1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Freisprecheinrichtung RNS510

Freisprecheinrichtung RNS510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen,

gibt es eine Möglichkeit, dass man die werksseitig verbaute Freisprecheinrichtung im Golf 5 mit einem neuen Steuergerät so umbaut, dass man sein Smartphone per Bluetooth mit dem RNS510 ohne diesen Pairing Adapter nutzen kann? Also als Freisprecheinrichtung und zum Musikhören.

Ich fahre einen Golf 5 GTI Edition 30 von 03/2007. Aktuell ist unter dem Beifahrer das Steuergerät mit der Teilenummer 3C0 035 729 F verbaut. Ich habe eine Freisprecheinrichtung von Werk aus, welche genau weiß ich aber nicht. Dieser Halter am Handschuhfach und die Telefontaste am Lenkrad sind vorhanden, falls das etwas aussagt. Das ursprüngliche Radio war ein RCD300, habe es vor ein paar Jahren gegen ein RNS510 getauscht, inkl. neuem Gateway.

Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu 🙂

Viele Grüße

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die gleiche FSE hatte ich auch bei mir drin dann brauchst du den Adapter welchen es zum Beispiel bei Kufatec gibt. Und eben ein Bluetooth Steuergerät. Dann haust das alte raus das neue mit Adapter rein und bist fertig die Halterung ist dann nicht mehr angeschlossen und nötig.

Ich vermute mal das obige Antwort meiner Frage gilt.

Es wäre sehr hilfreich wenn ich erfahren könnte welche Teilenummer
für den Umbau in Frage kommen.

Arnimon
Du brauchst auf jeden Fall diesen Adapter
https://www.kufatec.de/.../...dygeneration-alt-bluetooth-neu-vw-golf-5
Damit musst du erstmal keine neuen Kabel ziehen.
Ladeschale ist dann aber nicht mehr angeschlossen.

Guten Abend,

ich habe mir das Steuergerät mit der Teilenummer 3C0035730B bestellt und gestern eingebaut. Jetzt habe ich (hoffentlich nur) noch 2 Probleme:
1.: Beim Koppeln mit meinem Smartphone erscheint in der MFA+ ja die Aufforderung einen PIN einzugeben. Wie mache ich das? Mit den Pfeiltasten am Lenkrad komme ich da nicht hin.
Und 2.: Wenn ich am RNS510 auf Phone drücke, wird nur das Radio stummgeschaltet. Muss hier noch etwas programmiert werden? Da sollte doch eigentlich ein Menü hinterlegt sein oder? Löst sich damit vielleicht auch das Problem mit der PIN-Eingabe?

Vielleicht weiß ja jemand Rat!
Schöne Grüße

Ja das muss noch korrekt codiert werden sonst wird das nichts. Genauso die Sterntaste wg. der Sprachsteuerung muss noch codiert werden im Lenksäulensteuergerät. Und die Pin gibt man mit den Pfeiltasten / OK und Laut/Leise am Lenkrad ein... dann runter scrollen und nicht auf OK sondern auf SPEICHERN ! Sonst musst die jedes mal wieder eingeben. Gibt nämlich drei Optionen OK Speichern und Abbrechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen