Freiwild 520d 190PS ;)
Hier mal ein Zitat von Spiegel Online, zum Test F11 520d 190PS
Finde ich etwas albern, auch und gerade , weil Spurts und Überholmanöver auf der Landstraße "nicht sein Ding sind..."
"Das werden wir nicht vergessen: Wie sich in diesem 5er die Perspektive verändert. Denn in diesem Auto fühlt man sich bisweilen vom Hinterherfahrenden bedrängt. Immer wieder sieht man kleinere Autos im Rückspiegel, deren Fahrer offenbar genüsslich die Xenonblitze zünden. Es gilt jedoch auch in diesem Fall: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Denn sobald die Überholer zum Tanken abbiegen müssen, rollt der Dauerläufer einfach weiter."
Hier der komplette Fahrbericht...
http://www.spiegel.de/.../...it-hohem-spritsparpotenzial-a-992122.html
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Und seien wir mal ehrlich, das entspante Fahren auf den Autobahnen hat man zwischen 140 und 160 km/h. Auf Langstrecken ist das meine bevorzugte Tempomat-Geschwindigkeit. Natürtlich kann man schneller. Muss man das immer und will man das immer? Ich für meinen Teil kann zumindest bestätigen, dass man mit dem Alter in der Tat reifer wird was das angeht.
CU Oliver
145 Antworten
Das hatte ich verstanden.😉
P.S. 60.000km im Jahr sind sportlich...
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich bezog meine Äußerung auf den Satz von Sharki, der gemeint hatte, sein Geld reiche noch für mehr ... und damit impliziert hatte, dass sich das eben dann andere nicht leisten könnten.Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Nun, für Außenstehende ist der Unterschied zwischen sich nicht leisten können oder wollen nicht zu erkennen. So implizieren eben viele, dass der Geldbeutel wohl nicht mehr als bspw. einen 520d zuließ.Aber was soll's ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ihr kennt aber auch den Spruch getroffene Hunde bellen ? Ist schon erstaunlich, wie sich hier die Reifen, Gelassenen und älteren Leute gleich rechtfertigen müssen, dass sie nicht das nötige Kleingeld zur Verfügung haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von --Sharki--
Ihr kennt aber auch den Spruch getroffene Hunde bellen ?
😁
Mir ging es mit meiner Bemerkung eher darum, welches interessante Welt- und Menschenbild manche Leute haben ... Man kann hier auf MT in dieser Beziehung interessante Studien betreiben ...
Gruß
Der Chaosmanager
Sorry, Sharki, auf die Idee, "getroffen" zu sein, kam ich leider nicht. Im Übrigen: Ich wollte dir nicht auf den Schlitz treten. Wer Spaß am schnellen Fahren hat und dabei niemand gefährdet, darf von mir aus ruhig Spaß haben.
Gruß joyfun
Ähnliche Themen
Ach ja diese Diskussion über ausreichen oder nicht.... Ein 520d ist keine Wanderdühne wie er auch kein Sportwagen ist. Aber es ist wie viele schon geschrieben haben alles subjektiv. Ich finde den Artikel nicht gut, da er wohl oder übel das Konzept des 520d nicht befriffen hat.
Zudem fahre ich einen 520d als Privatperson und lasse ihm demnächst das Performance Kit zu kommen. Ich denke das ist die beste alternative um Sparsam zu sein. Um dann auch soverän von A nach B zu kommen.
Braucht man ein Performance Kit, um "souverän" von A nach B zu kommen? Es geht wahrscheinlich ein bisschen schneller, aber möglicherweise sogar weniger souverän.
Gruß joyfun
Zitat:
Original geschrieben von --Sharki--
Ihr kennt aber auch den Spruch getroffene Hunde bellen ? Ist schon erstaunlich, wie sich hier die Reifen, Gelassenen und älteren Leute gleich rechtfertigen müssen, dass sie nicht das nötige Kleingeld zur Verfügung haben :-)
Wie kommst du drauf dass sie es sich nicht leisten können?
Zitat:
Original geschrieben von joyfun
Braucht man ein Performance Kit, um "souverän" von A nach B zu kommen? Es geht wahrscheinlich ein bisschen schneller, aber möglicherweise sogar weniger souverän.Gruß joyfun
Nein, den 'braucht' man nicht.
Sehr amüsant. Wenn ich die "gerade mal" 170 PS meines E39 richtig fliegen lasse, bin ich schneller als praktisch jeder Verkehrsteilnehmer, der mir so begegnet. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten: Selbst als "schwach" bezeichnete Fahrzeuge wie ein 518d oder 520d GT sind absolut nicht untermotorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Rechts durch den LKW hindurch diffundieren ging nicht, in Luft auflösen auch nicht...
Ich lach mich schlapp. 😁
Autsch, als 520i-Fahrer bin ich mangels Drehmoment ja noch untermotorisierter. Aber nach mehrstündiger Fahrt steige ich tiefenentspannt aus den Komfortsitzen und tupfe gern Anderen die Schweißperlen von der Stirn :-)
Hat das Powerkit für den 520d mit 190PS dann eigentlich mehr als 200PS? Dann könnte man den usäglichen 525d endlich aus dem Programm nehmen. 😉
Das geht nicht. Viele Dienstwagenfahrer dürfen kein PPK verbauen und keine Sechszylinder ordern. Hat schon einen Grund warum es den 25d gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Das geht nicht. Viele Dienstwagenfahrer dürfen kein PPK verbauen und keine Sechszylinder ordern. Hat schon einen Grund warum es den 25d gibt.
Ich bin so ein Fall. Trotzdem vermisse ich mein vorheriges Auto mit 245 Ps nicht. Komfortabler kann man kaum reisen und ich fahre immer noch, oder trotz 20d, deutlich schneller auf der AB als die breite Masse.
Ein 30d wäre mir schon lieber, ich habe jedoch keinen Grund traurig zu sein. Dazu kommt, dass ich das Glück habe mir einen Porsche 911 leihen zu können wenn ich mal richtig Gas geben will.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich finde es immer wieder interessant, dass viele glauben, man hätte einen kleineren Motor genommen, weil man sich mehr nicht leisten könne ...Gruß
Der Chaosmanager
Sehr treffend gesagt. 😉
Vor einigen Jahren hätte ich das noch anders gesehen und immer zum größeren Motor tendiert. Inzwischen ist es eigentlich fast immer die Vernunftslösung. Und ein 520d bietet da trotz ordentlich Vernunft immer noch genug Spaß fürs Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Das geht nicht. Viele Dienstwagenfahrer dürfen kein PPK verbauen und keine Sechszylinder ordern. Hat schon einen Grund warum es den 25d gibt.
Vielleicht würde es reichen, nur 1 Motor zu bauen. Der Fuhrparkmanager lädt dann mittels USB-Stick die Car Policy auf das Auto und der Motor wird von den Steuergeräten im Bereich von 90 bis 300 PS betrieben ... zusätzlich kann er dann auch noch die Vmax begrenzen.
;-)
6502