Fremdradio und Kabelbaum...
Hi,
gleich noch ein Problem. Habe vor ein paar Tagen nen 2004er Variant gekauft und wollte das Radio Beta gegen mein eigenes Blaupunkt (Los Angeles MP71) gleich noch beim Händler einbauen lassen. Kann ja nicht so schwer sein...
Mittlerweile weiß ich, dass es da so wunderbare Adapter gibt (VW, Blaupunkt, Conrad, ATU wo auch immer), aber wie gesagt, dass weiß ich jetzt.
Was ich auch jetzt weiß, ist, dass der liebe nette Freundliche das anscheinend nicht weiß oder NullBock hatte (oder einfach - sorry, das wurde zensiert ;-)) jedenfalls wurden die Kabel einfach durchgeschnitten, neu zusammengedröselt, mit Isolierband umklebt und Ende Gelände.
Empfang ist mies, hintere Lautsprecher gehen nicht, Steuerung über MFL geht nicht etc.pp. Ihr werd das hier schon kennen....
Die Frage ist nun für mich - was kann man da noch machen? Wenn ich schreibe, dass ich sauer bin, dass die mir einfach den Kabelbaum zerstört haben, dann ist das noch eine ziemliche Untertreibung.
Ideen, Vorschläge, Sonstiges?
btw. wenn jemand in M ne gute VW-Werkstatt kennt....
Danke schon mal!
14 Antworten
Hallo!
Da ist werksmäsig ein Isostecker dran!
Der hätte mühelos auf das Blaupunkt gepast.
Evtl mus man die Pluspole vertauschen das wars aber auch schon.
Bist Du sicher das hinten überhaupt LS drin sind.
Wenn ab Werk ein Beta-Radio verbaut ist/war, sind in den hinteren Türen definitiv keine Lautsprecher und die LS-Leitungen werden ebenso fehlen.
Das sollte man leicht, ohne die Türpappen runternehmen zu müssen, daran erkennen, dass die hinteren Lautsprecherabdeckungen "ungelocht", also geschlossen sind.
Greetz,
Klaus
ich denk mal, was ihn mehr aufregt, ist das zerschneiden des kabelbaums!
wenn es ein vag-freundlicher war, der das veranstaltet hat und du beweise für den einbau seinerseits hast (rechnung, auftrag??), würd ich mich beim chef darüber beschweren und auf zurücksetzen des kabelbaumes in den serienzustand (sprich neuer kabelbaum) bestehen! bei querstellen des händlers solltest du dich bei vw direkt über den händler beschweren (0800-volkswagen).
sollte es kein vag-händler gewesen sein, kannst du zwar trotzdem auf nachbesserung bestehen, allerdings kannst du da die variante mit vw anrufen gleich sparen.
vr-32
@ vr-32
Das war mir schon klar, und darüber würde ich mich ebenso aufregen, weil es schlichtweg amateurhafter Pfusch ist.
Besonders in einer VW-Werkstatt erwarte ich, dass dort zum Anschluss eines Radios ein passender Adapter verwendet, oder idealerweise einfach die radioseitige Spannungsversorgung zwischen Zündungs- und Dauerplus getauscht wird, bzw. die beiden Einzelkontakte im Stecker vertauscht (das passende Werkzeug hat jeder KFz-Elektriker!) und anschliessend auch als getauscht gekennzeichnet werden, anstatt am fahrzeugseitigen Kabelstrang herumzuschnippeln...
Den Sachverhalt mit den hinteren Lautsprechern wollte ich nur deshalb richtigstellen, damit er nicht beim Freundlichen aufläuft, wenn er diese bemängelt!
Wenn man mit entsprechendem Hintergrundwissen beim Freundlichen aufschlägt, hat dieser es ziemlich schwer, einen wie "ahnungslos" zu behandeln, und man kann seinen Forderungen leichter Gehör verschaffen.
Ne gute Vorbereitung hat erfahrungsgemäß noch nie geschadet...
Greetz,
Klaus
Ähnliche Themen
Hi,
schon mal merci für die guten Hinweise.
Ja, es ist ein VW-Händler bzw. -Werkstatt. Das Auto habe ich dort gebraucht gekauft und eben gleich beim Kauf darum gebeten, dass das Radio getauscht wird. Das haben sie dann auch vor der Übergabe an mich gemacht.
Auch danke für den Hinweis mit den hinteren Lautsprechern. Ich hab in der Zwischenzeit nachgeschaut, die Blenden sind gelocht. Also wohl doch hintere Lautsprecher eingebaut.
Ich muss demnächst/bald eh noch mal beim Freundlichen vorhei, da auch die Tür noch nicht richtig eingestellt ist (auch das wollten sie richten, haben es aber noch nicht vernünftig hingekriegt)
Kabelbaum reparieren? Ist das nicht richtig heftig aufwändig? Ist mir schon klar, dass da keine Kosten auf mich zukommen, aber nur interessehalber, mit was schlägt sowas zu Buche, bzw. wie lange kann so was dauern?
war ein vw-händler!? dann such dir mal lieber nen neuen!!
ob der einbau heftig ist? na klar! aber wen interessierts, dürfte dich ja nichts kosten.😁 denke mal, dass das a-brett raus muss, um den kabelbaum ordentlich zu erneuern und das wird wohl locker mal so einen tag dauern, aber 100%ig weiß ich das nicht! zur not würde es aber auch reichen, wenn sie dir nen neuen iso-stecker verbauen, der diesmal aber richtig schön gelötet wird!
und wie gesagt, sollten die sich querstellen, einfach bei vw beschweren, das wirkt oft wunder!
viel glück beim freundlichen!
vr-32
Sorry Leute aber was spricht dagegen die Kabel zu vertauschen?
Hauptsache da ist eine ordentliche verbindung.
Wenn das ordentlich gemacht wurde spricht da nichts dagegen.
Wenn das natürlich stümperhaft mit Lüsterklemmen oder so ausgeführt wurde schon.
Adapter sind doch eigentlich für Leute die keine Ahnung haben.
@ hybried
Natürlich spricht da nichts dagegen. Nur in diesem Fall wurde es eben nicht richtig gemacht!
Wenn ich mich an mein altes Sony-Radio erinnere, sehe ich noch genau die beiden isolierten Steckverbinder, anhand derer sich radioseitig Dauer- und Zündungsplus tauschen ließen (bei den VW-Radios sucht man danach jedoch vergeblich, da diese nur noch die Buchse für die ISO-Stecker haben).
Anstatt also den Kabelbaum des Fahrzeugs zu zerschnippeln und unprofessionell zusammenzudröseln, hätte ich es sinnvoller gefunden, eben solche Steckverbinder (Kostenpunkt max. 60ct) zu verwenden.
Oder einfach Nägel mit Köpfen! Das allereinfachste (passendes Gabelwerkzeug vorausgesetzt) bleibt das Vertauschen der entsprechenden Kontakte im ISO-Stecker (natürlich gekennzeichnet!). Dies ist jederzeit wieder in den Urzustand zurücksetzbar, und gewährleistet eine einwandfreie Verkabelung.
Da ich das Werkzeug habe, ist das natürlich meine ausschliessliche Verfahrensweise 😉
Adapter sind eine teure Behelfslösung, für Leute, die es auch schnell, sauber und einfach haben wollen.
Doch für den Preis eines Adapters bekomme ich schon fast das passende Einzelwerkzeug - und die Steckerbelegung gibt es kostenlos im Netz...
Greetz,
Klaus
Hi,
hab noch mal bei den Ausstattungscodes nachgeschaut - er hat hinten Lautsprecher
Code 8RE - 4 Lautsprecher (passiv)
...nur der Vollständigkeit halber...
Dann wollen wir mal hoffen, dass dein VW-Händler sich nicht die Arbeit gemacht hat die hinteren Lautsprecher auszubauen, als er deinen Passi vor dem Verkauf auf das Beta-Radio gedowngraded hat.
Ich weiss ja nicht, wie sicher du dir mit dem Radiomodell bist.
Möglicherweise hat der Händler ja auch ein Gamma-Radio gegen dein Wunschradio ausgetauscht...
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit deiner Kabel-Beschwerde!
Greetz,
Klaus
Hi!
4 Lautsprecher = 2x Hoch + 2x Combo Mittel+Tief (4x vorne)
zudem:
-hast' Fotos von der subjektiv als mistig empfundenen aktuellen entsprechenden Verkabelung? Ansonsten ist das mehr oder weniger müßig hier ....
-"...Empfang ist mies..." --> "Phantomspeiseadapter" nachrüsten
-"...Steuerung über MFL geht nicht ..." [EDIT- MFL + Fremdradio http://www.google.de/search?... kannst natürlich auch andere Suchbegriffe mal antesten- nur, worauf das Ganze jetzt hinausläuft, dürfte klar sein: das Ganze passt im Allgemeinen nicht mehr so ohne weiteres wie vorher) -EDIT]
-"...etc.pp..." was denn noch?
-"...Ihr werd das hier schon kennen.... ..." ?
thx @ bonk
Stimmt, die HTs hatte ich total vergessen *schäm*
Bei der 8-LS-Ausstattung würde der Code auch 8RM lauten.
Zumindest passt es jetzt wieder mit dem Beta-Radio...
@ ChrisW
Dann würde ich vermuten, dass deine hinteren Lautsprecherabdeckungen Blinddeckel sind. Die haben zwar Lochoptik, sind aber dennoch geschlossen.
Wenn du den Gummi-Faltenbalg an einer der hinteren Türen türseitig löst, werden auf der Fahrerseite die verdrillten Leitungen braun/weiss und blau/weiss, sowie auf der Beifahrerseite die Leitungen blau und braun/blau für die Lautsprecher fehlen.
So ist es logisch, dass deine hinteren Lautsprecher aufgrund Nichtvorhandenseins keine Mucks von sich geben können...
Greetz,
Klaus
...jetzt habe ich irgendwie Mist gebaut...
...falsches Knöppken gedrückt, oder so...
..wollte nur bei der Goggle-Geschichte meine EDIT-Marke setzen...
Wie dem auch sei, Gut Nächtle Klaus!
(Ist ja auch schon gut spät: zum Glück morgen/ bzw. heute und Freitag frei...)
Hallo
Bei Blaupunkt gibt es diverse Interfaces für Radio-MFL. Wenn du das einbauen lässt, funzt das MFL wieder. Wurde bei mir auch so gemacht. Musste den Händler aber zuerst auf die Idee bringen.
Greetz Sauber