Fremdradioeinbau?
Hallo,
Ich soll bei nem Bekannten (Audi A4, Bj. 99 B5) ein Radio einbauen, das Original Radio ist Defekt.
Hab jetzt hier nen gebrauchtes Grundig Radio liegen, leider ist dieses schmaler als das Originale, gibt es da irgend wie noch nen Einbauramen für "Normale" Radios? Worauf muß ich beim Einbau achten?
Gruß Ingo
28 Antworten
Hallo, also bei mir brauchte ich zwei Adapter für je rechts und links einen damit ich mein "normales" Radio verbauen konnte bekommste bei ebay sehr günstig, nun weis ich aber nich wie es beim Facelift ist ob die da gleich sind schau mal bei ebay nach meine sehen so aus.....
http://cgi.ebay.de/.../360351515084?...
Gruß Jan
Also brauche ich diese 2 Adapter, re. & li. ca 1 cm. Nur wie mache ich dann das Radio fest? Kann doch nicht nur in diesen 2 Plastikteilen hängen oder? Achso, zur Zeit ist nen Audi CHORUS Kasettenradio verbaut (siehe Bild) und da geht der Lautstärkeknopf nicht mehr richtig.
Gruß Ingo
Was das Radio so breit macht ist lediglich die Blende, das Hinterteil des RAdios ist in der normalen breite.
Alos von der Halterung fürs Radio gibt es keine Probleme.
also bei mir ist es so das ich rechts und links solch ein teil drin hab du bekommst auch schrauben mitgeliefert denn die teile werden verschraubt und halten dann super fest, dann kommt der Blech Radioschacht rein und dann schiebst das neue radio rein vorher anschließen reinschieben fertig 😉
aber schau bitte ob die adapter auch für den facelift passen, denn ich habe einen vor facelift audi!
Also brauche ich auch noch nen Blech Radioschacht? Oder ist der beim Original Radio schon verbaut?
Haben die Stecker eine Standartbelegung oder muß ich da auch noch auf was achten?
Gruß Ingo
also ich brauchte den radioschacht war bei meinem radio aber gleich dabei gewesen.
eventuell bräuchtest du noch nen kabel adapter aber das weis ich nich da musste schauen, ich dachte das ich eines bräuchte und hab es bestellt dann aber festgestellt das ich keine gebraucht hätte.
Bei diesen Adaptern steht immer dabei: bis 01.1999, der Audi ist EZ. 08.1999, ist aber laut Fahrzeugschein ein B5, gab es da irgend welche Änderungen?
Gruß Ingo
OK, muß Unterschiede geben, dieses hier: bis 01.1999 und dieses hier: 02.1999 bis -> 09.2001 sind anscheinend verschiedene Adapter. Jetzt wäre es nur schön, mit sicherheit zu wissen welchen ich brauche, der Audi wurde damals aus dem Schaufenster gekauft, wie lange der schon beim Händler stand? Woran kann ich es erkennen?
Gruß Ingo
du musst das nehmen was ab 02.1999-09.2001 ist denn das sind die Produktionsjahre des Facelift Modells vom Audi A4 B5.
ich würde dir das empfehlen ,is alles dabei was du brauchst um das Radio zum laufen zu bekommen.
http://cgi.ebay.de/.../110650066246?...
Wird ja immer verwirrender, wofür brauche ich denn jetzt noch 1 St. Radioadapter inkl. Aktivsystemanschluss (für die hinteren Lautsprecher) und 1 St. Antennenadapter mit Phantomeinspeisung?
Der Wagen hat nach meinem Wissen ganz normal 4 Lautsprecher, hat Audi irgend einen besonderen Antennenstecker?
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Wird ja immer verwirrender, wofür brauche ich denn jetzt noch 1 St. Radioadapter inkl. Aktivsystemanschluss (für die hinteren Lautsprecher) und 1 St. Antennenadapter mit Phantomeinspeisung?
Der Wagen hat nach meinem Wissen ganz normal 4 Lautsprecher, hat Audi irgend einen besonderen Antennenstecker?
Gruß Ingo
du nimmst den Adapter den du bei ebay gefunden hast und zwar ab BJ 02.1999-09.2001 mehr nicht ok.
das was dir darkalp hier als Link geschickt hat ist vom Vorfacelift Modell sprich das passt nicht bei dir bzw. bei deinem bekannten rein.
also nimmst das was du bei ebay gefunden hast!
nichts zu Danken 😉