Fremdradioeinbau?
Hallo,
Ich soll bei nem Bekannten (Audi A4, Bj. 99 B5) ein Radio einbauen, das Original Radio ist Defekt.
Hab jetzt hier nen gebrauchtes Grundig Radio liegen, leider ist dieses schmaler als das Originale, gibt es da irgend wie noch nen Einbauramen für "Normale" Radios? Worauf muß ich beim Einbau achten?
Gruß Ingo
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiMD80
du nimmst den Adapter den du bei ebay gefunden hast und zwar ab BJ 02.1999-09.2001 mehr nicht ok.Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Wird ja immer verwirrender, wofür brauche ich denn jetzt noch 1 St. Radioadapter inkl. Aktivsystemanschluss (für die hinteren Lautsprecher) und 1 St. Antennenadapter mit Phantomeinspeisung?
Der Wagen hat nach meinem Wissen ganz normal 4 Lautsprecher, hat Audi irgend einen besonderen Antennenstecker?
Gruß Ingo
das was dir darkalp hier als Link geschickt hat ist vom Vorfacelift Modell sprich das passt nicht bei dir bzw. bei deinem bekannten rein.also nimmst das was du bei ebay gefunden hast!
Tja dann hast du zwar das Radio drin ,aber funktionieren sollte es doch trotzdem ,oder irre ich mich da jetzt .
Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Tja dann hast du zwar das Radio drin ,aber funktionieren sollte es doch trotzdem ,oder irre ich mich da jetzt .Zitat:
Original geschrieben von AudiMD80
du nimmst den Adapter den du bei ebay gefunden hast und zwar ab BJ 02.1999-09.2001 mehr nicht ok.
das was dir darkalp hier als Link geschickt hat ist vom Vorfacelift Modell sprich das passt nicht bei dir bzw. bei deinem bekannten rein.also nimmst das was du bei ebay gefunden hast!
also ich dachte das ich noch nen stecker als adapter brauchte und hatte mir diesen dann bestellt, aber dann musste ich feststellen das ich den gar nicht gebraucht hätte den der anschluss war mit dem von meinem Blaupunkt Radio identisch
Noch mal ne Frage, woran kann ich erkennen ob es sich wirklich schon um ein Facelift Modell handellt?
Ist zwar EZ. 08.1999, war aber eben ein Lagerfahrzeug, nicht daß ich jetzt die Adapter ab 02.99 kaufe und es ein Modell bis 01.99 ist. Kann man das irgend wie am Motor (1,6L 101PS) oder an der Fahrzeug-Ident-Nr. fest machen?
Gruß Ingo
Hat das Fahrzeug schon Klarglasscheinwerfer drin gehabt Original??? Schick mir mal nen Bild dann kann ich dir sagen ob Facelift ist oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von AudiMD80
Hat das Fahrzeug schon Klarglasscheinwerfer drin gehabt Original??? Schick mir mal nen Bild dann kann ich dir sagen ob Facelift ist oder nicht!
Hab ich jetzt nicht drauf geachtet, werde aber im laufe der Woche noch mal bei meinem Bekannten vorbei schauen, Klarglasscheinwerfer sind also nur beim Facelift, OK sollte man dann ja erkennen können.
Das Fahrzeug ist jedenfalls Unfallfrei und noch zu 100% Original, mein Bekannter ist schon 80J. da ist nichts dran geändert, ist son Typisches Auto mit Hut und umhäkelter Klorolle auf der Heckablage, sieht dafür aber noch wie Neu aus.
Gruß Ingo
jau es gibt bei audi zwischenstücke die jeweils rechts und links festgeschraubt werden dann passt ein normales radio.
kosten etwa 12€ zusammen.
dann nimmst du den normalen radio rahmen und es passt.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Noch mal ne Frage, woran kann ich erkennen ob es sich wirklich schon um ein Facelift Modell handellt?
Ist zwar EZ. 08.1999, war aber eben ein Lagerfahrzeug, nicht daß ich jetzt die Adapter ab 02.99 kaufe und es ein Modell bis 01.99 ist. Kann man das irgend wie am Motor (1,6L 101PS) oder an der Fahrzeug-Ident-Nr. fest machen?
Gruß Ingo
Diese Frage ist einfach zu beantworten , das erste ist die Mittelkonsole vom Vorfacelift ,die zweite vom Facelift
Und ich bleib dabei das dann das Radio nicht gescheit bzw gar nicht funzt
Supi Danke, ist definitiv Bild2, also Facelift, werde mir die Adapter jetzt bei Ebay bestellen, kosten dort 6,95€ inkl. Versand.
Dann muß ich nur noch irgend wo son Rahmen her bekommen, oder ist das Original Radio schon in so einem Rahmen verbaut?
Bei Ebay wird auch noch nen Antennenadapter mit irgend einem Beipass angeboten, brauch ich das Ding auch noch oder kann ich das Antennenkabel ganz Normal anschließen?
Gruß Ingo
Denn Metallrahmen bekommste bei ATU ,und schau mal auf den Link den ich paar Beiträge weiter oben gepostet habe , ohne das Zeugs wird das Radio nich funzen bzw goggle mal nach Fremdradioeinbau Audi A4 B5 Facelift .
Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Denn Metallrahmen bekommste bei ATU ,und schau mal auf den Link den ich paar Beiträge weiter oben gepostet habe , ohne das Zeugs wird das Radio nich funzen bzw goggle mal nach Fremdradioeinbau Audi A4 B5 Facelift .
Also verstehe ich das jetzt richtig, das Original Audiradio hat keinen Metall Einbaurahmen verbaut, die Radioanschlüsse und der Antennennschluß sind keine Standartanschlüsse?
Na das wird dann ja noch spassig, werde wohl das Original Radio erst mal rausziehen und mir den Kram mal ansehen, wäre doch schön wenn sich die Hersteller mal an den Standart halten würden.
Wobei ich das immer noch nicht verstehe wofür man die in deinem Link beschriebenen :1 St. Radioadapter inkl. Aktivsystemanschluss (für die hinteren Lautsprecher) und 1 St. Antennenadapter mit Phantomeinspeisung braucht, so wie ich das sehe ist da nichts Aktiv, sondern es sind ganz normal 4 Lautsprecher verbaut. Und was ist eine Phantomeinspeisung?
Gruß Ingo
Doch das sind schon Din Anschlüsse , den Antennenadapter brauchst du weil die Antenne von Audi fremdgespeist ist ,den anderen Adapter brauchst du das das radio über Zündungsplus geschaltet wird .Ambesten du besorgst dir ein Orginales Audiradio ,dann ist es P&P .
Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Doch das sind schon Din Anschlüsse , den Antennenadapter brauchst du weil die Antenne von Audi fremdgespeist ist ,den anderen Adapter brauchst du das das radio über Zündungsplus geschaltet wird .Ambesten du besorgst dir ein Orginales Audiradio ,dann ist es P&P .
Das Grundig Radio ist nun mal schon vorhanden (ist nen gutes, hatte ich hier noch liegen), und der alte Herr möchte halt wieder nen Kasettenradio haben.
Bei den Original Audiradios scheint der defekte Lautstärkeregler nen Serienproblem zu sein, werden jedenfalls einige mit dem Problem bei Ebay angeboten.
Gruß Ingo
Ich hab hier auch noch ein Gamma von meinem Audi rumflattern ,werds auch aufheben .
Ich werde mir das am Wochenende mal ansehen, diese Phantomeinspeisung, ist daß irgend wie für nen Antennenverstärker?
Sehe ich daß jetzt richtig daß das Andere Adapter nur Zünd und Dauerplus vertauscht?, könnte man dann ja auch im Original Stecker umstecken, oder?
Im Notfall werde ich zum nächsten Car-Hiffi laden fahren, die sollten das dann für kleines Geld ja auch hin bekommen.
Gruß Ingo