Fremdradio ( NAvi) im 4F
Ist das möglich ?
Weil firmenwagen sind ja immer so nackt. Ohne alles quasi.
Würde gerne das pioneer Avic X3 einbauen mit allem schnick schnack.
18 Antworten
Nein ist nicht möglich! Bei einem 4F gibt es kein DIN Autoradio-Schacht mehr. Siehe Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Weil firmenwagen sind ja immer so nackt. Ohne alles quasi.
Die Firmenwagen, die nackt sind, sind normalerweise keine 5er, A6 oder E-Klasse...nichtmal eine Klasse drunter 😉
Nackte Firmenwagen sind normalerweise eher Polo oder Golf, und das sind meist auch Wagen, deren Ausstattung du gar kein Einfluss hast, und danna uch nciht auf das nachträgliche Radio/Navi, da sie im Fuhrpark stehen.
Ach ja: und das Firmenwagen "immer" nackt sind, halte ich bis jetzt für den Witz des tages 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Ist das möglich ?Weil firmenwagen sind ja immer so nackt. Ohne alles quasi.
Würde gerne das pioneer Avic X3 einbauen mit allem schnick schnack.
Probiere es aus und Berichte 😁. Was passiert eigentlich beim neuen A4 und A5 wenn kein Radio mitbestellt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Ist das möglich ?Weil firmenwagen sind ja immer so nackt. Ohne alles quasi.
Würde gerne das pioneer Avic X3 einbauen mit allem schnick schnack.
Möglich ist vieles - aber dazu bedarf es eines kompetenten Ansprechpartners.
Gute Erfahrungen machte ich dort Car-Akustik
die Jungs sind richtig fit was Einbau etc. angeht und dabei noch bezahlbar 😉
Wenn Interesse besteht dann PN an mich - bin dort nicht unbekannt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
Die Firmenwagen, die nackt sind, sind normalerweise keine 5er, A6 oder E-Klasse...nichtmal eine Klasse drunter 😉Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Weil firmenwagen sind ja immer so nackt. Ohne alles quasi.
Nackte Firmenwagen sind normalerweise eher Polo oder Golf, und das sind meist auch Wagen, deren Ausstattung du gar kein Einfluss hast, und danna uch nciht auf das nachträgliche Radio/Navi, da sie im Fuhrpark stehen.
Ach ja: und das Firmenwagen "immer" nackt sind, halte ich bis jetzt für den Witz des tages 😉
Na, dann lachst aber relativ alleine über den Witz, es sei denn du meinst, daß Autos ab Mittelklasse schon von Werk aus nicht "nackt" sind, daß also die Basisausstattung schon ausreichend umfänglich ist. Ansonsten möchte ich behaupten, daß Du irrst!😰
Ich denke es geht um das "immer" da doch sehr viele der A6 die es hier im Forum gibt sehr gut Ausgestattete Firmenwagen sind.
Zitat:
Original geschrieben von >OT<
Ich denke es geht um das "immer" da doch sehr viele der A6 die es hier im Forum gibt sehr gut Ausgestattete Firmenwagen sind.
liegt wohl an der hohen geschäftsführerquote hier 😉
Also der von mir gemeinte Wagen steht so fertig in unserer Dienstwagenregelung und die ist mehr als bescheiden.
A6 2,0 TDI
FSE
MFL
16" ALU
und das wars .
Ändern kann man daran nix mehr. Oder eben nen vollausgestatteten Ford MOndeo nehmen. Super alternative. Naja. Egal .
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
Also der von mir gemeinte Wagen steht so fertig in unserer Dienstwagenregelung und die ist mehr als bescheiden.A6 2,0 TDI
FSE
MFL
16" ALU
und das wars .Ändern kann man daran nix mehr. Oder eben nen vollausgestatteten Ford MOndeo nehmen. Super alternative. Naja. Egal .
ist das dein ernst mit dem ford mondeo?
da überlegst du noch?
Bei uns sind die Firmenwagen immer "volle Bude" 😕
Eventuell die Arbeit wechseln und einen vernünftigen Wagen fahren...😉
So ganz nackt ist auch dieser A6 nicht:
Außen
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Gehäuse in Wagenfarbe lackiert, Spiegelglas asphärisch auf Fahrer- und Beifahrerseite
- Schriftzug/Modellbezeichnung
- Frontscheibe aus Verbundglas mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
- Scheinwerfer
- Gasdruckfeder für die Gepäckraumklappe
- Glanzpaket
- Heckleuchten
- Leuchtweitenregulierung
- Licht- und Regensensor
- Nebelschlussleuchten links und rechts
- Wärmeschutzverglasung grün getönt
Räder/Reifen
- tire mobility system
- Aluminium-Gussräder 7 J x 16 im 9-Arm-Design
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Reifen 205/60 R 16
Innen
- Fußmatten vorn und hinten
Sitze
- Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze
- Höheneinstellung für Vordersitze, manuell
- Gurtanlegekontrolle
Sonderausstattungen
- Normalsitze vorn
Weitere Serienausstattungen
- Dekoreinlagen Aluminium Radial
- Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage
- Fensterheber vorn und hinten
- Gepäckraumbodenbelag
- Innenspiegel abblendbar
- Instrumenteneinsatz
- Komfortklimaautomatik
- Multifunktionsanzeige
- Sonnenblenden
- Verbandmaterial mit Warndreieck
- Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
- Schalthebel-/Wählhebelknauf in Leder
- Fullsize-Airbag für Fahrer und Beifahrer
- Kindersicherung
- Kraftstoffbehälter 70 Liter
- Sicherheitslenksäule
- Wegfahrsperre, elektronisch
- Zentralverriegelung
- servotronic
- sideguard inklusive Seitenairbags vorn
- MMI basic
- 4 Lautsprecher
- Single-CD-Laufwerk
- 6-Gang-Handschaltgetriebe
- Stoff Meridian
Die Tatsache dass hier viele ihr Auto bis zum Rand vollgepackt haben mag auch daran liegen dass viele der "klassischen Dienstwagenfahrer" ihr Auto in erster Linie als simple Transportbox mit Logo betrachten und nicht im Traum darauf kommen würden hier in einem Markenforum zu posten. Die fahren einfach die Kiste die ihr Arbeitgeber ihnen hinstellt, egal ob A6 oder Fünfer oder E oder wattauchimmer.
Das ist ja auch nichts schlimmes, nur sollte man sich nicht anhand der unglaublichen 3.0TDI Q TT Vollausstattungs-Dichte hier täuschen lassen...😁
Fakt ist: Mit dem "nackten" A6 ist man gut unterwegs. Basta.
Ein Alpine einbauen? Nie nicht. Die Radioanlage ist ok, dann lieber noch einen HansHans oder TomTom oder Garmin Navi für 200 Ocken anschaffen und gut ist.
Hallo D., schön, daß wir auch mal gleicher Meinung sind:
<em>Zitat:
Die Tatsache dass hier viele ihr Auto bis zum Rand vollgepackt haben mag auch daran liegen dass viele der "klassischen Dienstwagenfahrer" ihr Auto in erster Linie als simple Transportbox mit Logo betrachten und nicht im Traum darauf kommen würden hier in einem Markenforum zu posten. Die fahren einfach die Kiste die ihr Arbeitgeber ihnen hinstellt, egal ob A6 oder Fünfer oder E oder wattauchimmer.
Das ist ja auch nichts schlimmes, nur sollte man sich nicht anhand der unglaublichen 3.0TDI Q TT Vollausstattungs-Dichte hier täuschen lassen...😁
Fakt ist: Mit dem "nackten" A6 ist man gut unterwegs. Basta.
Ein Alpine einbauen? Nie nicht. Die Radioanlage ist ok, dann lieber noch einen HansHans oder TomTom oder Garmin Navi für 200 Ocken anschaffen und gut ist.
</em>
Aber besonders schön finde ich die "anzüglichen Sachen":
Zitat:
- Schriftzug/Modellbezeichnung
- Scheinwerfer
- Heckleuchten
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Normalsitze vorn
- Gepäckraumbodenbelag
- Sonnenblenden
- Verbandmaterial mit Warndreieck
- Kraftstoffbehälter 70 Liter
- Wegfahrsperre, elektronisch
- Zentralverriegelung
Stelle mir grade eine AUto ohne diese Sachen vor 😛
Und es ist schön, daß Audi auch die Dinge anpreist, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Aber nochmal, und auch wenn jetzt die (s.o.) vollgestopften 3,0tdi meckern, man kann mit der Basisausstattung gut leben und fahren, alles andere ist Jammern auf sehr hohem Niveau!
Gruß
Stefan
Ich würde in dem Fall eindeutig zum Mondeo tendieren - ist mein Ernst 😉. Großes, mittlerweile auch gut aussehendes Auto und dann noch Vollausstattung? Das Repräsentative wäre mir in diesem Fall echt egal; aber jeder wie ers mag. Im Fall Deines A6 denke ich auch ein HansHans und gut ist. Wieso willst Du Geld in einen Festeinbau versenken, den Du selber bezahlen und bei Abgabe des Wagens im Zweifel wieder zurückbauen mußt ?
Gruß, Thilo
Muss mich The Banker anschließen, ich würde auch zum Mondeo tendieren. Beim alten dachte ich auch noch bei der Probefahrt "nieeeeeemals!!!", aber der neue ist vor allem als Ghia echt gelungen. Wenn dann noch volle Hütte ist, würde ich mir sofort den Mondeo nehmen und den "nackten" A6 stehen lassen. Ach, und wenn der Mondeo ein Turnier (bzw. "Avant"😉 werden soll, nehm ihn in weiß, mit schwarzen Scheiben hinten und den ST-Felgen. So einer steht bei meinem Ford-🙂 rum und der sieht echt geil aus, um es mal so zu sagen. Eines der wenigen Autos die mir sogar noch in weiß gefallen. Einzig die fehlende Automatik beim Top-Diesel und dieses Holz aus der Tube stört mich, da gibt's wesentlich bessere Immitate.
Viele Grüße
Simon
EDIT: Außerdem stellt in meinen Augen ein vollausgestatteter Mondeo mehr Repräsentative dar, als ein nackter A6.