Freisprecheinrichtung Premium (2010) - Bin nicht erreichbar, raustelefonieren geht
Hallo,
habe die Freisprecheinrichtung Premium 2010.
Habe nun festgestellt, dass ich nicht über die FSE angerufen werden kann.
Kommt nur die Meldung, dass der Teilnehmer (ich) nicht erreichbar ist. Nutze die FSE nicht oft, kann daher nicht sagen, wann die Nichterreichbarkeit angefangen hat.
Kann aber über die FSE raustelefonieren, bekomme auch SMS rein.
Smartphone ist das gleiche alte, nur neuer Vertrag mit gleicher SIM-Karte beim gleichen Provider.
Ist ein Android 8er Smartphone, also keine Updates außer Apps/Google Play, in der VW Werkstatt weiss ich nicht (netter Meister beim Netten, preis- und kundenorientiert, daher auch nach 15 Jahren noch dort).
Hat jemand eine Idee, worin der Grund für die Nichterreichbarkeit liegen könnte?
Danke,
golfblau
8 Antworten
Teilenummer deiner FSE wäre von interesse um deine Frage zu beantworten. Hat deine Premium FSE eine GSM-Antenne ? über du Telefonierst . Da zu gabe es schon hier auf MT einige anfragen, weil einige Anbieter das nicht mehr unterstützen.
MFG:
Ein Handyneustart hat leider nicht funktioniert.
Welche Teilenummer ich habe, weiss ich nicht.
Auf der Rechnung stand nur Freisprechanlage Premium.
Ja, die hat hinten auf dem Dach eine (Knubbel-)Antenne.
Wie geschrieben, das Smartphone hat Android 8, ist also seit Jahren nicht aktualisiert worden.
Ebensowenig wohl der 15 Jahre alte Golf 6.
Über die Jahre hat die FSE mit dem gleichen Smartphone immer gut funktioniert.
Wenn das eine Originale FSE von VW ist, Liegt die unter den Beifahrersitz in einer Box und da steht eine Teilenummer darauf. Die Dachantenne ist nur für das Navi. Einige Telefon Anbieter unterstützen kein GSM Anruf mehr.
MFG:
Ähnliche Themen
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 2. März 2025 um 19:16:04 Uhr:
Wenn das eine Originale FSE von VW ist, Liegt die unter den Beifahrersitz in einer Box und da steht eine Teilenummer darauf. Die Dachantenne ist nur für das Navi. Einige Telefon Anbieter unterstützen kein GSM Anruf mehr.MFG:
OK danke, dann schaue ich mal nach, ob ich was finde.
Du meinst die UMTS-Abschaltung? Bin bei O2.
Habe schon lange keine Anrufe mehr über die FSE bekommen und kann daher nicht sagen, wann ich den letzten bekommen habe.
Wie würde eine Abschaltung dazu passen, dass ich SMS empfangen und abgehend über die FSE telefonieren kann?
Edit - PS: Ich habe kein Navi, da wird es wohl die Mobilfunkantenne sein?
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 2. März 2025 um 19:16:04 Uhr:
Wenn das eine Originale FSE von VW ist, Liegt die unter den Beifahrersitz in einer Box und da steht eine Teilenummer darauf. Die Dachantenne ist nur für das Navi. Einige Telefon Anbieter unterstützen kein GSM Anruf mehr.MFG:
Hallo,
hab die Box gefunden - die ist allerdings in einer Styroporumhüllung, beides so befestigt, dass sich keine Nummern sehen kann. Möchte auch nicht das Teil beschädigen/Restfunktionalität durch ein herausziehen verlieren.
DIE box ist nur mit einem Klettverschluss befestigt. Da geht nichts verloren, beim raus nehmen, nur nicht die Kabelverbindung lösen.
Premium FSE kann zwei Modi. Tritt der Fehler auch im HFP oder nur im rSAP Modus auf? Premium bedeutet, dass die FSE die Simdaten über Bluetooth vom Telefon "ausborgt", die FSE ist dann das Telefon, ggf. wird die Außenantenne genutzt. Die FSE kann kein 4G und auch kein 5G. Ohne 3G Netz (UMTS) gibt es Probleme. Wechsel mal im Tacho von Premium auf Freisprechen. Dann läuft die Telefonie übers Handy und nur der Ton wird (wie bei einem einfachen Headset) über HFP ans Auto übertragen.
Schätze mal, dass der Fehlerspeicher der FSE bisher nicht ausgelesen wurde?