Fremdgehen bei Inspektion (z.B. Opel statt Saab)
Die Inspektionen in der Saab-Vertragswerkstatt finde ich ziemlich teuer, weshalb ich gerne folgende Frage in die Runde werfen möchte:
Wie sind die Erfahrungen (unabhängig von der rechtlichen Seite und Fragen des Wiederverkaufs) mit der Inspektion bei anderen Werkstätten, sowohl bei freien oder Hersteller-unabhängigen Ketten (A.T.U. etc) als auch bei Vertragswerkstätten anderer Hersteller. Wegen der GM-Verwandtschaft müsste doch auch der Opel-Schrauber in der Lage sein, die von Saab vorgebene Liste abzuarbeiten (ob das überhaupt alle Werkstätten tun, einmal offen gelassen...)
Danke für aufklärende Info
30 Antworten
Stimme euren Erfahrungen zu; war mit meinem früheren 9000er sehr zufrieden, leider altert auch der und ich war mit dem in einem Automeister bei Eisenach, der sich sehr viel Mühe gegeben hat und den halben Stundensatz der Saabwerkstatt nahm. Die wiederum war mittelmäßig begabt und bemüht, allerdings gelegentllich recht kulant mit nem Schluck Öl, ner Birne oder so. Allerdings musste ich Leistung selber finden, defektes Bypassventil haben beide nicht gefunden. Habe jetzt wieder Zeit und mache wieder selbst; keider gibt es kaum noch preiswerte akzeptable Mietwerkplätze, ich muss bis nach Wiesloch fahren, weil in MA keine akzeptable Bude ist (Dreck pur). Grüß euch Comtom