Freiwild 520d 190PS ;)
Hier mal ein Zitat von Spiegel Online, zum Test F11 520d 190PS
Finde ich etwas albern, auch und gerade , weil Spurts und Überholmanöver auf der Landstraße "nicht sein Ding sind..."
"Das werden wir nicht vergessen: Wie sich in diesem 5er die Perspektive verändert. Denn in diesem Auto fühlt man sich bisweilen vom Hinterherfahrenden bedrängt. Immer wieder sieht man kleinere Autos im Rückspiegel, deren Fahrer offenbar genüsslich die Xenonblitze zünden. Es gilt jedoch auch in diesem Fall: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Denn sobald die Überholer zum Tanken abbiegen müssen, rollt der Dauerläufer einfach weiter."
Hier der komplette Fahrbericht...
http://www.spiegel.de/.../...it-hohem-spritsparpotenzial-a-992122.html
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Und seien wir mal ehrlich, das entspante Fahren auf den Autobahnen hat man zwischen 140 und 160 km/h. Auf Langstrecken ist das meine bevorzugte Tempomat-Geschwindigkeit. Natürtlich kann man schneller. Muss man das immer und will man das immer? Ich für meinen Teil kann zumindest bestätigen, dass man mit dem Alter in der Tat reifer wird was das angeht.
CU Oliver
145 Antworten
In meinem Fahrprofil befinden sich noch hohe Anteile freier Autobahn, dazu Nachts.
Bei Geschwindigkeiten über 200 km/h ist der Verbrauchsunterschied 20d vs. 30d nicht so groß, die Leistungsreserve zugunsten des 30d aber schon.
Sobald sich am Fahrprofil etwas ändert, werde ich auch downzisen.
Verbrauch 6-7l bei knapp 200PS im 20d finde ich einfach genial.
Zitat:
@MartinBru [
In dem Bereich fühle ich mich auch am wohlsten. Da tuckert der R6 Diesel grad mit leicht erhöhtem Standgas und man ist trotzdem fast immer erster.
Zuhause fahre ich immer Tempomat 150, dann gibt es auch keine Probleme mit der Rennleitung.
Ich weiß hatte in der Vergangenheit 330d und 320d. Leider hat mein Chef noch nicht mein ganzes altes Talent erkannt. Somit kommt jetzt leider erstmal die C-Klasse.
Sollte es eine Meinungsänderung geben ist die Hürde zwei die Leasingrate, da ist der A6 zur Zeit unschlagbar. Wurde aber gerne wieder einen BMW haben.
Also zwei Dinge sind noch zu tun. Chef überzeugen und die Rate schönrechnen.
:-)
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 7. Februar 2015 um 17:22:36 Uhr:
Wurde aber gerne wieder einen BMW haben.
Also zwei Dinge sind noch zu tun. Chef überzeugen und die Rate schönrechnen.
:-)
Ich hab eine ganz revolutionäre Idee: Wenn du gerne einen BMW hättest, dann kauf dir einen. Dann erledigen sich die Probleme mit Chef und Leasing wie von selbst. 😉
Coole Idee. Aber 70t€ hab ich zur Zeit nicht flüssig. Fehlen noch ein bis zwei Cent :-) und dann hab ich drei Autos.
Ähnliche Themen
Der Audi ist doch auch top aber C Klasse? Mein Beileid. Mag Innen toll sein da S Klasse Design aber das Design von der Karosserie ist vollkommen misslungen.
Meinen Weg und Begründung wie ich zur C-Klasse gekommen bin würde den Rahmen sprengen. Als Markenhopper mit Hang zu BMW sind meine Entscheidungswege vielfältig.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 7. Februar 2015 um 15:40:24 Uhr:
Nein, eher nicht 😉Zitat:
@quastra schrieb am 7. Februar 2015 um 15:19:10 Uhr:
Reisetempo 180 aber doch nicht im Ösiland oder?Ich fuhr VON Österreich nach Hause - von den 700 km waren lediglich ca. 100 km auf österreichischen Straßen.
Gruß
Der Chaosmanager
Habe ich mir gedacht, dass Du so verantungsbewusst bist.
Zitat:
@quastra schrieb am 7. Februar 2015 um 18:37:38 Uhr:
Habe ich mir gedacht, dass Du so verantungsbewusst bist.Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 7. Februar 2015 um 15:40:24 Uhr:
Ich fuhr VON Österreich nach Hause - von den 700 km waren lediglich ca. 100 km auf österreichischen Straßen.
Ist das wirklich Verantwortung oder nur gesetzliche Willkür? In Österreich ist es an machen Stellen weniger gefährlich 250 zu fahren, als in Deutschland 150. Z.B. gleich nach der Grenze: Eng, kurvig, kein Pannenstreifen, aber man dürfte mit dem Bugatti 420km/h fahren. 😉
Du meinst die bayer. Landesgrenze, kein Problem, geht trotzdem gut, fahre sie oft genug, da ich häufig nach Salzburg fahre. Wenn mal will, ist man in ein paar Minuten bereits am Chiemsee, und das ohne Herzinfarkt.
Ich fahre auch meistens nur ca. 10 km/h mehr als vorgegeben ! Bei offenem Tempolimit meistens so 200 🙂....Spritverbrauch dann ca. 10 Liter.