn man vor der Abgabe in der Werkstatt um das Auto geht kann es immernoch passieren, dass man etwas übersieht (schlechtes Wetter/Licht)

Jeder muss halt sein weg finden. Viel Spaß dabei.

P.S. Ein Kommentar noch zum Thema Maschinenbau-Studium und Rechtschreibung: der Themenstarter hat meines erachtens nur gesagt, dass er Maschinenbau studiert hat - Er hat nicht gesagt, ob oder was er für einen Abschluss hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von hipo11


Was ich dazu sage?

Du hast ein abgeschlossenes Maschinenbau-Studium? Nie im Leben. Bei deinen Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen hast du höchstens eine KFZ-Ausbildung absolviert. Dass du ein fertiger Maschinenbau-Ingenieur bist, kannst du jemandem erzählen, der seine Hose mit der Kneifzange anzieht. Sorry für die klaren Worte, aber ich mag es nicht verarscht zu werden........

Ja ich habe ein abgeschlossenes Studium und zwar in Maschinenbau und nicht in Germanistik!

Das der Beitrag schwer zu lesen ist habe ich jetzt auch gemerkt. Dies liegt wohl an meinem anstrengenden Tag und der späten Stunde gesten. Werde ab jetzt auch keine Beiträge mehr an solchen Tagen verfassen, da es hier ja anscheinend einige Besserwisser gibt die gerne andere User verunglimpfen. Und nichts zum Thema schreiben.

Allen anderen die mir gute Tipps und Ratschläge gegeben haben ein großes Danke.

Grüße Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen