Freisprecheinrichtung PREMIUM
Hallo,
mal wieder das Thema Freisprecheinrichtung. Wie ich gerade erfahren habe, kann die aktuelle FSE NICHT auf die Telefonbücher zugreifen und diese im Radio/Navi anzeigen.
Dazu brauche ich die Mobiltelefonvorbereitung "PREMIUM" - und diese ist aktuell noch nicht freigegeben und kann somit nicht bestellt werden. Darauf lege ich aber Wert (geht anscheinend bei der FSE des Vectras, ein Rätsel, warum nicht bei VW).
Mir ist bekannt, dass ich dafür natürlich auch nur bestimmte Handys (Nokia 6021, 6220, 6820 und Siemens S65) verwenden kann.
Da ich gerade dabei bin meine Bestellung abzugeben und zur Not noch ein bischen warten kann, wollte ich mal Euch fragen, ob Ihr Info's habt, ab wann das bestellbar sein wird?
Der freundliche wusste es nicht.
Grüße
fne
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von misutrier
Die Premium-FSE funktioniert doch mit Bluetooth!
dein handy muss den sim access client unterstützen!
unterstützte handys findest du dort:
http://qualweb.bluetooth.org/Template2.cfm?...Viel zu teuer !
Ich habe gerade mal verglichen mit meiner Bestellung
Navi MFD2 -CD und normaler Freisprech incl. Business Paket
Differnz ist nur für Premium FSE über 600 €, da man dann
auch MFD2 -DVD nehmen muss.
Ich bin froh das ich so bestellt habe.
Die Schale kostet nur 99€
Und bei 600€ bleibt es nicht, denn dann ist immer der CD Wechsler nötig- den habe ich jetzt kostenlos!
Nein Scherz bei Seite, wer diese Premium FSE haben möchte
bitte, aber über 600€ oder gar 1000€ incl. CD Wechsler
Nein danke !!!
Gruß
MvM
ich hät gedacht das premium ist nur die schale, die mit ner datenübertragung ausgestattet ist. das geht irgendwie auch nicht richtig aus der bedienungsanleitung raus! kann man jetzt so ne schale an die fse des buisnesspakets dranmachen?
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
ich hät gedacht das premium ist nur die schale, die mit ner datenübertragung ausgestattet ist. das geht irgendwie auch nicht richtig aus der bedienungsanleitung raus! kann man jetzt so ne schale an die fse des buisnesspakets dranmachen?
Hallo mal wieder!
Die FSE Premium besteht aus einer ausfahrbaren Tastatur links vom Warnblinkknopf, der dann obligatorischen MFA+ sowie einem Dreitastenmodul im Dachhimmel für Info- und Pannenruf und Sprachbedienung. Optional kann eine Ladeschale für die Mittelarmlehne bestellt werden (Die ist aber wirklich nur zum Aufladen des Telefons da, ansonsten kann das Telefon in der Tasche bleiben, der hässliche Handy-Halter an der Mittelkonsole entfällt!). Anbei ein Foto der Ladeschale auf einer zweiten Klappe in der Mittelarmlehne. Für die Premium-Variante sind von VW bislang erst vier Handys freigegeben: Nokia 6021, 6230, 6820 und das Siemens S65. Ich habe mir das Nokia 6230i zugelegt, das nach Aussage von Votex demnächst freigegeben werden soll (Also nicht jedes Handy mit SAP ist auch automatisch geeignet!).
Die andere herkömmliche FSE kann durchaus auch über Bluetooth funktionieren, bedient werden die Telefonfunktionen dann aber weiterhin über das Handy und das Handy muss in der Halterung sitzen (sonst funktioniert die FSE nicht!).
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich will die Premium FSE und deshalb freue ich mich über jede Info bzw. suche selbst ein wenig. Ich will jetzt mal kurz den Status meiner Recherchen weitergeben:
Am letzten Donnerstag habe ich bei 0800VOLKSWAGEN angerufen und mich mit einem Produktspezialisten zum Thema Premium FSE verbinden lassen. Dieser teilte mir mit, dass noch kein Termin für die Freigae dieser FSE existiere, lediglich das dritte Quartal sei genannt.
Nun ist seit Freitag die Premium FSE konfigurierbar, das habe ich auch gemacht. Man kann die Konfiguration auch anschließend ausdrucken und speichern. Wenn man allerdings das nächste mal sein Parkhaus ansieht, ist diese Konfiguration mit einem roten Ausrufezeichen markiert und es gibt den Hinweis, dass dieses Auto in der Konfiguration leider nicht mehr bestellt werden könne. Beim Bearbeiten fällt auf, das die FSE Premium fehlt....
Also habe ich gestern meinen Freundlichen angerufen und der kannte weder die Premium FSE noch hatte er irgendwelche Infos hierzu. Nachdem ich ihm den "Trick" mit dem dem Multifunktionslenkrad gesagt hatte, konnte er auch in seinem System die Premium FSE konfigurieren. Weitere Infos konnte er aber auch im Intranet der Händler nicht finden. Er war sich nun auch nicht sicher, ob diese FSE überhaupt bestellt werden kann.
Ich habe dann noch einmal die 0800VOLKSWAGEN angerufen und wieder einen Produktspezialisten gesprochen. Es war der gleiche wie letzten Donnerstag. Er meinte, dass diese FSE noch nicht bestellt werden könne, da es noch keine "VW Bestellnummer" (oder ähnlich !?!) gäbe. Von "nicht erfolgter Freigabe" war keine Rede mehr. Desweiteren verneinte er entschieden die Frage, ob das Nokia 6230i demnächst für die Premium FSE freigegeben würde und eine Ladeschale würde es auch nicht geben. Hierfür würde er seine Hand ins Feuer legen....
Ich habe daraufhin noch einmal nachgefragt, da einige Handys ja schon etwas älter wären aber er beharrte darauf, dass vorerst keine weiteren Freigaben folgen würden.
Ich wundere mich, da die Kommunikation über ein standardisiertes Bluetooth-Protokoll (SAP) erfolgen soll und frage mich, warum dies nur mit ein paar bestimmten (veralteten) Handys funktionieren soll?
Jetzt kann jeder seine eigene Schlüsse ziehen, ich werde auf jeden Fall mit der Bestellung meines Autos warten, bis die Premium FSE bestellbar ist.
Solange mus halt mein alter Passat fahren....
Grüße
das heißt die premium schale geht auch an die fse ausm buisness packet?
Zitat:
das heißt die premium schale geht auch an die fse ausm buisness packet?
Im Prinzip ja ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Premium FSE ein Zusatz zur FSE aus dem Business Paket. Bei der Premium FSE gibt es (angeblich) KEINE Schale (lt. 0800VOLKSWAGEN). Ein voriges Post zu diesem Thema enthält ein Bild mit einer solchen Schale. Hier weiss ich also nicht was ich glauben soll. Lt. 0800VOLKSWAGEN bleibt das Handy in der Hose/Jacke etc., die Premium FSE (kurz P-FSE) kommuniziert über Bluetooth mit dem Handy und holt sich von dem Handy die SIM-Karten-Infos, das Handy selbst übernimmt keine Funktionen (z.B. Antenne). Die P-FSE ist dabei ein vollwertiges Telefon mit allen Funktionen. Um zu wählen, braucht man die externe 10er Tastatur (ist ja auch Bestandteil der P-FSE). Alle Infos des Telefons werden in der Multifunktionsanzeige dargestellt. Deshalb muss das Telefon SAP (Bluetooth SimAccessProfile) unterstützen. Votex gibt zur Zeit nur die bereits genannten vier Handys frei. Das SAP unterstützen aber deutlich mehr Handys, insbesondere gibt es bereits neuere Modelle (z.B. Nokia 6230i statt Nokia 6230).
Ich vermute, dass das Multifunktionslenkrad Voraussetzung für die P-FSE ist, da die "Navigation" im Handymenü sicher nicht nur über die 10er-Tastatur möglich ist. Weiterhin lässt sich dei P-FSE zur Zeit ja nur konfigurieren, wenn man zuerst ein Multifunktionslenkrad auswählt. Wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung.
Wenn man nur das Multifunktionslenkrad und das Business Paket wählt, dann kann man über das Lenkrad nur Telefongespräche annehmen, beenden und die Lautstärke regeln. Mehr geht nicht. Mit der P-FSE soll auch Zugriff auf das Telefonbuch etc. möglich sein. Jetzt fragt sich nur, ob die Telefonbuch Infos auf der Karte sein müssen (wegen SAP) oder ob sie aus dem Handy gelesen werden. Hierzu gab es aber auch schon einen Thread aus der Vergangenheit der FSE des Phaeton/Touareg. Der Link hierzu ist in einer älteren Antwort aus diesem Thread.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Gruß
FNE
also das Profil das die Premium FSE unterstützt heisst jetzt offiziell rSAP (Remote SimAccessProfil) da eine grosse bekannte Softwarefirma etwas gegen den alten Namen "SAP" hatte ;-)
Diese FSE stellt logisch gesehen übrigens ein Autofesteinbau dar (wie es früher üblich war), d.h. sie hat ein eigenes GSM-Modul. Das jeweilige Handy überträgt nur seine SIM-Karte per Bluetooth auf dieses Modul. Somit wird wird im Gegensatz zum alten Festeinbau keine Twincard benötigt und alle Telefondaten wie Telefonbuch werden ebenfalls übertragen.
Die Handys die unterstützt werden sind deshalb so rar, da nur bestimmte Nokia Handys und das Siemens S65 derzeit das rSAP-Profil unterstützen.
Alle anderen Handys mit Bluetooth haben entweder das Handsfree- oder das Headsetprofil. Diese sollten eigentlich auch funktionieren, jedoch halt nicht mit allen Funktionsmerkmalen wie Telefonbuch in der MFA. Die Premium FSE kommt übrigens von Nokia und ist bei denen als Nachrüstlösung seit geraumer Zeit lieferbar und soll sehr gut funktionieren.
Sony-Ericsson wird rSAP voraussichtlich erst zum Jahreswechsel unterstützen, Motorola sogar erst nächstes Jahr. Bei Samsung ist Bluetooth ja noch ganz neu und macht auch noch mächtig Probleme (SGH-D500).
Die Bedienung kann entweder über die Tastatur in der Mittelkonsole oder per Sprache erfolgen, dafür ist oben bei der Innenraumleuchte eine Taste angebracht.
Eine Handyaufnahme wie bei der normalen Telefonvorbereitung (die auch im Businesspaket dabei ist) gibt es so nicht. Das Handy kann also in der Tasche bleiben. Optional wird jedoch eine Ladevorichtung für bestimmte Handys in der Mittelarmlehne erhältich sein.
Danke ralfs1969: endlich ein Beitrag, der auch weiterhilft.
Ich hatte gehofft, dass ich mein V3 Razr zusammen mit der Premium FSE verwenden kann. Aber offensichtlich scheint das nicht sicher möglich zu sein.
Habe im übrigen eben von meinem wirklich Freundlichen erfahren, dass die Premium-FSE ab Freitag auch tatsächlich bestellbar ist.
hi,
jetzt wäre es nur noch wünschenswert, dass vw gleich in konfi immer die aktuellen handys aktualisieren würde, die ja monatlich auf dem markt erscheinen.
aber wahrscheinlich kann man das nicht erwarten! 🙁
}>Desweiteren verneinte er entschieden die Frage, ob das Nokia 6230i demnächst für die Premium FSE freigegeben würde und eine Ladeschale würde es auch nicht geben. Hierfür würde er seine Hand ins Feuer legen....
@fse:
Ups, da hat sich soeben einer die Finger verbrannt. Ich bin mir sicher, das es die Kombination Premium FSE, 6230i und Ladeschale in Mittelkonsole zum Herbst (Okt.05) geben wird. Falls noch einer sich seine Finger verbrennen möchte, ich nehme noch Wetten an.
;-)
Gruss Dom.
Hallo miteinander!
Leider kann ich meine Bestellung nicht mehr ändern.
Weiß einer von euch, ob die Premium FSE nachrüstbar ist?
Als Info : Ich habe unter anderem Business-Paket, DVD-Navi und MFL geordert.
Gruß vom baldigen 3COwner (Bauwoche KW41)
Zitat:
Weiß einer von euch, ob die Premium FSE nachrüstbar ist?
Hallo,
exakt diese Frage habe ich bei 0800VOLKSWAGEN gestellt und da hieß es "definitiv nein", da es die versenkbare Tastatur im Armaturenbrett hat und somit alles getauscht und umgebaut werden müsste. Die Kosten hierfür wären nicht "tragbar".....
Viele Grüße
FNE
Jetzt 3COwner traurig.
Heul.
Hallo,
ich habe gerade einen Anruf vom Werk Emden erhalten. Die Premium wird ab der 37. Woche verbaut.
Gruß Frank